DSM 6.x und darunter Intel Avoton in DS415+ von Hardware bug betroffen

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Laut diesem Artikel, bildet Intel für ein unspezifiziertes Problem finanzielle Rücklagen.

Des weiteren heißt es da wie folgt (ob das physische Änderungen am Mainboard voraussetzt, kann ich nicht beurteilen):
… Mittlerweile hat sich Intel geäußert: Eine Lösung auf Seiten des Mainboards sei vorhanden, obendrein soll es ein neues Stepping mit einem Fix im Chip selbst geben, welcher das Problem behebt.…
 
Mal kucken, was zuerst kommt, der Fix oder ...
antwort_reichelt.jpg

Das ist dann genauso, wie bei anderen Käufen, wenn das Ding nach der Gewährleistung die Grätsche macht, obwohl der Bug bekannt ist, dann bin ich der Dumme :(
 
Bin schon etwas genervt... Meine DS1515 ist nun schon 4 mal nicht wieder gestartet... Noch hat sich der Support bezüglich meines gestrigen Tickets nicht gemeldet.

Eine Reklamation bei Ausfall ist für mich nicht akzeptabel. Eine meiner Kisten steht in Frankreich... Boah...
 
Offiziell sind die betroffenen Diskstations ja für kleinere und mittlere Unternehmen. Persönlich habe ich das immer bezweifelt aber nun ja.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass ein Unternehmen warten möchte bis die Kisten auseinander fallen bevor sie Ersatz bekommen.

Und jetzt noch eine nachbestellen um einen HA Cluster einzurichten ist auch etwas fragwürdig.
 
Ob sie noch laufen, oder nicht: Meiner Auffassung nach besteht bei solch einem Gerät ein reklamationsfähiger Herstellungsfehler. Da solche Fehler aber nur 2 Jahre mit der gesetzlichen Gewährleistung abgedeckt sind, würde ich schon vorsorglich eine schriftliche Reklamation einreichen. So bleibt die Frist gewahrt …
 
Also bri meiner 1515+ habe ich bisher keine Startprobleme beobachten können.
@Iarn wie gehst du mit dieser Info um? Erstmal Beine Still halten oder reagieren? Habe meine DS1515+ nun genau 2 Jahre.
 
Meine 1815+ hat die Augen zu gemacht.
Dank Amazon hatte ich aber die Esatz-DS schneller als die defekte zurück ging.
Migration lief ohne Probleme.

Grüße vom Frosch
 
Sehr schön, wobei die Frage ist, ob es mit der neuen 1815+ wieder passieren kann, weil das gleiche CPU-Steppging verbaut ist.
 
Ich habe, nachdem bei mir nun 22,5 Monate seit Kauf rum sind, eine Supportanfrage bei Syno aufgemacht: #999992

Meine DS415+ ist nach wie vor ein tolles Gerät, aber mit dieser Zeitbombe im Bauch bin ich irgendwie irritiert. Mal sehen, was der Support dazu meint.

Support Ticket 999992.jpg
 
Gleiches Thema, nur DS1515+, Support angeschrieben mit ähnlichem Inhalt.
Ticket: #1000020
 
Ich habe bei meinem Händler bei welchem ich die DS415+ gekauft habe angefragt.

1.PNG
 
Hallo, Megakeule,
falls Du mit "Problem" die Unmöglichkeit einer DS415+ zu booten meinst, dann hatte ich diese Schwierigkeit

Meine DS ist vom Oktober 2014 und lief bis vor drei Wochen völlig problemlos. Sie wird nachts abgeschaltet und vom Netz getrennt.

Vor etwa drei Wochen erbrachte ein Drücken auf den Powerbutton zum Abschalten des NAS kein Ergebnis, so dass ich sie über DSM abschaltete. Ein Startversuch am nächsten Morgen erbrachte .... nichts, rein garnichts. Kein Blinken, kein Lüfterlauf. Ein Test des Netzteil zeigte dieses funktionsfähig.
Nachdem ich die DS415+ dann auseinander gebaute hatte und nach verdächtigen Verfärbungen, losen Lötstellen u.s.w untersucht hatte - ohne Ergebnis - erntferne ich dann auf dem Moherboard die Batterie für einen Moment. Und danach lief sie wieder ... für eine Woche.
Danach das gleiche Spiel. Seitdem läuft sie wieder ordentlich, hat eine Umstellung von ext4 auf btrfs mit Cleaninstall und entsprechenden Rücksicherungen problems überstanden und tut bis jetzt wieder klaglos ihren Dienst.
 
Stepping abfragen:

admin@DiskStation:~$ cat /proc/cpuinfo

processor : 0
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 77
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU C2538 @ 2.40GHz
stepping : 8 <<<<<<<<<< heisst betroffenes stepping (trift wohl auf die meisten DSs zu
microcode : 0x121
cpu MHz : 2400.000
cache size : 1024 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 0
cpu cores : 4
apicid : 0
initial apicid : 0
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 11
 
Stepping und die anderen Daten entsprechen exakt dem von Dir geposteten Angaben.
 
Mist!!!

Hat meine Ersatz DS1815+ auch. :-(

processor : 1
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 77
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU C2538 @ 2.40GHz
stepping : 8
microcode : 0x121
cpu MHz : 2400.000
cache size : 1024 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 1
cpu cores : 4
apicid : 2
initial apicid : 2
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 11
 
Same here (RS815+)
 
Die hier stehende DS1515+ ebenso:

processor : 3
vendor_id : GenuineIntel
cpu family : 6
model : 77
model name : Intel(R) Atom(TM) CPU C2538 @ 2.40GHz
stepping : 8
microcode : 0x121
cpu MHz : 2400.000
cache size : 1024 KB
physical id : 0
siblings : 4
core id : 3
cpu cores : 4
apicid : 6
initial apicid : 6
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 11
 
Ist denn überhaupt schon einmal das Problem bei den Synos aufgetreten?
 
Ne, wir machen alle mal nur ein bisschen Wind und schauen mal was dabei rumkommt. :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat