Synology Photos Fotos im Home Ordner als Netzlaufwerk nicht per Pfeil(tasten) navigierbar

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.

SoGe

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2023
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

mir ist gestern aufgefallen, dass sobald ich den jeweiligen Home Ordner eines Nutzers als Netzlaufwerk under Windows einbinde, Fotos im Home Ordner nicht per Pfeiltasten navigierbar sind, sprich, wenn ich ein foto öffne wie mit der Windows fotoanzeige wird nur dieses Foto geöffnet, ich kan nicht per Pfeiltasten oder Pfeilsymbol im Programm durch die Fotos scrollen.

Wenn ich den Ordner als Netzwerkadresse hinzufüge ist das ohne Probleme möglich. Das Problem besteht nur, als eingebundesnes Netzlaufwerk.
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden?

Gruß
SoGe
 
Via UNC Pfad verbinden.
z.B
\\server-name\Ordner
\\IP\Ordner
 
genau so habe ich das gemacht

\\server-name\home ...

Gruß

SoGe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grad probiert, bei mir geht das.
 
Grad probiert, bei mir geht das.
Du hast den Homeordner deines Benutzer als Netzlaufwerk verbunden? nicht als Netzwerkadresse? Bei Netzwerkadresse funktioniert es bei mir auch, nur sobald ich es als Netzlaufwerk verbinde also einen Laufwerksbuchstaben zuweise geht es nicht. Ich habe SMB sdienst und alles ordnungsgemäß aktiviert.

Gruß

SoGe
 
Geht beides, egal ob ich "\\ds1522\home" im Explorer oben eintippe oder über Laufwerksbuchstabe (z.B. P) verbinde - geht beides:
 
Ich kann dann in der Windows fotoapp nicht durch die Fotots scrollen, keine Ahnung wieso.
Habe es mit unterscheidlichen nutzern auf unterschiedlichen PCs getestet, überall das gleiche Phänomen.
 
Dann nimm ne andere oder einfache die Weboberfläche ;-)
 
Eine wirklich sehr hilfreiche antwort(y) :rolleyes:
 
Kein Ding. Hätte man ja selbst drauf kommen können.
 
bei mir musste ich nach einem Win-Update folgende Einstellung übernehmen

Explorer --> Bereich „Ansicht“ (Windows 10) oder die drei Punkte in der Menüleiste oben (Windows 11) --> Optionen („Ordner und Suchoptionen“) --> Reiter „Suchen“ --> aktivieren der Option „Index beim Suchen in Dateiordnern nach Systemdateien nicht verwenden“. --> speichern
 
Und welche App ist das genau? Die, die unten so aussieht? Sind die Link-Rechts-Buttons aktiv oder ausgegraut?

1700140740374.png
 
Nein, es geht um die neue Version der Windows-Fotoanzeige, die Schwarze, mit den Pfeilen an der Seite.
Bei anderen Netzlaufwerken habe ich das Problem nicht, jedoch sind die Fotos dort auch schon älter und nicht über die Synchronisation vom Handy der Photo App gekommen.

Ich habe jetzt über die Windows Regedit mir die alte Windows-Fotoanzeige (die aus deinem Screenshot oben) wieder aktiviert, mit der geht das Navigieren mittels Pfeiltasten ohne Probleme bei den Bilden im Home Ordner. Wieso die neue Version das nciht kann erschließt sich mir nicht.

Viele Grüße

SoGe
 

Anhänge

  • scrnsht.png
    scrnsht.png
    6,5 KB · Aufrufe: 6
Ah, jetzt ja. Hast Recht, mit der geht es nicht, wenn man mit der Bilder auf einem als Laufwerksbuchstaben verbundenen Share öffnet. Da öffnet die nur das einzelne Bild. Über \\nas\share und lokal, z.B. auf C:, geht's. Scheint ein Bug oder Einstellungssache zu sein.

Wieder ein Grund mehr, nicht mit Laufwerksbuschstaben zu arbeiten.

Edit: Google mal nach "Windows-Fotoanzeige Netzwerklaufwerk". Scheint ein bekanntest Problem zu sein. Da findet u.a. auch den Tipp von @bertoal aus #11.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows-Fotoanzeige, die Schwarze, mit den Pfeilen an der Seite.
geht es nicht, wenn man mit der Bilder auf einem als Laufwerksbuchstaben verbundenen Share öffnet
Über \\nas\share und lokal, z.B. auf C:, geht's.

Vielleicht eine mögliche Erklärung:
Bilder auf Laufwerksbuchstaben gehen nicht - das ist korrekt.
Aber Bilder über \\nas\share gehen, aber auch nur weil dann der Ordner Foto, welcher vom Medienserver bedient wird (!) angezeigt wird. Also wenn die Medienindizierung von /photo fertig ist, dann werden auch die Bilder in windows Foto angezeigt, das geht aber über den Umweg vom Medienserver.
Hingegen die "Laufwerksbuchstaben" gehen "direkt" auf die Bilder.

Ich muss aber gestehen dass ich diese windows Fotoanzeige noch nie verwendet habe und ich meine Bilder mit einem Programm aus der letzten Kreidezeit öffne - ACDSee Pro 5 :geek: - alt, gut seit Ewigkeiten bewährt und es öffnet alles was nur irgendwie nach "Bild" aussieht, völlig egal wo es sich befindet :)
 
Glaub ich nicht :unsure:. Ich hab's mit \\ds1522\home\Photos probiert. Dort ist bestimmt der Medienserver nicht beteiligt.
 
Vielen Dank für Eure Antworten und Informationen. Scheint damit ja ein Problem seitens Windows zu sein und nciht von der NAS :-)
Dann kann ich mich jetzt meinen Anderen Problemen widmen :-)

Viele Grüße

SoGe
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat