Hyper Backup Vault Hyper-Backup von neuem NAS zu altem NAS funktioniert nicht...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei einigen Synology-BackupPaketen, reicht das Recht am Ordner nicht. Man muss auch Eigner sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andrea1972
Was meinst du damit? Ich bin doch der Eigner der DS und auch das Synology-Komto und DSM läuft auf mich…🤷🏼‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das alte NAS immer nur sonntags hochfahren lassen um automatisch ein Backup durchführen zu lassen; sonst soll das NAS aus sein.
Zeitplan im Hyper Backup auf dem neuen NAS ist eingestellt.
Hinweis:
Du solltest aber zB jeden Tag eine "Ausschaltzeit" in der alten DS hinterlegen im Zeitplan.
Grund:
Hyperbackup hat vor einigen Versionen eine Zusatzoption erhalten im Bezug auf das automatische Abschalten der Ziel-DS. Eine sehr gute Sache.
Es bedeutet wenn das Backup noch nicht fertig ist, aber die Ausschaltzeit der Ziel DS erreicht wird, dann erhält die Ziel-DS den Befehl "Nicht abschalten, ignorieren, Backup ist noch nicht fertig". Somit wird dein Backup nicht unterbrochen.
Aber durch das "Ignorieren" der geplanten Ausschaltzeit läuft die Ziel DS weiter und zwar so lange bis sie wieder einen Ausschaltzeitpunkt erreicht, dh. in deinem Fall würde die DS also eine ganze Woche laufen bis zum nächsten "Wochenend-Backup".
Wenn du aber tgl eine Ausschaltzeit definierst dann läuft sie höchstens 24h und schaltet sich dann ab.

Siehe auch:
https://www.synology-forum.de/threads/automatische-abschaltung-auf-externem-nas.114819/#post-942802
 
  • Like
Reaktionen: Andrea1972
Ich bin doch der Eigner der DS und auch das Synology-Komto und DSM läuft auf mich
:D Gemeint ist: Wer den Ordner erstellt hat ist der Besitzer, und Rechteinhaber für den Zugriff auf den Ordner (insofern der Admin das Recht nicht entzieht). Der Admin kann aber auch jemanden das Recht einräumen auf den Ordner zugreifen zu können ohne daß er Besitzer ist..
das Recht am Ordner nicht. Man muss auch Eigner sein.
Ich denke das wird jetzt verständlicher.
 
.......
Aber durch das "Ignorieren" der geplanten Ausschaltzeit läuft die Ziel DS weiter und zwar so lange bis sie wieder einen Ausschaltzeitpunkt erreicht, dh. in deinem Fall würde die DS also eine ganze Woche laufen bis zum nächsten "Wochenend-Backup".
Wenn du aber tgl eine Ausschaltzeit definierst dann läuft sie höchstens 24h und schaltet sich dann ab.

Siehe auch:
https://www.synology-forum.de/threads/automatische-abschaltung-auf-externem-nas.114819/#post-942802
Super!! Danke dir für den wervollen Tipp!!
 
:D Gemeint ist: Wer den Ordner erstellt hat ist der Besitzer, und Rechteinhaber für den Zugriff auf den Ordner (insofern der Admin das Recht nicht entzieht). Der Admin kann aber auch jemanden das Recht einräumen auf den Ordner zugreifen zu können ohne daß er Besitzer ist..

Ich denke das wird jetzt verständlicher.
Ach so... 🙃 Ich dachte auch schon... 🙃 habs kappiert. Danke dirfür die Erklärung!
 
Hinweis:
Du solltest aber zB jeden Tag eine "Ausschaltzeit" in der alten DS hinterlegen im Zeitplan.
Ich habe keine explizite Zeit hinterlegt. Bei mir funktioniert diese Einstellung recht gut:

1671090386537.png

Nach erfolgtem Backup legen sich die Platten schlafen und danach schaltet sich das NAS aus.

Vielleicht noch eine Alternative.

EDIT: Das hat den Charme, dass, wenn das Backup mal länger dauert oder das Backup mal verifiziert wurde, die NAS nicht hart ausgeschaltet würde, weil die Ausschaltzeit definiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andrea1972
Nach erfolgtem Backup legen sich die Platten schlafen und danach schaltet sich das NAS aus.
Wenn sie sich den Schlafen legt? In den unterschiedlichsten Konfigurationen klappt das nicht immer und es ist dann nicht gesichert dass die DS abschaltet.
In solch einem Fall muß man halt einfach in den Aufgaben Einstellungen ausreichend Zeit auch für ein längeres Backup die Zeit einrichten.
Ich lasse sie deshalb am Tag des Backups 6 Stunden laufen, was auch niemanden gleich Umbringt. ;)
 
bisher ging bei mir alles glatt. habe auch dem HyperBackupVault auch sonst nix installiert auf der Kiste.

Aber zur Sicherheit sind die 6 Stunden bestimmt gut
 
Ist der User, der die Sicherung durchführt, nun Eigner des Zielordners?
 
Dann vermute ich mal, dass es das war.

Good Speed!
 
  • Like
Reaktionen: Andrea1972
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat