AVM Fritz!Box Hardware Firewall OPNsense in Verbindung mit Fritzbox und VF Kabelanschluss

mal zu Strom- / Energieverbrauch in einem 3 Frauenhaushalt:
in den zwei großen Bädern die wir für die tägliche Hygiene nutzen liegt der jährliche Gesamtenergieverbrauch (also Strom und vor allem Wärme) deutlich über meinem "Serverraum"! Aber auch da schaut man von anderer Seite nicht so kritisch drauf🤣
 
Ich hab bei mir im HA einige Sensoren drin , da ist auch sowas wie BAD , Arbeitszimmer und Serverschrank einzeln erfasst.
Also bei mir sind es allein für den Serverschrank knapp 4 kWh pro Tag.
Da muss ich leider zugeben dafür können die Frauen 3 Stunden durchföhnen ;-)
 
Also bei mir sind es allein für den Serverschrank knapp 4 kWh pro Tag
3,545 kWh -> Proxmox (24/7), Synology DS918+ (24/7), Drucker (meist im Standby), 8er Switch von Unifi (24/7), Monitor (24'' ca. 3h pro Tag), Monitor LED Yeelight UND einen Windows 11 Mini PC (ca. 3h pro Tag). Ich denke, dass geht schon in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@FricklerAtHome sehe ich genauso, super Resonanz hier und top Infos!!! So macht das Laune. Wenn nicht diese lästige Arbeit nebenbei wäre :cool:
Edit: Und dann muss ich auch noch meine Frau ausführen heute Abend, ehh boah. Nein Spass beiseite, freue mich schon auf heute Abend und die Theaterkarten für Januar sind auch schon gekauft.
 
@metalworker
ich messe das in meinem Smarthome ähnlich. In den Bädern ist es nicht der Strom, sondern die Heizung!
Der Serverraum wärmt sich von selbst. Und beim der Energie darf man heutzutage nicht nur auf eine Energiequelle achten! ;)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ja das geht definitiv . Sind dann auch 511 € Pro Jahr bei 0,40 € pro kWh . Und natürlich ohne PV gerechnet.

Darf man sich einfach nicht ausrechnen ^^
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
@metalworker
ich messe das in meinem Smarthome ähnlich. In den Bädern ist es nicht der Strom, sondern die Heizung!
Der Serverraum wärmt sich von selbst. Und beim der Energie darf man heutzutage nicht nur auf eine Energiequelle achten! ;)

bist du Irre ?
Meine Bessere Hälfte ist ne Frostbeule. Wech ich das auch noch erfassen würde und mir ausrechne was das kostet.
Nee nee.


Aber mit dem Heizen der IT sagt ich meiner Hälfte auch immer im Winter^^ .
Somit kann ich es zumindest ein wenig beschönigen :-)
 
IT sind bei mir so 3 KWh/Tag
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Die Spitzen sind die zweite DS bei der Sicherung
1733495139160.png
 
Ich mach die Backups immer am Mittag, da kommt noch die meiste sonne von der PV Anlage.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich mag solche Thread ebenfalls, nur seit ihr mir manchmal echt zu schnell (oder ich werde langsam zu alt). Waren wir heut morgen noch auf Seite 1 sind wir jetzt schon bei Seite 4 angekommen. Junge. Junge. Junge. Da weiß man garnicht wo man anfangen soll. Aber ich merke, das ich ich in Sachen Stromverbrauch nicht wirklich gegen euch anstinken kann, verbraucht mein Protectli, ein 8-Fach 2,5 GBit Switch, meine DS224+ und ein kleiner Lüfter im Leerlauf (aufgerundet) zusammen grad mal 20 Watt im 24/7 Betrieb. Kommt natürlich noch die 5590, die 4060 und der 6000‘er Repeater dazu, aber lass das dann auch noch mal so ca. 30 Watt sein. Somit komm ich pi mal Daumen auf vielleicht 50 Watt! Das ist ja schon fast peinlich… 🤣
 
Oder clever… 😉
 
  • Love
Reaktionen: Tommes
@Tommes bist du sicher mit den 20 Watt, die DS224+ braucht doch schon mehr?
 
Ja, bin ich. Wir reden hier von diesem Setup, wobei ich den TP-Link SG108 M2 mittlerweile gegen einen D-Link DMS-108 ausgetauscht habe, weil der TP-Link zu viel Strom gezogen hat. Auch läuft meine DS224+ mit 2 SSDs, was auch nochmal Strom spart. Auf dem Bild war noch die DS220+ zu sehen. Der verlinkte Thread ist also nicht mehr "up to date". Hier mal ein aktueller Screenshot von meiner FRITZ!DECT 200...

1733500518234.png
 
ahh, ok, SSD!
 
Wobei, @Tommes nicht böse sein, aber 20 Watt halte ich dennoch für sehr wenig. Die SSDs brauchen doch im Zugriff ca. 5 Watt pro SSD und der Switch auch noch einmal ca. 2-5 Watt. Das sind ja schon 12-15 WATT OHNE die DS. Machst du so wenig??? ;)
 
bei mir senkt sich der Brutto-Arbeitspreis Strom pro Kwh ab dem 01.01.25 um 5 Cent! Ohne das die Wirtschaftsministerin am Gesamtpreis was merkt kann ich also in der IT wieder hochrüsten!
Ich bin dann wieder bei etwas unter 33 Cent brutto. Und spare beim Ver(b)rauch von Tommes satte 8,33 €!
:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat