DSM 6.x und darunter DSM 6.2.4-25554 ist da ...

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich schon ein bisschen kurios, hier von "Schuld" zu sprechen, n'est-ce pas? Synology hat das so designed, das ist mal sicher. Den Zweck dahinter kann man sich denken: es spült Geld ins Portemonnaie. Dennoch sollte es einen nicht ganz überraschend treffen, denn offiziell war die Kombi so nie vom Hersteller angedacht.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn
Ich schon ein bisschen kurios, hier von "Schuld" zu sprechen, n'est-ce pas?
OFFTOPIC ON

Respekt! Einen deutschen Satz mit einer französischen Wendung per Satzzeichen so zu kombinieren, dass etwas Englisches rauskommt (y)

OFFTOPIC OFF

Abgesehen davon, der einzige Zweck jedes Unternehmens ist es, Gewinn zu machen. Zugegeben, Hardcorekapitalismus, ist aber so. Und dass eine Kombi, die funktioniert hat (obwohl seitens des Herstellers nicht offiziell unterstützt), auf einmal nicht mehr läuft, mag bedauerlich für @Nicky_1818 sein, ist aber nichts, das des Ärgerns wert wäre.
 
Ja doch irgendwie schon lustig. Vorher überlegen was mach sich kauft. Dafür gibt es ja die Kompatibilitätsliste.
Ich bin seit der DS106 bei Synology. Entschuldige bitte, dass ich im Laufe der Jahre auf größere Geräte umgestiegen bin und im Laufe der Zeit viele tausend Euro bei Synology gelassen hab. Entschuldige bitte außerdem, dass ich es gewagt habe, meine 750€ teure DX513 bei der Migration von der DS716+ auf die DS718+ und jetzt auf die DS720+ mitgenommen hab. Warum? Es gibt Menschen, für die sind sinnlos ausgegebene >500€ VERDAMMT VIEL GELD für eine neu hinzu gekommene Softwarelimitierung.
 
  • Like
Reaktionen: Iarn
Sollte zumindest von meiner Warte auch nicht bedeuten, dass ich da kein Verständnis für (Dich) habe. Nur leider ist die Welt so, das kann man jetzt finden wie man will und allenfalls für sich selbst die geeigneten Schlüsse daraus ziehen. Für mich persönlich heißt das, dass ich Synology schon lange kein Geld mehr hinterherwerfe für letztlich mehr Schaden als Nutzen (subjektiv). Im Gegenzug vermeide ich dann auch das ein oder andere Update oder wie Synology das auch manchmal nennt: "Upgrade". ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man diese Meldung irgendwie abschalten?
Anderes Administrator-Konto erstellt und "admin" deaktiviert? Bei den Syno NAS kann man ja problemlos einen anderes Administrator-Konto erstellen, welches dann alles kann - im Gegensatz zu anderen NAS-Herstellern.
 
Ich verstehe schon wenn man sich ärgert... und 500,-- sind viel Geld... aber wie geschrieben wurde.... das ist sauber seitens des Herstellers veröffentlicht.
Und zum Geld ausgeben.... meiner Meinung nach hätte man durchaus beim Upgrade des NAS selbst sparen können... sprich 716/718/720...
ABER: die Diskussion bringt niemand weiter.

Ich warte jetzt noch mit dem Update etwas.... hätte null Lust und auch absolut keine Zeit wenn wir da jetzt was abschmiert...

Gruss
spike
 
  • Like
Reaktionen: auweia
Anderes Administrator-Konto erstellt und "admin" deaktiviert? Bei den Syno NAS kann man ja problemlos einen anderes Administrator-Konto erstellen, welches dann alles kann - im Gegensatz zu anderen NAS-Herstellern.
Ich habe mich per SSH eingeloggt und mit VIM die in folgendem Beitrag erwähnte Anpassung vorgenommen:
https://www.synology-forum.de/threads/dsm-6-2-4-25554-ist-da.113126/page-2#post-925079
Jetzt ist die Meldung weg. Einen weiteren Admin anlegen wollte ich eigentlich nicht. Da mein NAS allesamt im Active Directory hängen, wäre es mir lieber, wenn ich einen Domain-User zum Admin auf dem NAS machen könnte, aber bisher habe ich keinen Weg gefunden, das umzusetzen.
 
und das "Admin deaktivieren und ein anderes erstellen - alles läuft." ist ein Mythos den ich schon durch habe (paar Jahre her) inkl. Synology Support. Bei mir lief nicht alles danach. Also zurück.... kommt immer drauf an was "alles" bedeutet.
 
Ich fahre hier mit einem eigenen 'Admin-User'. Der generische 'admin' ist bei mir deaktiviert und fällt nicht weiter auf.

Und ob die DX513 an der DS916+ noch tut, werde ich dann am Sonntag merken, wenn ich die 6.2.4-25556 draufgepackt habe. :cool:
 
Hatte vor dem Update auf meiner DS920+ schon den Standart Admin deaktiviert,
und einen Anderen erstellt.

Das Update lief ohne Probleme, und beim anschließenden "Sicherheitstest" waren auch alle Haken grün.
 
Habe das Update auf der DS1819+ durchgeführt und seitdem fehlt auf meinem Laptop (Win10home) und dem Arbeitsplatzrechner (Win10pro) unter Netzwerk das Symbol für die DS und ich kann in die Datenstruktur nur noch über die File station sehen.
Ich fand es bequem über den Explorer Daten, zu verschieben.

Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich nach dem Fehler suchen muß oder ist das von Synologie so gewollt?

Jörg
 
gib mal bei Netzwerk ein
\\IP_deiner_diskstation ---> Enter

netzlaufwerk_ip_ds_photo.jpg
Also so, nur halt ohne \photo dahinter, das würde dich gleich direkt zum Ordner /photo verbinden.
 
Danke für die Antwort.
Dann öffnet sich der Internetexplorer mit der Oberfläche des DSM - genau das möchte ich nicht.

Jörg
 
Dateiexplorer aufmachen, oben in die Adresszeile eintragen "\\<NAS-IP>" (z.B.: "\\192.168.178.10"), ggf. Login-Informationen eingeben, Freigaben werden gelistet.... STOP!

Jetzt gehste hin und gehst mal mit der Maus über die IP in der Adresszeile (> Netzwerk > <NAS-IP>). MAn sieht, wie das etwas farblich unterlegt wird. Das Ding "ziehst" Du Dir jetzt links in die Randleiste unter die "Favoriten". Da bleibt das dann dauerhaft und ist immer direkt erreichbar. :giggle:
 
  • Like
Reaktionen: RichardB
Dann öffnet sich der Internetexplorer mit der Oberfläche des DSM - genau das möchte ich nicht.
Noch mal langsam.
Du sollst nicht im Webbrowser oder im Explorer die IP deiner NAS Eintragen sondern im NETZWERK und dort dann genau mit dieser Schreibweise:
\\IP_DEINER_DISKSTATION ---> Enter drücken.

netzwerk_ip_nas.png
Da darf oben in der weisen Zeile nur das blaue Icon sein ( eventuell musst du vorher noch >Netzwerk weglöschen!) also nur blaues PC Monitor icon und eintippen \\ip_deiner_ds ENTER drücken.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat