Dass bei einem Ausfall sofort alles weiterläuft, wäre mir nicht so wichtig. Klar, es wäre ein nicetohave, keine Frage, wäre mir aber keine dritte Festplatte wert. Ich denke allerdings gerade darüber nach, ob es vielleicht Sinn macht, die 2 8TB Platten für einen SHR zu nutzen und meine ältere 4tb Platte als Backup Platte zu nutzen, und dort nur die wichtigsten Daten zu sichern
Eine technische Frage hätte ich aber zum SHR: Wird jeder Schreib- und Löschvorgang hier simultan gemacht? Also würde ich bei versehentlichem Löschen eines Filmes oder von Fotos auch sofort die Daten auf der Spiegelung löschen oder erfolgt die Spiegelung nur zu festen Zeitpunkten? In ersterem Fall wäre ein Hyperbackup ja schon ein Vorteil gegenüber einem SHR, oder?
Und würde das simultane Schreiben nicht jeden Kopiervorgang von einem externen Medium aus langsamer machen, weil alles direkt 2mal geschrieben wird?
Eine technische Frage hätte ich aber zum SHR: Wird jeder Schreib- und Löschvorgang hier simultan gemacht? Also würde ich bei versehentlichem Löschen eines Filmes oder von Fotos auch sofort die Daten auf der Spiegelung löschen oder erfolgt die Spiegelung nur zu festen Zeitpunkten? In ersterem Fall wäre ein Hyperbackup ja schon ein Vorteil gegenüber einem SHR, oder?
Und würde das simultane Schreiben nicht jeden Kopiervorgang von einem externen Medium aus langsamer machen, weil alles direkt 2mal geschrieben wird?
Zuletzt bearbeitet: