DSM 6.x und darunter Intel Avoton in DS415+ von Hardware bug betroffen

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bevor man Stimmungsmache betreibt und in Panik verfällt, sollte der Hersteller schon eine Chance zur angemessenen Reaktion bekommen.
 
Bevor man Stimmungsmache betreibt und in Panik verfällt, ...

Ich habe noch genau vier Wochen Gewährleistung und kein Vertrauen mehr in die Hardware.
Das hat mit Panikmache nix zu tun. Würde Synology ordentlich informieren, siehe Cisco, würde meine Entscheidung vermutlich anders aussehen.
Also soll Synology die Hardware selber verschrotten. Mir wäre das zu teuer, selber zu entsorgen.
 
Ich habe noch genau vier Wochen Gewährleistung und kein Vertrauen mehr in die Hardware.
Das hat mit Panikmache nix zu tun. Würde Synology ordentlich informieren, siehe Cisco, würde meine Entscheidung vermutlich anders aussehen.

Bin in genau der gleichen Situation. Mit einer Aussage das ich auch nach dem Ablauf der regulären Garantie wegen dieses Fehlers noch tauschen kann, wäre ich zufrieden gewesen und hätte meine DS415+ weiter betrieben. So wird mir aber die Zeit zu knapp und die Lügen, sorry ich meinte natürlich die "Aussagen" von Synology, es gebe kein erhöhtest Fehleraufkommen lassen mich das schlimmste fürchten.
 
Bin in genau der gleichen Situation. Mit einer Aussage das ich auch nach dem Ablauf der regulären Garantie wegen dieses Fehlers noch tauschen kann, wäre ich zufrieden gewesen und hätte meine DS415+ weiter betrieben. So wird mir aber die Zeit zu knapp und die Lügen, sorry ich meinte natürlich die "Aussagen" von Synology, es gebe kein erhöhtest Fehleraufkommen lassen mich das schlimmste fürchten.

Dem kann ich mich nur anschließen, bei meiner DS415+ läuft auch Anfang April die Garantie ab, und ich habe keine Lust danach das 500 EUR Teil dann zu verschrotten.
Mit einer Bestätigung über nachträglichen Umtausch bei Auftreten des Fehlers hätte ich leben können, aber nach den Aussagen von Synology natürlich nicht, daher geht es nächste Woche zum Händler.
 
Bevor man Stimmungsmache betreibt und in Panik verfällt, sollte der Hersteller schon eine Chance zur angemessenen Reaktion bekommen.

Ich sehe nur einen der Stimmungsmache betreibt. Wenn man die Möglichkeit hat ein sehr wahrscheinliches Problem zu lösen, dann empfinde ich das als sehr dumm die Chance verstreichen zu lassen. Und noch viel dümmer es anderen zu überlassen es eventuell zu lösen.

Ich für meinen Teil habe ein ganzes Wochenende darüber nachgedacht und die Reaktion von Synology gelesen. Sie wurden von Intel darüber informiert und sehen keine erhöhte Ausfall Quote gegenüber anderen Produkte im selben Zeitraum. Weder heißt das, das der Fehler die Synos nicht betrifft, noch dass sie irgendeine Form von Rückruf oder Behebung planen. Nur, dass sie getauscht werden wenn sie in der Garantiezeit ausfallen.

Meine lief jetzt 23 Monate 24/7 reibungslos vielleicht würde sie noch auf ewig so weiter laufen. Wer weiß das schon? Ich wäre dumm mich diesen Risiko auszusetzen und noch dümmer es nicht zu lösen.

Man kann es auch als zocken oder Glücksspiel bezeichnen.....nur dass es nix zu gewinnen gibt. Ich bin mir sicher synology reagiert.....wenn der Druck noch größer wird!
 
Gespannt bin ich, ob Synology oder ein Wiederverkäufer eine defekte DS außerhalb der Garantie austauscht/repariert/erstattet.


Sehr geehrter Herr XXX,

Fa.XY hat uns kürzlich über eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit einer bestimmten Komponente (Beide vorderen Bremsscheiben)hingewiesen, die nach längerer dauerhafter starker Nutzung auftreten kann.
Wir haben bisher keinen Hinweis darauf, daß es zu einer erhöhten Ausfallquote der entsprechenden Modelle basierend auf diesem Hinweis gekommen ist, verglichen mit anderen Bremsscheiben die im gleichen Zeitraum hergestellt wurden.
Sie können daher Ihre Bremsscheiben weiterhin problemlos nutzen. Sollten Sie Probleme feststellen wird Sie unserer technischer Support gerne unterstützen.

Mit freundlichen Grüßen,
XXX

Von einer DS hängt natürlich kein Leib und Leben ab, jedoch würde im Beispiel nicht auch anders gehandelt werden. Firmen die Mangel versuchen zu verschweigen/auszusitzen/ignorieren werden starke Verluste einfahren. Sollte es hier nicht zu einer akzeptableren Lösung kommen sehe ich sehr viele
DS-User zu Qnap abwandern.
Und jetzt kreuzigt mich:eek:
 
Jehowa, Jehowa, Jehowa! ;)

Ich kann so eine Entscheidung schon verstehn! Allerdings versteht auch Synology nur die eine Sprache: Käufer verlieren! Allerdings find ich eben die Konkurrenz nicht besser! Das ist mein Problem. :(
 
Autsch, Autsch, Autsch!
 
boooh, hab gestern mal nachgeschaut wann ich meine 415+ gekauft hab.. hab genau noch 4 wochen Garantie :(

sie läuft zwar echt fast nie, aber wenn sie nicht mehr an geht, wär nicht so prickelnd :D
 
Also bei Comtech habe ich keine Chance, das NAS zu tauschen. Sie würden es nur zur Reparatur einschicken wollen. Garantie ist noch drauf. So ein Mist. Nun bin ich am Überlegen, ob ich eine Reparatur mal bei Synology anmelde, aber dann würde ich im Zweifel ja wieder das gleiche fehlerhafte Modell bekommen. Seit dem ich vor ein paar Tagen mal Startschwierigkeiten hatte und danach meine Config weg war läuft sie ja erst einmal.
 
ich hab sie leider von so nem mini pc shop aus ebay gekauft :(
 
Ich bei mylemon.at, aber bin auch bereits außerhalb der Garantie :(

Würde sofort den tausch gegen eine DS916+ machen ;) Sicher ist sicher!
 
bietet denn synology den tausch direkt an ?

oder bieten das die "großen" händler an ?
 
So auch ich habe Synology angeschrieben.
Nicht nur dass ja eventuell meine DS 415+ getauscht werden muss, ich habe ja auch noch 8 gekaufte Lizenzen für die Surveillance Station.
Soll ich die alle in die Tonne hauen.
Hier bin ich doppelt betroffen !
Mal schauen was da kommt.
 
so, ich habe gerade problemlos einen Rücksendeantrag bei Amazon gestellt und direkt auch erhalten.
Gerät ist 23 Monate alt, da wollte ich nicht länger warten.
So gleich die 916+ mit 8 GB Ram geordert.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie dann mit den Lizenzen für die Surveillance Station läuft.
 
So, ich habe Antwort erhalten
Ich weiß nicht wo Sie diese Aussage gelesen haben, aber glauben Sie nicht alles, was im Internet steht.
Der Lizenzschlüssel ist zwar lediglich für ein Synology-Produkt gültig, um jedoch bestimmten Nutzeranforderungen gerecht zu werden, kann jeder Lizenzschlüssel einmalig übertragen werden.
Im Falle einer RMA / eines Austausches von einem defekten Gerät helfen wir Ihnen aber gerne weiter die betroffene Lizenz zu entsperren, falls es soweit kommen sollte.
Bzgl. der Intel Atom C2000 Problematik finden Sie anbei das offizielle Statement von uns:
Intel has recently notified Synology regarding the issue of the processor’s increased degradation chance of a specific component after heavy, prolonged usage. Synology has not currently seen any indication that this issue has caused an increase in failure rates for DiskStation or RackStation models equipped with Intel Atom C2000 series processors compared to other models manufactured in the same time frame not equipped with the affected processors. It is safe to continue to use your device, however should you encounter any issues, our support teams will do everything they can to expedite your ticket. Technical Support can be reached via www.synology.com/ticket. Synology will post a follow-up on this topic once additional information is available.

Auch nicht schlecht
 
"Ich war das nicht", sagte der Mörder im blutverschmierten T-Shirt...

Echt peinlich sowas! Aber wir leben ja in der post-faktischen Zeit.
 
Für mich ist eins klar.. Wenn Synology weiterhin behauptet, dass kein Indiz für ein erhöhtes Risiko eines Ausfalls besteht und daher die Kunden vertröstet und einfach nur im Schadenfall etwas passiert, dann tüte ich meine Diskstation demnächst ein und schicke das Teil zurück zum Händler so lange das noch geht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat