Immer montags kein zeitgesteuertes Hochfahren (DS223)

Donnerdackel

Benutzer
Registriert
03. Jan. 2020
Beiträge
31
Reaktionspunkte
8
Punkte
8
Es geht um eine DS 223 mit aktuellstem DSM und zwei Seagate SkyHawk 4TB, alles ca. 4 Monate alt. Das Gerät ist an eine USV angeschlossen.
Das zeitgesteuerte Hoch- und Runterfahren ist für jeden Wochentag gleich eingestellt, d.h, 22:00 Shutdown, 5:00 Booten. Das klappt auch an den Tagen Dienstag bis Sonntag einwandfrei, an Montagen fährt die DS jedoch nie hoch. Ich habe zunächst herumexperimentert, Energiezeitpläne gelöscht, rebootet, Energiezeitpläne neu erstellt. Kein Erfolg. Einen einzelnen Eintrag erstellt nur für Montag, auch kein Erfolg.
Da ich von einem Softwarefehler ausgegangen bin, habe ich beide HDDs entnommen und alle Partitionen am PC gelöscht, dann eben ganz von vorn angefangen mit Installation und manueller Einrichtung, um ein Importieren eines Fehlers aus einem Backup auszuschließen. Und, was soll ich sagen? Der Fehler besteht immer noch. Jeden Montag kein Bootvorgang, Dienstag bis Sonntag dagegen schon. Von einer leeren Mainboardbatterie gehe ich aufgrund des Auftretens des Fehlers permanent nur an Montagen und aufgrund des Alters der DS nicht aus.
Hat jemand von euch eine Idee?
 
Steht der Montag-Eintrag zum Starten denn sauber im Aufgabenplaner?
 
Ok. Das ist die neueste.
Magst du mal Screenshots von den Einstellungen im Zeitplaner posten?
NTP-Server korrekt eingestellt und Zeiteinstellungen + die Systemzeit sind auch korrekt?
Ist am Montag irgendwas anders als an den anderen Tagen (DS wird vielleicht am Sonntag manuell heruntergefahren oder verliert in der Nacht kurz den Strom?)?
 
Screenshots folgen.
Sonntag zu Montag ist alles wie an den anderen Tagen, automatisches Ausschalten ist aktiviert und wird ausgeführt. Mir ist auch kein Grund bekannt, warum die DS (jede) Sonntag Nacht kurz (oder lang) den Strom verlieren sollte, zumal sie ja auch an einer USV hängt.
Zeiteinstellungen sind korrekt, NTP-Server-Einstellungen auch, werde hiervon auch mal einen Screenshot posten.
 
Ok. Das ist die neueste.
Magst du mal Screenshots von den Einstellungen im Zeitplaner posten?
NTP-Server korrekt eingestellt und Zeiteinstellungen + die Systemzeit sind auch korrekt?
Ist am Montag irgendwas anders als an den anderen Tagen (DS wird vielleicht am Sonntag manuell heruntergefahren oder verliert in der Nacht kurz den Strom?)?
1702283494023.png
1702283603570.png
1702283654436.png
 
Das sieht ja erstmal gut aus.
Da hab ich leider nicht mehr wirklich Ideen dazu, da ich das zeitgesteuerte Hoch- und Runterfahren nicht benutze.
Aber mal nebenbei, weil ich es gerade sehe: Die SMART-Tests kannst du aus machen. Das stresst die Platten unnötig. Die SMART-Werte werden auch ohne diese Tests automatisch im laufenden Betrieb geschrieben und überwacht.
 
Was Du noch probieren könntest: Erstelle bitte zusätzlich noch eine Aufgabe "Start" für Montag z.B. um 5:10 Uhr. Die ist formal doppelt, aber vielleicht zieht sie ja.
 
Was Du noch probieren könntest: Erstelle bitte zusätzlich noch eine Aufgabe "Start" für Montag z.B. um 5:10 Uhr. Die ist formal doppelt, aber vielleicht zieht sie ja.
Das habe ich bereits ausprobiert. Ich habe mehrere Aufgaben angelegt, mit unterschiedlichen Zeitabständen, es waren ingesamt bis zu 5. Jedoch wurden alle 5 ignoriert.
 
Nicht zu fassen. Vielleicht wäre das dann etwas für ein Ticket bei Synology:
 
Kann ich bitte mal ein Bild sehen von deiner Seite DSM > Hauptmenü > Systemsteuerung > Hardware&Energie > Register "Energie-Zeitplan" > auf die graue Schaltfläche "Zusammenfassung" klicken > dieses Fenster "Zusammenfassung" bitte zeigen - Danke.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Was passiert wenn Du alle Pläne löschst, einen neuen für in 10 min erstellst und dann die DS herunterfährst? Startet sie? Berichte bitte...
 
War die betroffene DS223 irgendwann mal Teil von einem CMS?

Sonntag Nacht kurz (oder lang) den Strom verlieren sollte, zumal sie ja auch an einer USV hängt.

Ist es im Bereich des Möglichen, dass deine USV immer Sonntag Nacht ihren automatischen Selbsttest ausführt?
Wobei das im Normalfall keinen Einfluss auf die Stromversorgung haben sollte wenn USV und deren Batterien in Ordnung sind.
 
Ist es im Bereich des Möglichen, dass deine USV immer Sonntag Nacht ihren automatischen Selbsttest ausführt?
Wobei das im Normalfall keinen Einfluss auf die Stromversorgung haben sollte wenn USV und deren Batterien in Ordnung sind.
Ich werde in einer Woche einmal die USV umgehen, um diesen Umstand auszuschließen.
 
Wenn der Test geklappt hat, stell doch mal 2 kurz aufeinander folgende Jobs rein und berichte nochmal...
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat