Hallo hier ins Forum!
Ich habe auf meiner "Arbeits-DS" mehrere freigegebene Ordner (z.B. Daten, Photos, Musik, home), die ich auf eine alte DS sichere mit Hyper Backup mit mehreren Aufgaben (z.B. Daten sichern, Photos sichern usw,)
Bei der Datensicherung habe ich neben dem Ordner "Daten" auch Teile des homes Ordners mit einbezogen und auch die Anwendungseinstellungen.
Jetzt ist mir beim "Stöbern" in den Sicherungen aufgefallen, dass bei z.B. der Datensicherung auch die Musik und die Fotos gesichert sind, bei der Photosicherung nur die Fotos.
Ich habe die Aufgaben natürlich kontrolliert, aber die zeigen tatsächlich an, dass die Ordner richtig ausgeählt sind. Da habe ich keinen Fehler gemacht.
Ist das ein Fehler von Hyper Backup? Wie sollte ich meine Ordner sichern, damit sie a) auch gesichert sind und b) ich dabei Doppel-Sicherungen vermeide? Das kostet Speicherplatz und Zeit.
Ich habe auf meiner "Arbeits-DS" mehrere freigegebene Ordner (z.B. Daten, Photos, Musik, home), die ich auf eine alte DS sichere mit Hyper Backup mit mehreren Aufgaben (z.B. Daten sichern, Photos sichern usw,)
Bei der Datensicherung habe ich neben dem Ordner "Daten" auch Teile des homes Ordners mit einbezogen und auch die Anwendungseinstellungen.
Jetzt ist mir beim "Stöbern" in den Sicherungen aufgefallen, dass bei z.B. der Datensicherung auch die Musik und die Fotos gesichert sind, bei der Photosicherung nur die Fotos.
Ich habe die Aufgaben natürlich kontrolliert, aber die zeigen tatsächlich an, dass die Ordner richtig ausgeählt sind. Da habe ich keinen Fehler gemacht.
Ist das ein Fehler von Hyper Backup? Wie sollte ich meine Ordner sichern, damit sie a) auch gesichert sind und b) ich dabei Doppel-Sicherungen vermeide? Das kostet Speicherplatz und Zeit.