- Mitglied seit
- 03. Nov 2011
- Beiträge
- 74
- Punkte für Reaktionen
- 8
- Punkte
- 8
Hallo zusammen,
ich habe eine DS1522+ bei mir im Einsatz (Produktivsystem das meine Daten hält und mittels RAID1 und Snapshot-Replication schon mal etwas Sicherheit bietet).
Gebackupt wird das ganze momentan mittels Hyperbackup (keine Rotation und Kompression) auf externe SATA-Platten (die ich dann selber je nach wichtigkeit "rotiere").
Soweit funktioniert das einwandfrei (später soll dann die alte DS712+ noch im Keller als zusätzliches Backupziel dienen).
Aktuell würde ich gerne ein zweites NAS (eine DS214j die mein Bruder nutzt) gerne auf die oben beschriebene Weise mitbackupen (also auf eine Festplatte die lokal am DS1522+ angeschlossen ist). Am liebsten auch mit Hyperbackup damit das Verfahren gleich bleibt. Die Box hängt im selben Netzwerk, Zugriff ist also kein Problem.
Testweise habe ich die Freigaben von der DS214j an der DS1522+ gemountet (als FTP, das funktioniert soweit), allerdings gibt's da zwei Probleme:
1. Es wird nicht als Sicherungsquelle von Hyperbackup angeboten (nur die internen freigegebenen Ordner)
2. Es ist abartig langsam. Gestern testweise mittels Filestation einfach kopiert (es sind eigentlich nur ~120GB an Daten zu sichern aber das lief über Nacht und war nach 9h erst bei ~90%)
Gut, die 214 war schon Neu schneckenlangsam, aber das ist lächerlich (manchmal lädt die 20MB/s hoch (vermutlich große Files), manchmal nur 4kB/s).
Hat da irgendjemand eine praktikable Idee? Am liebsten wäre mir die Sicherung über meine 1522, alles was lokal an der 214er wäre, müsste wieder Idiotensicher (Platte anhängen und Knopf drücken) sein.
Danke.
Gruß Metalhead
ich habe eine DS1522+ bei mir im Einsatz (Produktivsystem das meine Daten hält und mittels RAID1 und Snapshot-Replication schon mal etwas Sicherheit bietet).
Gebackupt wird das ganze momentan mittels Hyperbackup (keine Rotation und Kompression) auf externe SATA-Platten (die ich dann selber je nach wichtigkeit "rotiere").
Soweit funktioniert das einwandfrei (später soll dann die alte DS712+ noch im Keller als zusätzliches Backupziel dienen).
Aktuell würde ich gerne ein zweites NAS (eine DS214j die mein Bruder nutzt) gerne auf die oben beschriebene Weise mitbackupen (also auf eine Festplatte die lokal am DS1522+ angeschlossen ist). Am liebsten auch mit Hyperbackup damit das Verfahren gleich bleibt. Die Box hängt im selben Netzwerk, Zugriff ist also kein Problem.
Testweise habe ich die Freigaben von der DS214j an der DS1522+ gemountet (als FTP, das funktioniert soweit), allerdings gibt's da zwei Probleme:
1. Es wird nicht als Sicherungsquelle von Hyperbackup angeboten (nur die internen freigegebenen Ordner)
2. Es ist abartig langsam. Gestern testweise mittels Filestation einfach kopiert (es sind eigentlich nur ~120GB an Daten zu sichern aber das lief über Nacht und war nach 9h erst bei ~90%)
Gut, die 214 war schon Neu schneckenlangsam, aber das ist lächerlich (manchmal lädt die 20MB/s hoch (vermutlich große Files), manchmal nur 4kB/s).
Hat da irgendjemand eine praktikable Idee? Am liebsten wäre mir die Sicherung über meine 1522, alles was lokal an der 214er wäre, müsste wieder Idiotensicher (Platte anhängen und Knopf drücken) sein.
Danke.
Gruß Metalhead