Festplattentausch von 2x3TB auf 2x6TB Raid1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matu1804

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2018
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,
verzeiht eine vielleicht schon zig mal gestellte Frage, ich blicke hier im Forum noch nicht ganz durch.
Mein Problem:
Ich habe eine DS 213+ mit 2x3TB WD Red seit Jahren im Raid1 fehlerfrei im Einsatz, jedoch wurde nun langsam der Speicherplatz dünn (93%). Erstellt wurde dazu mal ein Volumen und ein Speicherpool.
Nach dem Austausch einer 3TB-Platte auf 6TB ist die Welt noch in Ordnung, beide Platten haben nach der Reparatur 2x Status Normal (Volumen, Pool). Durch die noch verwendete 3TB-Platte ist auch der Pool noch auf 2,7TB.
Nachdem ich nun die 2. 6TB-Platte eingesteckt habe und reparieren lasse, sind beide Platten beim Reparieren noch normal mit je 5,5TB und unten 2,7 Pool, soweit noch in Ordnung, aber nach Abschluss der Synchronisation kommt die Meldung: "System failed to repair [@1] with disk [Datenträger 2]". Beide Platten gehen von "Normal" auf "Initialisiert", Volumen und Pool sind weg. In der File Station sind die Ordner noch da, aber nach Neustart wieder verschwunden.

Was mache ich falsch???
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.593
Punkte
829
Willkommen im Forum!

Du hast m.E. alles richtig gemacht, aber möglicherweise ist die zweite 6TB Platte nicht in Ordnung. Könntest Du bitte Screenshots aller SMART-Werte beider Platten posten? Dafür ist kein SMART-Test erforderlich. Die Daten findest Du im Speicher-Manager unter HDD/SSD / Integritätsstatus / S.M.A.R.T.-Informationen.
 

Matu1804

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2018
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo dil88,
hier die Bildchen.

Da ich keinen Bock mehr auf einen 3. Versuch hatte und ich ja noch beide 3TB-Platten unversehrt habe, habe ich mich für einen Neuaufbau entschieden und werden die neuen Ordner dann neu befüllen. Diesmal nehme ich kein Raid1, sondern SHR.
Verzeiht mir meine Ungeduld, aber ein Neuaufbau auf SHR schien mir als sauberste Lösung und vielleicht habe ich dann später mal diesen Fehler nicht, … seht ihr das auch so?

PS: Beim 2. Versuch hatte ich die 6TB-Platten zum 1.Versuch getauscht und hatte das selbe Bild, … bis zum endgültigen Abschluss ist beide Male alles OK und dann zack.
 

Anhänge

  • SMART1.JPG
    SMART1.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 59
  • SMART2.JPG
    SMART2.JPG
    81,4 KB · Aufrufe: 57

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.073
Punkte für Reaktionen
2.593
Punkte
829
Die SMART-Werte sehe m.E. gut aus. Gutes Gelingen!
 

Matu1804

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2018
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die SMART-Werte sehe m.E. gut aus. Gutes Gelingen!
Danke.
Ich bekomme das so schon hin, macht natürlich etwas mehr Arbeit. Interessant wäre für mich nur noch, warum dieser einfache Ablauf bei mir nicht ging? Wenn mir dazu noch einer was sagen könnte, wäre mir deutlich wohler.
 

Jagnix

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Okt 2018
Beiträge
1.245
Punkte für Reaktionen
332
Punkte
109
Vielleicht ist das einfach ein Fall von "Shit happens". :)
 

Matu1804

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2018
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kleines Update: Nach 27 Std. sind beide 6TB-Platten von Raid 1 auf SHM umgestellt, … die Ordner lege ich erst jetzt an (Problem war bei mir ja immer der Abschluss der 2. Platte). Ich bereite mich jetzt auf tagelangen Upload vor (2,5TB). Ich berichte dann noch das Endergebnis.
 

Matu1804

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2018
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, … alles ist durch. :eek:
Am Ende hat es etwas länger gedauert und war auch nicht so komfortabel wie ein einfaches Erweitern mit Bordmitteln, aber keine Panik.
Den Upload habe ich über meinen PC gemacht (eine 3TB Raid1 in eine Docking Station über USB3, … ausgelesen mit DiskInternals Linux Reader). Da man ja zwischendurch auch mal Arbeiten gehen muss, habe ich die Volumengröße danach ausgerichtet (alles mit einmal widerstrebt mir).
Ich hoffe, dass andere damit was anfangen können. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat