Erklärung Synology Drive vs. CloudStation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nutzt jemand das Optionale CloudStation Backup? Hier ist do die Funktion folgende, das im Drive Ordner ein separater Ordner Backup angelegt wird. Alles was ich nun in meine "Cloud"-Ordner lege wird in den Backup Ordner gesichert. Lösche ich hingegen etwas aus meinem "Cloud" Ordner bleibt es in Backup erhalten. Das stimmt so oder? Weitere Funktionen hat CloudStation Backup nicht?
 
Ja, korrekt beschrieben. Das ist alles was cloud Station Backup macht.
 
Drive sieht mir nicht nach einer kompletten Neuprogrammierung sondern nur nach einer Überarbeitung aus und an der Stelle scheint sich eigentlich nichts geändert zu haben.

Ist es nicht so, dass Datenänderungen bei CloudStation automatisch synchronisiert wurden, bei Drive dies wohl nicht der Fall ist? Oder liege ich hier falsch?
 
Mhmm, und was mache ich dann falsch, wenn eine Aktualisierung nicht erfolgt? Muss ich Ordner freigeben, auch wenn ich allein nur Zugriff habe?
 
So, danke, jetzt habe auch ich es hinbekommen mit dem synchronisieren. Aber...... ich habe bisher mit "Notizen" am iPhone z.B. Rechnungen gescannt und über das Menü in DSCloud eingefügt. Die DSCloud ist ja jetzt nicht mehr da, sondern durch Drive ersetzt. Die Scans würde ich jedoch gerne weiterhin (in komprimierter Form, also nicht als jpg) speichern. Wie kann ich das jetzt am einfachsten anstellen?
 
DScloud kannst du auch mit Drive (auf der DS) benutzen.
Evtl. könntest du deinen Workflow auch mit DSfile nachbilden.
 
zu Frage 1:
Man kann auch in Drive die Daten lokal in iOS zugänglch machen. Am rechten Rand jeder Datei gibt es drei Punkte. Geht man da drauf, erscheinen verschiedene Handlungsoptionen, z.B. Offline-Zugang. Geht man da drauf, ist die Datei auch ohne Netzverbindung zugänglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So weit ich weiß, werden Offlinedaten aber nicht synchronisiert (z.B. bei Änderung auf dem Server).
aber doch wenn ich das nächste mal online gehe!
Was ich nicht probiert haben. Was passiert mit den Dateien, wenn ich meinen Rechner Neustarten und formatiere, werden die Daten aus dem definierten Ordner gelöscht oder bleiben sie auf der DS erhalten und werden nach neu aufsetzen des Rechners wieder auf diesen lokal synchronisiert?
 
JA, wenn du online gehst, werden die Dateien synchronisiert.

Zu der Frage mit Formatierung - da werden die Daten "nachgeladen" auf den Clients.
 
Also auf jeden Fall nicht gelöscht? Dann bin ich beruhigt.
 
Ich habe bis anhin auch ausschliesslich die Cloudstation verwendet und seit heute Synology Drive auf dem NAS und auf Windwos installiert. Anscheinend kann Drive jedoch leider noch nicht alle meine Bedürfnisse abdecken:
1.) Einzelne Multimedia Ordner auf dem NAS: Einweg Synchronisation auf Android Smartphone
2.) Lokaler Ordner auf Windows Rechner: Zwei-Weg-Synchronisation über NAS auf Android Smartphone

Für beide Fälle habe ich die Anforderung, dass die Daten automatisch auf dem Smartphone heruntergeladen werden und für den Offline Betrieb zur Verfügung stehen. Dies ist meines Wissens mit Drive nicht möglich, da nur einzelne Dateien und nicht ganze Verzeichnisse für den Offlinebetrieb markiert werden können.

Habe ich etwas falsche verstanden oder muss ich weiterhin die schlechte "DS Cloud" App verwenden, damit ich die Verzeichnisse offline auf mein Android Smartphone bringe und snychronisieren kann?
 
Ja, dafür bleibt dir derzeit nur die Möglichkeit über DS Cloud. Aber melde ruhig deinen Bedarf bei Synology mit einem FeatureRequest an.
 
Meinst du im offiziellen Synology Forum oder gibt es noch einen anderen Weg, Feature Requests einzureichen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat