File Station lädt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joe_Esslingen

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe folgendes Problem mit der Diskstation:

Wenn ich die Diskstation normal öffne
http://192.xxx.xxx.xx:5000/webman/index.cgi
und danach auf den File Station Button klicke, erscheint oben
das Fenster und ein sich drehender Kreis. Das wars.
Jedenfalls öffnet sich die File Station nicht!!!:mad:

Wenn ich nun aber über
https://192.xxx.xxx.xx:7001/ auf die File Station zugreife,
klappt das ohne Probleme.

Kann mir hier jemand sagen, wo ev. das Problem liegt.
Ich hatte wegen dem Problem schon mal alles neu installiert;
aber leider hat das nichts genutzt.

Für eine Info wäre ich dankbar
Joe
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Meldest du dich in beiden Fällen mit demselben Benutzer an?
 

Joe_Esslingen

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, ich melde mich beides Mal mit dem gleichen Namen und Passwort an.
Und selbst über die Handy-App DS-File kein Problem.
Deshalb ein großes Fragezeichen.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Evtl. USB Speicher angeschlossen? Probehalber einmal abklemmen.
 

Joe_Esslingen

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2014
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
NEIN, kein USB-Speicher an der Diskstation. Am Rechner schon. Aber das hat ja nichts damit zu tun. Schon seltsam,
da es ja bei anderen 2 Varianten klappt.
 

BavariaR

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2013
Beiträge
312
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
24
kann ich bestätigen, genau das gleiche Problem bei mir, denke wir sollten ein Fehlerbericht schreiben
 

Strehle

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen, habt ihr schon eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Probelm wir ihr.
Besten Dank für die Antwort Mit freundlichen Grüßen uwe
 

matze77

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich hatte den Fehler auch, musste aber leider feststellen das es kein Fehler der DS war:

1. Neustart brachte keine Besserung
2. Auf einem anderen PC hats geklappt
3. Vom Handy aus gings auch
4. Das Update 2 sollte diversen Apps beim "durchstarten" helfen

Ursache war aber vermutlich - Mein Browser - Ich hab den Cache geleert und schon gings wieder wie gewohnt
 

Strehle

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Matze
den Cache habe ich geleert und dann noch einen andern Browser probiert. Funktioniert leider nicht...
Benötige ich überhaupt Java, da ich dies deinstalliert habe, weil mein Kapersky immer motzt.
Gruss Uwe
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Vielleicht hättest du lieber Kaspersky deinstallieren sollen?:D
 

Strehle

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Damit kannst du durchaus Recht haben! Welche Antivirensoftware würdest du denn empfehlen.
Gruss uwe
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Bin seit über 10 Jahren mit Eset NOD32 Antivirus sehr zufrieden. Aber bitte nur Antivirus! Diese Super-Duper-Internet-Sicherheits-Suiten sind snakeoil!
 

Strehle

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Besten Dank für die Info, werde ich auch mal probieren.
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe das gleiche Problem; die File Station lädt...und lädt... und lädt, ohne dass sich jemals sonst etwas tut.
 

Strehle

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, probiere es mal von einem iPad oder iPhone aus. Dann siehst du, dass der Fehler bei dir am PC liegt. Ich habe anschliessend meinen Kapersky deinstalliert und den NOD32 geladen. Danach lief alles wieder einwandfrei. Vielleicht hilft dir meine Lösung.... Ansonsten wünsche ich dir noch viel Glück. Mit freundlichen Grüßen uwe
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Da ich weder ein iPad noch ein iPhone habe, kann ich damit leider nichts anfangen :confused:
Kaspersky KIS ist in der Firma vorgeschrieben, deshalb kann ich den auch nicht deinstallieren.
Warum auch, läuft ja ansonsten seit Jahren problemlos... und gilt als einer der besten Virenscanner.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Warum auch, läuft ja ansonsten seit Jahren problemlos... und gilt als einer der besten Virenscanner.

Ja, weil z.B. andere Software damit nicht immer klarkommt?! :)

Vielleicht möchte dein Arbeitgeber aber auch einfach nicht, dass du vom Firmennetz auf deine private Hardware in einem fremden Netz zugreifst ... ?
 

burkm

Benutzer
Mitglied seit
11. Jul 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das wäre danach die erste Ausnahme...
Mein Arbeitgeber hat übrigens keinerlei Enschränkungen installiert.
Zudem gilt Kaspersky lt. den im 1/2 jährlichen Rythmus erscheinenden VirenScanner-Tests als der deutlich bessere Virenscanner als der hier erwähnte NOD32.
Ob man dann wegen der File Station den Virenschutz verschlechtern sollte ?
Ich zumindest nicht.
Sollte es wirklich an Kasperky liegen (worauf basiert Deine "Vermutung" ?), dann ließe sich der ja entsprechend umkonfigurieren. Vorschläge habe ich hierzu hier aber noch nicht gefunden.
Müsste sich ja dann leicht feststellen lassen, wenn angeblich bereits bekannt...
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Es sagt dir ja keiner, dass du Kaspersky nicht nutzen sollst, es wurde nur gesagt, dass du dann ggf. Probleme mit der FileStation (und auch der Synology Assistent hat Probleme mit Kaspersky - bzw. umgekehrt) haben könntest.
Mir ist bisher noch kein Weg bekannt ausser der Deinstallation von Kaspersky (zumindest, was den Synology Assistenten betrifft), denn selbst das Deaktivieren, scheint bei Kaspersky nicht das zu sein, nach was es aussieht.

Aber evtl. kommt noch ein findiger User hier um die Ecke, der die Konfig kennt, mit der es auch bei Kaspersky klappt. Ich selbst nutze diese Software nicht.
 

g202e

Benutzer
Mitglied seit
07. Jun 2009
Beiträge
2.293
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
und gilt als einer der besten Virenscanner.
gilt Kaspersky lt. den im 1/2 jährlichen Rythmus erscheinenden VirenScanner-Tests als der deutlich bessere Virenscanner als der hier erwähnte NOD32
Dann glaubst du wohl auch alles, was in der Zeitung mit den VIER großen Buchstaben steht?


Ob man dann wegen der File Station den Virenschutz verschlechtern sollte ?
Objektiv gesehen, wäre das Ansichtssache. Die Frage lautet eher: Will ich meinen PC nutzen, wie ich es brauche oder begebe ich mich "unter die Fuchtel" einer super-duper-sicherheits-suite?
Aber da es sich nicht um deinen Privat-PC handelt ist die Diskussion sowieso fruchtlos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat