Fragen vor dem Kauf einer DS224+

Wir hatten m.W. aber auch schon Fälle, wo der zusätzliche RAM nicht kompatibel war und hat die ganze Installation versaut.
Im Zweifelsfall würde ich den RAM erst am Ende einbauen, dann kann man leichter wieder zurück, wenn die Kiste nicht hochkommt oder spinnt.
 
  • alles sofort einbauen
  • Gerät einschalten
  • 98,672% dieser Vorgehensweise führen zum Erfolg
Der Rest, wo z.B. der RAM nicht erkannt wird, sind in der Regel DS720er Divas... :)
 
Wenn die DS nicht hochkommt mit dem RAM muss man den Riegel ausbauen und ohne starten. Ich denke auch, dass es seltener vorkommt, deshalb würde ich mit RAM-Riegel beginnen.
 
Wir hatten m.W. aber auch schon Fälle, wo der zusätzliche RAM nicht kompatibel war und hat die ganze Installation versaut
Deshalb hatte ich geschrieben, bin Fan vom nacheinander einbauen.
Das erleichtert einfach die Fehlersuche.
Und es tut ja echt nicht weh nochmal die HDDs raus - und rein zu schieben.

Aber, machbar ist ja alles.
 
  • Like
Reaktionen: Vito und Bongo Bong
Hallo zusammen

Als kleiner Zwischenstand.

Gestern kam die DS224+, der Speicherriegel und die zwei 12TB Platten an.

Meine Reihenfolge.
• Auspacken: Fühlt sich nach einer Plastikkiste an. Reicht aber da sie in einen Netzwerkschrank kommt. Netzteil und zwei Netzwerkkabel (Sehr positiv) liegen dabei.
• Speicher einbauen: Schräg eingesetzt, festgedrückt und nach unten eingerastet. Super leicht ohne großen Kraftaufwand
• Festplatten: Nur überprüft ob es die richtigen sind und danach zwei alte 2TB Platten eingebaut. Auch sehr einfach und die Einschübe rasten fest ein.
• Anschließen und Einschalten: Netzteil und Netzkabel anschließen, Einschalten und eine Weile warten. Nach ca. 30-45 sec ein kurzer Piep und die blau blinkende LED leuchtet durchgehend.

Nach der Installation des DSM, Update und manuellem Neustart (der automatische hat nicht funktioniert, stattdessen wurde er mit einer Fehlermeldung beendet) musste ich noch Konten anlegen, Zugriffe gewähren und erste Paket installieren.

Danach musste ich den Laufwerkpool anlegen und die Festplatten zum RAID 1 verbinden.
Nach weiteren Schritten konnte ich dann endlich mal im Info Center nachschauen.
Volle 18 GB stehen zur Verfügung. (y)

Eure Empfehlung war also prima.
Jetzt werd ich mal ein bisschen mit der Kiste rumspielen also weitere Konten anlegen, Speicherplatz mit Bildern füllen, Handy Apps installieren usw.

Da weden dann bestimmt noch einige Fragen auf euch zukommen;)

Gruß
Dirk
 
Danke dir für deine ausführliche Rückmeldung.
Gut, dass es geklappt hat. 👍🏻
 
  • Like
Reaktionen: Bongo Bong

Ich hatte die DS224+ und genau die Toshiba bestellt. Beide Toshiba wurden nicht erkannt,habe alles versucht, ich habe jetzt eine Toshiba aus der Kompatibilitätsliste von Synology bestellt (2TB kleiner und 50,- € teurer leider) und bin mal gespannt ob es funktioniert.

Auch die DS224+ hatte ich getauscht, ich dachte zuerst dass es an der liegt. Ist sehr ärgerlich, jetzt muss ich auf die neuen HD warten und natürlich ist Montag Feiertag :-)
 
@Mike2024 Das liegt aber nicht am HDD Model, sondern daran, dass diese defekt sind.
Edit: Weil bei anderen laufen sie ja nachweislich
 

Anhänge

  • 1715967568773.png
    1715967568773.png
    189,3 KB · Aufrufe: 11
  • Like
Reaktionen: Mike2024
Ja, die 14TB nicht auf der DS224+ aber wenn die wie auf dem Bild ersichtlich auf einer anderen DS läuft, sollte das mE auch bei der DS224+ klappen .....
Aber stimmt, das HD Modell passt.

Ist wirklich blöd, die 14TB hatte mir schon von den Daten und dem Preis gefallen. Ich schau jetzt mal ob die 12TB erkannt werden.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat