DSM 6.x und darunter DSM 7.0 Beta - Conbee 2 USB Stick wird nicht mehr erkannt.

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Conbee II läuft mit den 3 Befehlen im Aufgabenplaner auch 1A. Habe es so eingestellt, dass der Task bei jedem Hochfahren ausgeführt wird.
 
Lesen: ( bei mariushisting )

CC2531 Dongle Zigbee Supported on DSM 7.
CC2652RB Supported on DSM 7.
Wireless USB ASUS NANO N10 Supported on DSM 7
 
Seit dem Update auf DSM 7.0.1-42218 Update 3 funktioniert der Conbee 2 Stick nicht mehr.
Auch wenn ich das Script ausführe

chmod 777 /dev/ttyUSB0
chmod 777 /dev/ttyACM0
/sbin/modprobe usbserial
/sbin/modprobe ftdi_sio
/sbin/modprobe cdc-acm

Hat sich da was geändert? Wenn ja, gibt es schon Lösungen?


Bildschirmfoto 2022-03-28 um 12.37.37.png

Laut System Info wird der Stick aber von der Sync erkannt.

Bildschirmfoto 2022-03-28 um 13.00.42.png
 
Bei mir sieht fast alles 1:1 aus, wie bei dir. Bin auch seit ein paar Wochen auf 7.0.1 Update 3. Conbee läuft in Kombination mit iOBroker 1a.

Einziger Unterschied. Mein Skript ist etwas abgespeckter - ohne die Zugriffsrechte.

Bildschirmfoto 2022-03-28 um 13.08.49.png
 
Ja, du hast recht - bei mir steht die FW noch dabei - das hatte ich übersehen, sorry.

Bildschirmfoto 2022-03-28 um 13.38.34.png
 
  • Like
Reaktionen: Co100
ich habe irgendwo ein Problem mit der Berechtigung.

Bildschirmfoto 2022-03-28 um 14.52.06.png
 
Hängt der Conbee bei dir in einem macvlan? Hast du die Bridge zu, Host eingerichtet?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Conbbee hängt nicht an einem macvlan und ist als Host eingerichtet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Merkwürdig - eig. sollte bei dir alles laufen. Leider kann ich dir nicht viel weiterhelfen, da ich ebenfalls kein docker pro bin. :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe den Fehler gefunden.

In meinem startup.sh Script unter /usr/local/etc/rc.d waren alle Befehle mit Raute deaktiviert. Muss wohl von Synology gemacht worden sein.
 
Komisch…Evtl. als Tip. Ich hab die Befehle im Aufgabenplaner drin. Da kannst du als Prämisse beim Booten ausführen auswählen. Sprich bei jedem Neustart wird die Aufgabe mit den Befehlen oben ausgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Co100
Das habe ich gerade probiert.
Bekomme bei deiner Methode Fehlermeldungen.

Aufgabe: USB Support bei Neustart
Start: Tue, 29 Mar 2022 14:29:50 GMT
Ende: Tue, 29 Mar 2022 14:29:50 GMT
Aktueller Status: 1 (Unterbrochen)
Standardausgabe/Fehler:
modprobe: ERROR: could not insert 'usbserial': Operation not permitted
modprobe: ERROR: could not insert 'ftdi_sio': Operation not permitted
modprobe: ERROR: could not insert 'cdc_acm': Operation not permitted
chmod: cannot access '/dev/ttyUSB0': No such file or directory
chmod: cannot access '/dev/ttyUSB1': No such file or directory
chmod: cannot access '/dev/ttyUSB2': No such file or directory
chmod: cannot access '/dev/ttyACM0': No such file or directory
chmod: cannot access '/dev/ttyACM1': No such file or directory
chmod: cannot access '/dev/ttyACM2': No such file or directory
 
Führst Du das Script im Aufgabenplaner als Admin (Benutzer) oder als root aus ?
 
Als Admin
Wir kann ich das ohne ssh als root ausführen?

Edit:

Ich habe es gefunden.
War tatsächlich nur als Admin ausgeführt worden.
 
und funktionierts ? Bin nicht neugierig, will es nur wissen :) :) :)
 
Richtig, das könnte es sein - bei mir läufts auch als root. Wenn ich später daheim bin kann ich einen Screenshot von dem Task machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat