Hallo allerseits,
hab' leider ein technisches Problem mit meiner DS415play und bräuchte dringend Unterstützung.
Hab' die DS415play kürzlich von 2 x 6 TB um 2 x 12 TB (jeweils WD RED) aufgerüstet und in diesem Zusammenhang von RAID 1 auf RAID 5 umgestellt. Prozedur hat knapp 5 Tage gedauert und war lt. Monitor erfolgreich.
Aber: wenn ich die DS415play jetzt hochfahre, ist nur rund 10 Minuten alles ok (Zugriff klappt zunächst ohne Problem), ehe sie sich plötzlich ohne erkennbaren Grund und weiteren Eingriff "verschluckt" - die Platten rödeln dann unablässig, die HDD- und Status-LEDs leuchten permanent, die Power-LED fängt an zu blinken. Zugriff ist weder auf die gemounteten Laufwerke, noch via Web-Frontend mehr möglich. Nix geht mehr.
Über die Power-LED lässt sie sich nicht mehr ausschalten - kommt beim ersten Versuch zwar noch ein Signalton, aber dann reagiert sie gar nicht mehr. Ultima ratio ist dann tatsächlich, irgendwann den Stecker zu ziehen. Nach Ruhephase und Wiederhochfahren dann exakt der gleiche, oben beschriebene Ablauf.
Ich bin echt ratlos und wäre für ein paar Hinweise und möglichst konkrete Handlungsvorschläge sehr dankbar!
Dank im Voraus und viele Grüße,
chelsea
hab' leider ein technisches Problem mit meiner DS415play und bräuchte dringend Unterstützung.
Hab' die DS415play kürzlich von 2 x 6 TB um 2 x 12 TB (jeweils WD RED) aufgerüstet und in diesem Zusammenhang von RAID 1 auf RAID 5 umgestellt. Prozedur hat knapp 5 Tage gedauert und war lt. Monitor erfolgreich.
Aber: wenn ich die DS415play jetzt hochfahre, ist nur rund 10 Minuten alles ok (Zugriff klappt zunächst ohne Problem), ehe sie sich plötzlich ohne erkennbaren Grund und weiteren Eingriff "verschluckt" - die Platten rödeln dann unablässig, die HDD- und Status-LEDs leuchten permanent, die Power-LED fängt an zu blinken. Zugriff ist weder auf die gemounteten Laufwerke, noch via Web-Frontend mehr möglich. Nix geht mehr.
Über die Power-LED lässt sie sich nicht mehr ausschalten - kommt beim ersten Versuch zwar noch ein Signalton, aber dann reagiert sie gar nicht mehr. Ultima ratio ist dann tatsächlich, irgendwann den Stecker zu ziehen. Nach Ruhephase und Wiederhochfahren dann exakt der gleiche, oben beschriebene Ablauf.
Ich bin echt ratlos und wäre für ein paar Hinweise und möglichst konkrete Handlungsvorschläge sehr dankbar!
Dank im Voraus und viele Grüße,
chelsea