DSM 6.x und darunter DSM 6.02.8451 Update 3

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Update 3 für 6.0.2-8451 steht zum DL bereit:. https://usdl.synology.com/download/DSM/criticalupdate/update_pack/8451-3/

Release Note:

Important Note
1. The update is expected to be available for all regions within the next few days, although the time of release in each region may vary slightly.

Fixed Issues
1. Enhanced performance of resolving group list for domain users belonging to large domain groups.
2. Enhanced stability during file-copy operation via NFS protocol.
3. Enhanced server responsiveness on Btrfs file system.
4. Upgraded cURL to 7.50.3 as a cumulative security update and fixed multiple security vulnerabilities. (CVE-2016-8615, CVE-2016-8616, CVE-2016-8617, CVE-2016-8618, CVE-2016-8619, CVE-2016-8620, CVE-2016-8621, CVE-2016-8622, CVE-2016- 8623, CVE-2016-8624, CVE-2016-8625)
5. Fixed an issue where applications might fail to save files on macOS 10.12.x via AFP.
6. Fixed an issue where irrelevant data of MailPlus Server or Mail Server might have been collected in logs.
7. Fixed a security vulnerability regarding Linux kernel: CVE-2016-5195.
8. Fixed a bug where users may fail to launch Chat and Office in a Safari browser.

Ein Neustart ist erforderlich.

Viel Spass beim Updaten.


Hallo,

ich habe heute morgen das update (DSM 6.0.2-8451 Update 3) eingespeilt, die CPU war vorher bei etwa 15% , nach dem Update sind es 99% anhaltend. Es laufen 4 Processes von synocmssever welche fast 75-80% zusammen benutzten.
Was kann man machen, damit das wieder auf ein normales level kommt ?
Mit freundlichem Gruss
Andreas
 
Hallo,

ich habe heute morgen das update (DSM 6.0.2-8451 Update 3) eingespeilt, die CPU war vorher bei etwa 15% , nach dem Update sind es 99% anhaltend. Es laufen 4 Processes von synocmssever welche fast 75-80% zusammen benutzten.
Was kann man machen, damit das wieder auf ein normales level kommt ?
Mit freundlichem Gruss
Andreas

Hello,

Okay, ich habe nach 3 Stunden 99% CPU die CMS Funktion gestoppt. (Ich nutze das , da ich mehr als nur einen synolog habe) und einen reboot gemacht. Nach 2 min. war die Station wieder online und CPU auf 14% . CMS Funktion wieder in RUN, CPU ist normal 15 - 18%
 
U3 hab ich installiert. CMS hab ich vor dem Update deinstalliert (habs nicht genutz). Soweit alles in Ordnung.

Heute seh ich dann dass der Dienst "rpcbind" ständige einen Kern voll auslastet (25%). Neustart half auch nichts.
Laut Googel gehört der Dienst für NFS, ich habe aber kein NFS laufen. DockerDSM hab ich auch als übeltäter ausgeschaltet, hilft aber auch och nichts.

Vor dem Update dümpelte die DS (mit DockerDSM Container) nur bei 3-10% CPU Last herum.

EDIT: Nach Stoppen und neu aktivieren des DockerPakets ist der dienst "rpcbind" wiede weg udn die CPU dümpelt bei 3-10% mit laufendem DockerDSM. rpcBind taucht nun auch nicht mehr in der Prozessliste auf. Komisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
@ankloss
bitte keine Vollzitate und erst recht nicht wenn Du direkt antwortest.
Danke.

Gruß Götz
 
DS412+ Update ok, aber CMS Prozeß lastet einen Kern voll aus.
 
Kann man die Konfiguration sichern? Die ganzen Regeln usw. waren ja ganz schöne Arbeit.........

Edit: Habe den Paketdienst angehalten, DS neu gestartet und dann den Paketdienst gestartet. Läuft wieder einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update ds716+ und ds211+ wurden ohne Probleme aktualisiert.
Mit dem CVE-2016-5195 wird die Dirty Cow Lücke endlich (nach einem Monat) geschlossen.

Gruss Dany
 
Update läuft auf 416play ohne Probleme.
 
Auf meiner DS716+ alles OK mit dem MailServer

Hab mich dann auch mal ran gewagt.... Hat alles geklappt! Einzig nach dem update musste eine neue VPN-Server Version installiert werden. Hatte schon n bisschen Bammel, aber auch danach war alles wieder gut! Also DS213+ erfolgreich auf das Update befördert.
 
Ds 213+

Hallo,

und wie sieht es bei Dir mit dem Systemruhezustand aus? Da es in diesemThread schon negative Meldungen gab wäre eine Aussage von Dir hilfreich,...

Nutzt Du aber wahrscheinlich nicht wg. Mailserver!?

LG, thk_ms
 
Hallo,

und wie sieht es bei Dir mit dem Systemruhezustand aus? .....

Nutzt Du aber wahrscheinlich nicht wg. Mailserver!?

LG, thk_ms

So isses... Die 213+ ist als Mailserver und sonstige Synchschlampe 24/7 am Start!
 
DS216+II - Nach Update auf "DSM 6.0.2-8451 Update 3" ist kein Zugriff auf verschlüsselte Ordner mehr möglich, weder als admin noch als Windows-Nutzer mit (vorher funktionierendem Netzlaufwerk).
Als Admin habe ich auch keinen Zugriff mehr auf die "Berechtigungen" der verschlüsselten Ordner (ausgegaut).
Ich habe dann versucht, die bewährte vorgängerversion "DSM_DS216+II_8451.pat" zu installieren, was das System aber verweigert: No Downgrade!
Für mich ist das ein Supergau, der mein Vertrauen in Synologie schwer erschüttert! - Welche Abhilfe gibt es??
 
... No Downgrade!
Für mich ist das ein Supergau, der mein Vertrauen in Synologie schwer erschüttert! - Welche Abhilfe gibt es??

http://kinglinks.de/synology-2/ Versuche es so. Klappt ganz gut. Im übrigen bei mir gehen die verschlüsselten Ordner noch :-)

Als Ergänzung zum Root Login :

SSH/Telnet unterstützt nur die Anmeldung im System mit Konten der Gruppe administrators. Um zu einem root-Konto zu wechseln, melden Sie sich bitte über SSH/Telnet als Benutzer aus der Gruppe administrators im System an, führen Sie den Befehl sudo -i aus und geben Sie danach das Kennwort des Kontos ein, das für die Anmeldung verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooooo... der Tommes hat es nun auch endlich geschafft, seine DS216+ sowie DS115 upzudaten :o

Lief alles ohne Probleme, auch der Zufriff auf meine verschlüsselten Ordner funktioniert tadellos.

@usig-us
Wie hängst du deine verschlüsselten Ordner i.d.R. ein, manuell oder automatisiert beim Start? Bist du im Besitz des Exportschlüssels (also des Key-Files)? Damit mal probiert?

Tommes
 
Würde auch am wahrscheinlichsten davon ausgehen, dass dies das Problem sein wird. Neustart nach Update, somit nicht mehr Angehängt.

@usig-us
Läuf die DS bei dir normal 24/7?

Den (die) verschlüsselten Ordner wählen "Systemsteuerung/gemeinsamer (verschlüsselter) Ordner". Oberer Button "Verschlüsselung" (zwischen Löschen und Aktion) wählen und "Anhängen".
Hoffe du weiß das Passwort noch, bzw. hast das *.key File.
 
Danke an alle, besonders Tommes und Joaquim - Problem gelöst:
In der Tat mussten die "verschlossenen Ordner" mit dem Key erst wieder "aufgeschlossen werden" (Systemsteuerung - Gemeinsame Ordner - Ordner anwählen -. Verschlüsselung - Anhängen - Import xxx.key) - Das Symbol in Gemeinsame Ordner hat sich nach dem Aufschliessen geändert: Offenes Vorhängeschloss
War ein lehrreicher Abend!
Nochmals Danke und liebe Grüsse
Ulrich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat