Fritz DVB-C als Tuner für Plex will nicht laufen. Welche Alternative möglich für LiveTV ?

Nierotter

Benutzer
Mitglied seit
02. Nov 2012
Beiträge
135
Punkte für Reaktionen
26
Punkte
34
Hi Fories, habe auf meiner derzeit noch laufenden DS218+ den Plex Server laufen. Alles soweit super, nun wollte ich gerne LiveTV nutzen via Fritz DVB-C Repeater mit TV Tuner.
Leider will das nicht laufen, mal findet es den Tuner mal nicht. Mal taucht auch meine Fritz Kabelbox als Tuner auf mal nicht. Suchlauf hat noch nie etwas gefunden wenn er denn überhaupt mal gestartet ist etc. etc.
Kurzum, ich würde gerne einen Kabeltuner in Plex einbinden um auch TV zu streamen, hat hier jemand sowas laufen und könnte mir helfen ?
Welcher Tuner wäre am stressfreiesten zu betreiben ?
Bin bei Vodafone, die tauchen z.B. in der Suchlaufliste gar nicht auf. ( Wenn ich denn überhaupt mal zu der Suchlaufliste komme )

Bin für jeden Vorschlag offen, zur Not auch ein neuer Tuner. Hauptsache das ganze ist dann kompatibel.
liebe grüße aus dem hohen Norden
SvenB
 
Nein, werde mich aber damit befassen. Habe heute nur den Umzug von der alten auf die neue DS in der Mache.
Aber vielen Dank für den Link, das sieht vielversprechend aus.
liebe grüße aus dem hohen Norden
SvenB
 
So, ich habe meinen Umzug auf die DS920+ nun durchgeführt und widme mich jetzt dem TV Tuner Thema.
Ich habe die Anleitung versucht abzuarbeiten, bin aber sehr früh gescheitert.

Es heißt: jetzt suchen wir das Verzeichnis „\Resources\Tuner\Shared\scanners\dvbc\transponders“ darin befinden sich eine Vielzahl an .ini Daten. Hier könnt Ihr eine kopieren und euren Ansprüchen entsprechend anpassen.

Leider finde ich dieses Verzeichnis gar nicht auf dem NAS im Plex Media Server Ordner.
Somit komme ich also nicht weiter.
Hat hier noch jemand einen Tip für das weitere Vorgehen ?

Gruß und Dank
Sven
 
Mal soviel aus meiner Erfahrung: Ich hatte den Fritz-DVB-C-Repeater auch lange Zeit im Einsatz. Performance war "semi-gut" und tatsächlich habe ich das auch nie wirklich produktiv verwendet. Mein Provider bietet mir kostenloses IP-TV. Den Repeater habe ich jetzt auch eingemottet, weil ich irgendwann Internet über Kabel bekomme und dementsprechend ohnehin eine FritzBox mit Kabelanschluss benötige. Dann bekommt das vielleicht nochmal anderen Stellenwert.

Zur Plex-Integration: Bei mir wird der Tuner gefunden, wenn sich das NAS im selben (!) Netzwerk befindet.
Bei mir ist das Netzwerk wie folgt konfiguriert: Internet<->FritzBox<->Unifi<->NAS - die Suche und auch das manuelle hinzufügen funktioniert hier nicht.

Bei der Konstellation Internet<->FritzBox<->NAS klappt es hingegen. Wo ich trotzdem in der Vergangenheit Probleme hatte: Knacks am Kabel.
Plex scheint bei zu hoher Latenz Probleme zu haben - selbst, wenn das NAS über das defekte Kabel erreichbar ist.

Und noch eine Sache: Aufgrund der obigen Netzwerkgeschichte... Wie hast du denn Plex installiert? Bei mir läuft es als Paket über das Paketzentrum.
Hast du Plex zufälligerweise über Docker zu laufen? Da könnte ich mir vorstellen, dass es hier auch Probleme gibt.

P.S.: Die Konfiguration des Tuners wird in einer SQLite-Datenbank (com.plexapp.plugins.library.db) in der Tabelle media_provider_ressources gespeichert. Die Datenbank befindet sich unter: PlexMediaServer\AppData\Plex Media Server\Plug-in Support\Databases

Diese kannst du dir mit dem DB Browser anschauen.

Wenn nichts bei dir hilft.. versuch es halt mit einem offiziell supporteten Tuner:
https://support.plex.tv/articles/225877427-supported-dvr-tuners-and-antennas/

Bzw. https://www.silicondust.com/hdhomerun/ oder
https://vboxcomm.com/product/vbox-tv-gateway-for-cable/

Bei den den anderen Optionen musst du mutmaßlich mauscheln, um die gangbar zu machen.
USB wird nicht mehr sauber in DSM unterstützt.

Es heißt: jetzt suchen wir das Verzeichnis „\Resources\Tuner\Shared\scanners\dvbc\transponders“ darin befinden sich eine Vielzahl an .ini Daten. Hier könnt Ihr eine kopieren und euren Ansprüchen entsprechend anpassen.
Die Anleitung bezieht sich ja auch scheinbar auf eine Windows-Installation.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
OK, ich steig da aus. Das ist mir dann doch zu tief drin.
Ich würde ja gerne meine TV Sender via Plex Server aufrufen können auch von unterwegs. Aber dieser Weg gefällt mir dann so gar nicht.
Kann ich evtl. eine Senderliste meiner Dreambox integrieren, so das ich dann die Sender in Plex habe ?
Im Haus kann ich die Sender von der Dreambox streamen, aber eben nur in voller Auflösung und leider nicht transcodiert.
Das sieht dann hier intern so aus: http://192.168.1.11:8001/1:0:19:EF10:421:1:C00000:0:0:0 für RTL
Via Plex würde das ja dann transcodiert werden und somit etwas Mobilfunkfreundlicher sein, daher mein Wunsch in die Richtung.
Oder hat hier jemand einen kompatiblen Tuner für kabelfernsehen und Plex abzugeben ?

Gruß
Sven

Edit: Hab das normale Plex-Paket via DSM installiert, ohne Docker etc. Der Tuner wird auch gefunden, nur bricht der Suchlauf nach ganz kurzer Zeit ab und sagt nix zu finden. Kann aber über das Webinterface die Sender des Repeaters aufrufen und sie laufen dann da auch. Nur eben nicht innerhalb Plex.
 
Ich weiß jetzt nicht was die Dreambox kann, aber auf der Vuplus mit dem OpenWebif gibt es die Möglichkeit auf einen transkodierten Stream mit etwas weniger Auflösung.

HIer ein Beispiel:
1. Standard Stream: http://192.168.132.233:8001/1:0:19:C35C:2723:F001:FFFF0000:0:0:0:
2. Transkodiert: http://192.168.132.233:8002/1:0:19:C35C:2723:F001:FFFF0000:0:0:0:

Der Unterschied ist allein der Port. Ich gehe stark davon aus, dass man auch auf einer Dreambox einen gewandelten Stream bekommt.

1704718198314.png
 
Ja, das soll auch mit der Dream gehen, die kann wohl auch transcodieren. Bin aber auch da noch nicht soo tief eingetaucht um das zu testen.
Vielleicht hat es ja hier schon jemand gemacht und könnte mir die Einstellungen sagen....
 
Unsere Sundtek USB Tuner können zum Streamen von TV verwendet werden.
TV wird über UPnP/DLNA in's Netzwerk gestreamed, vor kurzer Zeit haben wir auch FM Radio Streaming hinzugefügt jetzt kann man die Radiosender auch z.B zu Kodi oder VLC streamen.
 

Anhänge

  • vlc_upnp.png
    vlc_upnp.png
    106,4 KB · Aufrufe: 5
  • Like
Reaktionen: Mahoessen
Moin moin Sundtek, mir geht es ja in erster Linie um eine Integration in PLEX. Die Sender sreamen außerhalb von Plex kann ich sowohl mit der Fritz DVB-C als auch via Webinterface von der Dream. Beides aber derzeit in voller Auflösung.
Ich würde gerne einen Tuner mit Plex verbinden um das Transcoding auch zu nutzen.
 
Andere Frage, kann denn Plex überhaupt einen Livestream ternscodieren?
 
Scheint möglich, habe das hier gefunden:

Einschränkungen​

Beim Ansehen von Live-TV gibt es derzeit einige Einschränkungen:

  • Live-TV erfordert die Fähigkeit, den Inhalt zu transkodieren. Sie müssen daher sicherstellen, dass Sie Plex Media Server auf einem Gerät ausführen, das zur Transkodierung geeignet ist. (Einige NAS-Geräte und Einschränkungen können möglicherweise nicht transkodieren.)
  • Untertitel oder alternative Audiokanäle werden derzeit für Live-TV nicht unterstützt.
  • Das Flingen oder Streamen der Wiedergabe auf eine andere Plex-App wird derzeit nicht unterstützt.
  • Sie können keine Aufzeichnung dessen starten, was Sie gerade im Client ansehen. Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen möchten, müssen Sie die Live-Wiedergabe stoppen und dann mit der Aufnahme beginnen.

Quelle:
# https://support.plex.tv/articles/115007689648-watching-live-tv/
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
xteve habe ich auch seit dem WE zufälligerweise in Verwendung. Kann ich soweit bestätigen.
Ein paar Sender gehen nicht korrekt, bin noch am prüfen, warum die nicht laufen.
 
DVB-C über die Fritzbox?
Welche Sender?
edit: Welchen Stream Buffer hast du eingestellt und welche Buffer Size?
 
Problem zwischenzeitlich gelöst. Bei der FritzBox wurden z.T. Sender doppelt dargestellt. Einer ging davon, der andere nicht.
Scheinbar versuchte xteve dann den fehlerhaften aufzurufen. Das kam mir schon spanisch vor, sodass ich gestern abend einen erweiterten Sendersuchlauf gestartet hatte. Gerade gegengeprüft: Anzeige in der Fritte ist jetzt in Ordnung; M3U-Files neu export und mit
mit entsprechender Neueinrichtung in Plex funktionieren jetzt auch die anderen Sender korrekt.

P.S.: Ich nutze als Stream-Buffer "VLC". No-Buffer oder xteve funktionieren in meinem Netzwerk nicht.
Das Problem ist, dass die RS sich nicht im selben Netzwerk befindet (FritzBox<->Unifi<->RS).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat