DSM 6.x und darunter DSM 6.02.8451 Update 3

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

3615

Benutzer
Mitglied seit
17. Aug 2016
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

Update 3 für 6.0.2-8451 steht zum DL bereit:. https://usdl.synology.com/download/DSM/criticalupdate/update_pack/8451-3/

Release Note:

Important Note
1. The update is expected to be available for all regions within the next few days, although the time of release in each region may vary slightly.

Fixed Issues
1. Enhanced performance of resolving group list for domain users belonging to large domain groups.
2. Enhanced stability during file-copy operation via NFS protocol.
3. Enhanced server responsiveness on Btrfs file system.
4. Upgraded cURL to 7.50.3 as a cumulative security update and fixed multiple security vulnerabilities. (CVE-2016-8615, CVE-2016-8616, CVE-2016-8617, CVE-2016-8618, CVE-2016-8619, CVE-2016-8620, CVE-2016-8621, CVE-2016-8622, CVE-2016- 8623, CVE-2016-8624, CVE-2016-8625)
5. Fixed an issue where applications might fail to save files on macOS 10.12.x via AFP.
6. Fixed an issue where irrelevant data of MailPlus Server or Mail Server might have been collected in logs.
7. Fixed a security vulnerability regarding Linux kernel: CVE-2016-5195.
8. Fixed a bug where users may fail to launch Chat and Office in a Safari browser.

Ein Neustart ist erforderlich.

Viel Spass beim Updaten.
 
Auf der DS214 mit Neustart alles in Ordnung.

P.S. @ Admins:
Im Titel fehlt noch ein Punkt zwischen 02
DSM 6.02.8451 Update 3 ==> DSM 6.0.2.8451 Update 3
 
Ohne Probleme

Update auf DSM 6.0.2-8451 Update 3

mit Neustart
 
Bei mir etwas ungewöhlich langer Reboot, knapp 3 min bis zur Anmeldung, also Geduld haben...
Sonst alles aber OK ;)

PS: Update wurde manuell eingespielt (erst nur DS415+ geupdatet)
 
Bei mir dauerte das Update ungewöhnlich länger als sonst, und zwar auf allen Dosen. Aber ansonsten alles OK!
 
Dauert auch auf der DS214+ etwas länger, aber sonst alles in Ordnung.
 
DS1515+ Update ohne Probleme mit automatischen Neustart.
 
Ds214+ und DS115 beide aktualisiert mit Neustart; laufen.
 
DS916+ ... ebenfalls ohne Probleme (mit Neustart).
 
DS215j - Update ebenfalls ohne Probleme. Aber: Seit dem Neustart hat die DS eine 10% höhere RAM-Auslastung. Vorher stand es immer bei ~60%, nun bei 70%. Kann das jemand bestätigen?
 
DS212+ gestern ohne Probleme (manuell).

Heute DS415+ (automatisch) mit folgendem Problem:
Nach dem Update waren alle gelbgrünen LEDs dunkel nur die blauen hinter dem Ein-/Aus-Schalter blinkten ca, 2x pro Sekunde. Nichts tat sich und der Synology-Assistant konnte die DS nicht finden. - PANIK ! - :confused: :mad:
Habe dann eine halbe Stunde gewartet. Nichts hatte sich geändert.
Ein Ausschalten über den Ausschalter (auch länger gedrückt) war nicht möglich.
Dann trennte ich die DS vom Netz und drückte den Einschaltknopf um das Gerät möglichst komplett zu entladen.
Der Neustart verlief problemlos. Alles scheint o.k.zu sein. :D :cool:
 
Die relativ lange Dauer für Update und Reboot kann ich für die DS216j bestätigen: die 415play war da wesentlich schneller...
 
Dauerte inkl. Neustart auf der DS716+ ca. 6 Minuten.

Anschließend lastete der Prozess synocmsserver 3x einen Kern voll aus (/var/packages/CMS/target/tools/synocmsserver --update_cred).
Auch einen Neustart mit deaktivertem CMS-Server behob das Bild nicht. Erst ein deinstallieren und anschließender Neustart beruhigte das Gerät.
 
Ich bekomme vor dem Update die Meldung, dass "nicht ausreichende Kapazität für die Aktualisierung vorhanden. Mindestens 400 MB auf der Systemplatte werden benötigt"
Ich habe allerdingt mehrer TB auf allen Volumes frei
Kennt jemand das Problem?
 
Hast Du zufällig das Paket JDownloader installiert? Wenn das nicht richtig installiert ist, tritt desöfteren das Problem auf, weil z.b. der Downloadordner falsch angegeben wurde. Schau mal bitte in der Forensuche, da gibt es Anleitungen zur Problemlösung.

Z.B. hier...
 
Meine drei Dosen (2x DS215+/1x DS415+) haben normal gebootet, besonders lange musste ich nicht warten.

Auf der DS415 war CMS mit drauf, das hat es mir zerbröselt :(
Ich hatte immer zehn CMS-Prozesse am rennen, die alles an CPU an sich gezogen haben.

Mal sehen, ob ich das CMS wieder in Betrieb nehme, wirklich genutzt habe ich das nicht. :rolleyes:
 
DS1815+ problemlos
 
DS 413 hat upgedatet und mag mal wieder nicht in "Hibernate" :-(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat