Erschlagen von Begriffen - Probleme bei der Festplatteneinrichtung.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, das kann nicht sein. Liegt es vielleicht an den unterschiedlichen Benutzern? Windows hat zum Beispiel ein Problem damit, gleichzeitig mit zwei verschiedenen Benutzern auf einen Netzwerkserver zuzugreifen. Mit Macs kenne ich mich leider nicht aus...

Du kannst in den Ordnereinstellungen für jeden Ordner festlegen , auf welchem Volume er liegen soll. Wenn Du das Volume änderst, kopiert die DS selbständig die Daten auf das andere Volume.
 
Ja, aber ich hätte gerne, dass die Daten einfach auf Volume 2 gespeichert werden, wenn 1 voll wird.
Sprich wenn wir da nen Ordner für allgemeine Daten haben soll der nicht erst manuell verschoben werden.
 
Eine solche Funktion gibt es nicht. Wenn Du Schwierigkeiten mit der Aufteilung siehst, würde ich Dir empfehlen, eben doch ein JBOD oder Raid-0 zu machen. Das kann ja auch manchmal Sinn machen - ich wollte Dich nur auf die Vor- und Nachteile hinweisen.
 
Also kann ich die beiden Volumes quasi im nachhinein noch zu nem JBOD oder Raid0 machen?
Wo liegen denn da die unterschiede?

Das Backup läuft jetzt gerade, aber ich kann mich halt nicht nochmal mit einem anderen Account zur NAS verbinden
 
Nein, dazu müsstest Du das Volume neu aufsetzen.

Während bei JBOD die beiden Platten einfach aneinandergehangen werden, speichert man bei Raid-0 immer gleichzeitig auf beiden Platten. In der praktischen Nutzung ergibt sich kein Unterschied. Theoretisch ist Raid-0 möglicherweise schneller, bei einem NAS wirst Du diesen Unterschied aber eher nicht feststellen können.
 
reicht es dazu ein volume neu aufzusetzen?
Weil auf den 2ten hab ich ja noch nichts drauf, dass ich das quasi an's erste hänge?
 
Geht leider nicht. Basis -> Raid-1 -> Raid-5 -> Raid-6 geht. Aber ein Umstellen auf JBOD bzw. Raid-0 ist leider nicht möglich.
 
Also muss ich beide Basisvolumes löschen nur um dann ein großes kriegen zu können? >.<

Noch ne andere Frage, für den iTunes Server habe ich einfach nur in den Einstellungen eben diesen aktiviert.
Finden tut mein iTunes den aber nicht, leider auch meine Mitbewohner nicht.
 
Ist vielleicht eine Firewall auf diesen Rechnern aktiv? Oder die Firewall in der DS blockt den benötigten Port (5353?)? Oder musste man Bonjour auf den PCs installiert haben?

Bin mir gerade nicht ganz sicher...
 
auf der ds ist keine aktiv und auf den rechnern auch nicht, bonjour ist überall vorhanden.

edit, was mich auch noch brennend interessieren würde: kann ich die DS auch direkt per Lan an meinem Laptop anschließen?
so für das erste backup wär das ja ganz praktisch bei knapp 150gb zu sichernden daten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, du kannst problemlos dein Laptop direkt per LAN an deine DS koppeln.
 
gut, dann kann der heute abend mal das backup machen ^^
das der itunes server nicht geht stört mich trotzdem..
 
Beim Thema iTunes bin ich nun wirklich nicht so der Experte - ich kann nur sagen, dass ich bisher noch nie Probleme hatte, den iTunes-Server zu finden. Ich nutze ihn allerdings zur Zeit nicht und hab auch länger schon nicht mehr damit rumgespielt...
 
woran kann es denn überhaupt liegen? ich meine der funktioniert ja bei niemanden von uns <.<
 
Ich würde mal vorübergehend Virenscanner + Firewall deaktivieren,
wenn es noch immer nicht geht "iTunes deinstallieren + aktuelle Version installieren, in iTunes anmelden + PC Neustart" -> Dienste von itunes sollten laufen "bonjour etc".
DS Neustart -> itunes server ggf deaktivieren / nochmals aktivieren
 
Auf Mac haben wir keinen Virenscanner, auf Win haben wir den mal Testweise ausgemacht.
Firewall ist wie gesagt nicht aktiv, itunes auf mac deinstallieren, lieber nicht (soll nen krampf sein), neueste Version ist vorhanden.
PC/Mac's sowie DS wurden schon neugestartet, sowie server de-und wieder aktiviert
 
Oh, sry dachte WinRechner, habe nicht alles gelesen... :)

Setzte auf der DS mal ein Passwortschutz für den iTunesServer + iTunesServer deaktivieren/aktivieren.
Nochmal iTunes schließen + öffnen
 
schon probiert, ändert leider auch nichts >.<

edit: gerade hat iTunes es kurz angezeigt, nach einem klick darauf lädt es und verschwindet dann wieder
 
geh in itunes zu: bearbeiten/einstellungen/kindersicherung und entferne da mal die haken und lass das schloss offen.

Wichtig: Freigegebene Medien zulassen
 
waren keine Haken da und Schloss auch schon offen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat