DSM 6.x und darunter Intel Avoton in DS415+ von Hardware bug betroffen

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wollte noch zu bedenken geben, dass auch die Leute deren DS durch Synology getauscht wurde sich nicht allzu sicher fühlen sollen.
Es gibt noch keine Version der CPUs bei denen das Problem gefixt ist. D.h. ihr habt im Tausch eine DS erhalten, die weiterhin anfällig für das Problem ist.
 
Irgendwann werden sie handeln müssen, weil ich glaube die Zahl der Rangely Neukäufe wird sich jetzt nicht so positiv entwickeln.

Wobei die Probleme von Braswell sind: eher langsamer als Rangely, eigentlich auch schon obsolet dank Apollo Lake.

Schaun wir mal, was Synology draus macht.
 
Zu den 'wiederbeschaffbaren Multimediadateien', die nicht 'sicherungswürdig' sind, fällt mir nur Folgendes ein: Ob jetzt legal (halblegal) durch das Rippen der eigenen CD / DVD / Bluray Sammlung erstellt, order sogar illegal heruntergeladen, habt ihr euch mal überlegt wieviel Zeit für die Beschaffung / Erstellung, Verwaltung, das Organisieren etc. etc. dieser Mediensammlung drauf gegangen ist? Allein deshalb ist meine zig Terabyte große Mediensammlung für mich 'sicherungswürdig', weil mir die Zeit, die ich für das Rippen / Organisieren usw. reinstecken müsste viel zu kostbar ist. Selbst wenn man einen niedrigen Stundenlohn ansetzt, sind die Ausgaben für die Sicherung vergleichsweise lächerlich gering.

Ganz davon abgesehen, dass man diese Lebenszeit, in der man stattdessen viele schöne Dinge machen könnte, nicht mehr zurück bekommt.
 
Das ist aber ein grundsätzlich andere Diskussion jetzt.
 
@Iarn: Das denke ich auch, aber viel härter finde ich es für diejenigen, die vorhatten, eine Rangeley-DS zu verkaufen, wenn es nicht absehbar ein vernünftiges Angebot seitens Synology (bzw. letztlich Intel) gibt. Was Braswell bzw. Apollo Lake betrifft, so ist für mich - wie an anderer Stelle schon diskutiert - die Frage, ob Synology gedenkt, etwas zwischen die Top +-Modelle und die xs-Reihe zu setzen.

Edit: Lese gerade dieses hier:

Laut Intel sei derzeit ein Workaround auf Plattform-Ebene in der Mache. Zudem arbeite man an einer Behebung des Fehlers auf Ebene des Chips.
(Quelle TweakPC)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ja behaupten die xx17+ Zeit ist bereits vorbei! xx18+ Im November nach der Synology Conference 2018! Das ist meine Prognose! Dann eben mit aktuellen Prozessoren die erst im Juni richtig verfügbar werden. Apple macht dabei wieder den Anfang mit aktuellem Kaby Lake Lineup! Die Lottozahlen weiß ich allerdings nicht! ;) ;) :D

@rednag Mach ma wieder bisschen Wind, mal schauen was bei rum kommt! :D
 
Synology Support:

Intel hat Synology kürzlich über eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit einer bestimmten Komponente hingewiesen, die nach längerer dauerhafter starker Nutzung auftreten kann.

Synology hat bisher keinen Hinweis darauf, daß es zu einer erhöhten Ausfallquote der entsprechenden Modelle basierend auf diesem Hinweis gekommen ist, verglichen mit anderen Synology NAS die im gleichen Zeitraum hergestellt wurden.

Sie können daher Ihr Gerät weiterhin problemlos nutzen. Sollten Sie Probleme feststellen wird Sie unserer technischer Support gerne unterstützen.
 
Hehehe - da ich ja mittlerweile 2 Tickets zum Thema offen habe, habe ich heute zum einen Ticket als Antwort Psychos Wortlaut erhalten, für das andere Ticket lautet die Antwort wie folgt:

Dear customer,

Thank you for contacting Synology support. Please allow me reply in English.

Please follow the instructions below to register an RMA No. with us:
You could contact your local reseller for RMA service to get a replacement unit. Alternatively, you may follow the instructions below to RMA with us directly:

1. Provide the following information to us. All fields are required.?
Full Name:?
Address:?
Postal Code:?
Country:?
Tel. Number:

2. An RMA No. and shipping instructions will be sent to you later.
3. Send back your faulty product as per the instructions.
4. After receiving your faulty product, we will send out the replacement unit for you ASAP.

** You will be responsible for the fee of sending back items to us.
** Before getting the RMA No., please do NOT send any unit as we may lose track on the unit.
** Please do NOT include your disk, 10G network card (if any), and extended Synology RAM module (if any) unless we request you to add them into the package.



Hope this helps and please let us know if any further assistance.

Sincerely,
 
Was schicken sie da als Replacement Unit?
 
Noch keine Ahnung - sicherlich haben die den Inhalt meiner Mail gekonnt ignoriert und würden mir wieder eine DS1515+ schicken.
 
Ich denke auch .. richtig gut
 
Im Prinzip sind ja alle 15+ Modelle Müll.
Neu Mainboards mit nicht defekter CPU werden wahrscheinlich nicht mehr Produziert da vorher ein neue Modelreihe rauskommt aber wahrscheinlich vorher die Garantie/Gewährleistung abläuft......

Gefühlt sind jetzt alle Vorteile warum ich die 415+ gekauft habe weg:
VirtualBox geht nicht mehr und jetzt könnte die CPU jederzeit wegsterben. Bei mir läuft das Ding 24/7.. :(

Da könnt ich mir auch eine HP Microserver mit OMV/FreeNAS/XPenology... zuglegen. Wäre zukunftsicherer.
 
Hallo Zusammen,

ich habe wie einige hier auch eine Ticket bei Synology aufgemacht und den identischen Text wie PsychoHH in Post 68 bekommen.

Außer meiner Sicht ist das die Standardantwort von Synology. Für mich sagt die Meldung folgendes aus:

1. Ja es gibt den Bug.
2. Bisher gibt es aus Sicht von Synology nicht viele Ausfälle. Ob das stimmt oder nicht können wir schlecht prüfen.
3. Es ist von Synology nicht geplant Geräte mit der betroffenen CPU in einem großen Rollout auszutauschen

Das ist für mich eine zum Teil verständliche Strategie denn sie beinhaltet den Support im Rahmen der Garantie und tauscht nur defekte Geräte aus. Dieses Vorgehen spart Synology bares Geld :-)

Ich werde nochmal auf die Antwort von Synology zurückschreiben und Fragen wie sich der Austausch nach dem Ende der Garantie aussieht falls es zum Defekt kommt.
 
Habe soeben auch die "Standardantwort" bekommen.
Ich fragte nun, wie sich ein Bekanntwerden eines möglichen Schadens inner halb der Garantie dann regulieren wird, wenn dieser Schaden dann nach der Garantie eintritt.
 
Hoffe meine 415+ lebt noch lange...die 2 jährige Garantie endete im November 2016 :(
 
Echt der Hammer.. Da fühlt man sich als DS1515+ oder 1818+ Kunde schon schwer im Zugzwang.. Nicht umsonst habe ich ein 5-Bay NAS gekauft, aber leider gibt es ja so überhaupt keine Alternativen. Und ne 916+ zu kaufen bringt es mir auch nicht weil ich dann wieder ein Bay zu wenig habe. Dabei habe ich schon überlegt ob das nächste NAS nicht sogar 8 Bays haben könnte.
 
Bin mit meiner 916+ sehr zufrieden und bin dank dill88s Info (Danke!) auch sehr beruhigt. Dennoch "fiebere" ich mit Euch, dass alles geklärt und anstandslos und kulant ausgetauscht wird!
Das ist einfach der Marke Synology nicht würdig und darum gehts mir und uns als Endkunde!
 
Eigentlich ist es sehr einfach. Dieser 'Bug' ist ein Mangel, der bereits existierte, als das Gerät gekauft wurde, auch wenn die Auswirkungen davon erst jetzt aufgefallen sind bzw. darauf zurückverfolgt werden können. Weder Intel, noch Synology können sich hier auf die Gewährleistung bzw. Garantie ausruhen und die betroffenen Kunden abbügeln. Zur Not muss man damit zu Verbraucherzentrale oder wenn man besonders viel Muße hat, rechtlich dagegen vorgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat