DSM 7.0 DSM 7.0 (41890) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Ich nehme davon erstmal Abstand, da auf meiner DS220+ noch Anwenfungen laufen, die MariaDB 5 benötigen und die mit MariaDB 10 nicht fehlerfrei bzw. nicht laufen. Zumal zu befürchten ist, dass die ganzen Anwendungen im Verzeichnis web nach web_packages verschoben werden könnten.
 
MariaDB5 musste auch ich deinstallieren und durch MariaDB10 ersetzen. Aber problemlos.
Soweit ich sehe wurde nur phpMyAdmin von web nach web_packages verschoben.
 
Ich bin total enttäuscht. Habe heute meine DS718+ auf DSM7 geupgradet - ja, bislang ohne Probleme, was mich ehrlich gesagt überrascht hat. Größte Sorge war, dass DSM7 wegen meiner Speichererweiterung - auf 16 GB RAM (keine Synology Original Speicherriegel) meckert. Und, dass es Probleme mit meinen Docker-Paketen - (Calibre, Portainer, ioBroker) geben würde - die blieben aber auch aus.

Und dann hatte ich mich auf die neue Photo-App gefreut, war gespannt, was es da neues gibt. Erste Überraschung: Meine bisherigen MomentsAlben sind komplett leer. Und sämtliche Personenverschlagwortung fehlt ( bei jeder Person: "Wer ist das?") Ich hoffe sehr, dass das noch befüllt wird, so lange noch die Indexierung läuft. Denn das wäre schon EXTREMST ärgerlich, wenn ich alle meine Fotosammlungen in den entsprechenden Alben verlieren würde. Eigentlich nicht auszudenken, wenn ich z.B. alle Fotos von bestimmten Ereignissen komplett neu zusammensuchen müsste, um diese wieder in die entsprechende Alben zu packen. Da wäre ich ja Tage beschäftigt!

Also: von Photos bin ich wirklich komplett enttäuscht. Wirkt im Vergleich zu Moments geradezu kastriert! Wo ist z.B. die Möglichkeit, sich doppelte Fotos anzeigen zu lassen? Wo die Möglichkeit, nach Objekten/Dingen/Sachen zu suchen? Moments warb doch seinerzeit großartig damit, mit künstlicher Intelligenz die Fotosammlung zu durchsuchen??? Nichts davon ist mehr vorhanden.

Und dann die Zeitachsen-Ansicht - lächerlich vereinfacht - jedes Foto dieselbe Größe nebeinander geklatscht. Zuvor war es viel schöner anzusehen, manche Fotos größer, manche kleiner. Die ganzen MomentsFunktionen sind ja gar nicht mehr vorhanden. Verstehe ich echt nicht, was das für ein Rückschritt ist im Vergleich zu Moments (und auch Photo...).

Daher: Kann mir mal bitte jemand schreiben, welche Vorteile mir DSM 7 eigentlich gebracht hat, bis auf eine etwas schickere Optik und ActiveInsight??? Und dafür hat man so viele nützliche Dinge verloren, nämlich Funktionen von Moments, Fremdpakete wie UltimateBackup oder LimeSurvey und vor allem die Unterstützung von USB-Gerätschaften.

Mein Fazit bislang: Dafür, dass DSM7 ja so lange angekündigt, dann verschoben wurde, dann langatmig ge-roll-out wurde, bin ich nicht nur enttäuscht, sondern inzwischen regelrecht verärgert. Es gibt im Grunde genommen nichts, was es vorher nicht auch schon gab - dafür aber viel weniger, als zuvor möglich gewesen ist. Und dafür hat man so lange bei Synology daran herumgebastelt? Lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte meine 918+ auch soweit ohne Probleme aktualisieren...

Diverse Pakete mussten repariert werden, aber das war ja zu erwarten.

Kann man eigentlich den DHCP-Server ohne Probleme deinstallieren, wenn man ihn nicht braucht?

Bei Hyper Backup ist mir aufgefallen, dass wenn man die Audio Station mitsichern will, scheinbar auch die Musik-Dateien mit gesichert werden. Auf jeden Fall will das Backup auf einmal viel größer werden.

Ach ja, meine Speichererweiterung hat auch kein Problem verursacht...
 
@adahmen
Ich vermute Du hast falsch zitiert ;-) Bei mir lief /läuft es ohne Probleme, ohne irgendwelche Nacharbeiten. Der User mit Problemen war / ist @suppe88 .
Was ich sagen kann ist dass ich alle Docker-Instanzen vor dem Update heruntergefahren habe. ("bitwarden.sh stop")
Umso besser :-)
Einzige offene Frage für mich wäre noch traccar - das nutze ich auch unter Docker.
Hat das zufällig jemand unter DSM7 am laufen?
 
Mir ist aufgefallen, dass die Surveillance Station mit DSM 7.0 eine sehr hohe Auslastung hat. Immer über 40% beim Dienst sscamerad



Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder gar eine Lösung?
Ich hatte bei meiner DS916+ ein ähnliches Problem. Hier laufen 4 Kameras an der Surveillance Station. Und damit auch 4 sscamerad Dienste.
Einer von denen verursachte ständig hohe Systemlast nach dem Update auf DSM7. Ich habe die entsprechende Kamera deinstalliert und neu installiert. Danach war das Problem weg.
 
DS220j: DSM 7 - 7.0.41890

Alles im grünen Bereich. Performance wie gewohnt. Keine Alarme.

Wer hat eine Antwort für Note Station?

Ich finde für die rücksicherung mit Hyper Backup nicht die Quelle. Wer kann mir da helfen?

Hat sich bei mir nicht verändert, alles beim alten nach dem Update.
 
Also: von Photos bin ich wirklich komplett enttäuscht.
Toll wäre es, wenn man Photostation als separates Paket auch für DSM7 bekommen könnte.
Die Hoffnung auf Besserung vom neuen Photos stirbt zuletzt. Offensichtlich hat sich Synology an Apple orientiert, und da finde ich die Photos-Anwendung auch nicht gut.
Schade.
 
@frimp

Das haben wir glaube ich alle bereits im Ursprungspost gelesen, aber was möchtest Du denn nun mit dem Zitat sagen?
 
Ich bin aus versehen auf Antworten beim Markieren gekommen. Korrigiert.
 
  • Like
Reaktionen: pctelco
Surveillance Station mit DSM 7.0 eine sehr hohe Auslastung hat. Immer über 40% beim Dienst sscamerad

Vorweg ich nutze immer noch DSM 6.2.4, aber dieser sscamerad Dienst/Prozess wird pro Kamera aktiv und ist wohl Kameraabhängig. Sollte im Normalfall so zwischen 0,2 bis 1,8% CPU Last sein.
Versuch mal die betreffende Kamera neu zu Starten und ob es dann wieder zurückgeht bei dir.
 
Ich hatte bei meiner DS916+ ein ähnliches Problem. Hier laufen 4 Kameras an der Surveillance Station. Und damit auch 4 sscamerad Dienste.
Einer von denen verursachte ständig hohe Systemlast nach dem Update auf DSM7. Ich habe die entsprechende Kamera deinstalliert und neu installiert. Danach war das Problem weg.
Vielen Dank für den HInweis.
Ich habe es erst mal mit "deaktivieren" versucht und das hat schon gereicht, um die Last verschwinden zu lassen. Nach einem erneuten "aktivieren" ist die Last unten geblieben.

1625297741274.png

Hoffentlich war es das schon.
Vielen Dank für den Tipp!
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw
Ich habe heute nur mal aus Spaß Wordpress mit meiner vor Monaten erstellten Webseite gestartet. --> Error 500 ... geht nicht.
Keine Ahnung was da das Problem ist. Auch wurde ja der Ordner web_package neu erstellt und dort der Ordner wordpress angelegt.
Vorher war meiner Meinung nach alles im einzigen Ordner web vorhanden.

Nur falls jemand auch vor dem Problem steht und vielleicht sogar eine Lösung hat?
 
Vielen Dank für den HInweis.
Ich habe es erst mal mit "deaktivieren" versucht und das hat schon gereicht, um die Last verschwinden zu lassen. Nach einem erneuten "aktivieren" ist die Last unten geblieben.
Ich hatte die Kamera auch erst deaktiviert und wieder aktiviert. Zuerst schien das bei mir auch geholfen zu haben. Aber nach ein/zwei Stunden war die CPU Last wieder hoch. Erst das Deinstallieren und Neuinstallieren der Kamera hat bei mir dauerhaft (seit 2 Tagen) geholfen.

Normal pendelt bei mir die CPU Last, welche durch die einzelnen sscamerad Prozesse verursacht wird, übrigens so bei 0,4%-0,7% rum (DS916+). Als das Problem mit der einen Kamera noch auftrat, verursachte allein dessen sscamerad Prozess 20-25% CPU Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw
Stimmt, ist bei mir leider auch schon wieder da ... Also auch einmal löschen!
 
Ist ja in 5 Minuten erledigt, wenn man sich vorm Löschen ein paar Screenshots macht :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Besser ist das :cool: Schaun mer mal, ob es jetzt so bleibt!
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat