ecoDMS - Originaldateien erhalten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist super, dieses Script, weil viele ecodms-Nutzer sich fragen, wie sie die pdfs
parallel noch als Originaldatei aufbewahren können, statt nur in einer Datenbank von ecodms.

Mangels Fachwissen (Script) habe ich eine andere Lösung:

In ecoDMS habe ich eine Filtervorlage erstellt. Anhand des Datums lasse ich monatlich alle zwischenzeitlich archivierten Dokumente anzeigen und exportiere diese als PDFs. Das geht ganz schnell. Momentan sind 54 Dokumente drin seit dem letzten Export. Ende Oktober wird wieder exportiert.

Natürlich ist das alles manuell. Darum nur monatlich. Ich gehe schon davon aus, dass falls ecoDMS vom Markt verschwinden würde, ich noch eine gewisse Zeit mit der aktuellen Installation arbeiten könnte. Falls dem nicht so wäre, würde ich die PDFs von maximal einem Monat verlieren.

Aber die Sache mit dem Script schaue ich mir gelegentlich mal genauer an.
 
Die Datenbank von ecoDMS ist meines Wissens MySQL. Man kann auch alle Daten per Datenbankabfragen extrahieren, falls ecoDMS mal nicht mehr sein sollte. Das setzt natürlich entsprechende Kenntnis voraus, kann man aber lernen.
 
Hallo zusammen,
ich habe mal eine wahrscheinlich dumme Frage.
Warum soll ich ecodms überhaupt auf dem NAS und nicht auf dem lokalen PC installieren und einfach ein Backup auf das NAS legen?
 
Du sollst gar nichts machen. Eine lokale Installation auf dem PC geht natürlich auch. Ich jedoch möchte mit mehreren Geräten zentral auf die Dokumente zugreifen. Und ich möchte mit meinem Scanner Dokumente auf ecodms scannen/schieben, ohne jedesmal den Computer anmachen zu müssen. Schließlich hat die zentrale Installation von ecoDMS den Vorteil, dass dann parallel mehrere Benutzer arbeiten können.
 
  • Like
Reaktionen: Ulfhednir
Hallo zusammen,
danke für die Antworten. Jetzt habe ich ECODMS per Docker auf der 718+ installiert und es läuft einwandfrei.
Danach habe ich mir den Client auf dem PC installiert und will ein Profil im Connection Manager anlegen.
Aber leider kommt die im Bild zu sehende Fehlermeldung. Habe ich vielleicht bei Server etwas falsch eingegeben,
ich denke mal da kommt die IP vom NAS rein oder?
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 31
Ja, kommt die IP der NAS rein. Mal die Firewall testweise abgeschaltet? Ist in den Sicherheitseinstellungen die IP-Adresse Deines PCs möglicherweise gesperrt? Passwort auch: ecodms?
 
Mal ne andere Frage: Welche Version von EcoDMS verwendet ihr? Free4Three oder die Vollversion und warum?

Danke!
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Ja, kommt die IP der NAS rein. Mal die Firewall testweise abgeschaltet? Ist in den Sicherheitseinstellungen die IP-Adresse Deines PCs möglicherweise gesperrt? Passwort auch: ecodms?
Die Firewall vom NAS ist abgeschaltet, daran kann es nicht liegen. Ich greife aber ja auch ansonsten mit dem PC direkt auf die NAS zu, die liegen ja auch im gleichen Netzwerk. Und was meinst Du mit Sicherheitseinstellungen genau, welche Funktion? Das Passwort stimmt. Kann es an der Testversion von ECODMS liegen?
 
Ich meinte bei den Sicherheitseinstellungen: Systemeinstellungen -> Sicherheit ->Konto -> Freigabe/Blockierliste -> blockierte IPs.
Aber wenn Du dich mit Deinem PC verbinden kannst, dürfte dies ja nicht der Grund sein. Wie sehen Deine gemappten Ports im ecodms-Container aus? Und auch mal überprüfen, ob auf die gemeinsamen Ordner, die Du für ecodms gebildet hast, wirklich alle Administratoren Lese- und Schreibrechte haben.
 
Freigaben Benutzer und Gruppen geprüft, da ist aus meiner Sicht alles O.K Im Konto unter Sicherheit ist nichts geblockt. Die lokalen Ports haben sich geändert der Container Port stimmt. Das ist doch wieder zum verzweifeln. Wie komme ich dem Fehler auf die Spur?
 
poste mal Screenshots Deiner ganzen Container-Einstellungen
 
Habe es gefunden, die lokalen Ports wurden automatisch verändert. Habe jetzt den lokalen Port aus dem Docker eingetragen und funktioniert :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat