iphone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fritte

Benutzer
Mitglied seit
26. Aug 2008
Beiträge
246
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
hallo!

kann ich mit der soundstation über wlan und mein iphone songs von der DS abspielen (über die iphone lautsprecher)? wenn ja, wie ist dies zu konfigurieren?

Danke!!
 
hallo!

kann ich mit der soundstation über wlan und mein iphone songs von der DS abspielen (über die iphone lautsprecher)? wenn ja, wie ist dies zu konfigurieren?

Danke!!

Also prinzipiell sollte es funktionieren, dass du im Safari die audiostation der DS aufrufst und über den in der neuen Fw implementierten Webplayer (wenn ich mich nicht irre auf Flashbasis) auf dem iphone Musik gestreamt hören kannst. Dazu einfach die IP eingeben, Audiostation im Management aktivieren und anschliessend auf selbige wechseln, und in den Streamingmodus deine Musik abspielen.

best regards
 
das klingt interessant. kann das jemand bestätigen (mein iphone liegt derzeit noch im geschäft :-) ???? danke!
 
hab zwar kein iPhone oder andere Teile von Apple. Aber bei meiner PSP, welche ja auch WLAN kann, geht es auch so.

itari
 
hab zwar kein iPhone oder andere Teile von Apple. Aber bei meiner PSP, welche ja auch WLAN kann, geht es auch so.

itari

jedoch liegt es doch am Browser, ob dieser das unterstützt. Hat jemand itouch/iphone um dies mal auszubprobieren? Dank, vielen Dank!
 
jedoch liegt es doch am Browser, ob dieser das unterstützt. Hat jemand itouch/iphone um dies mal auszubprobieren? Dank, vielen Dank!

Deshalb sollte es ohne Problem laufen, da auf dem iphone der Safari eingesetzt wird. Ansonsten schau doch einfach von der Arbeit, ob irgend ein flash-player (SPON, YouTube oder what ever) läuft. Sollte das der Fall sein würde ich zu 99% behaupten, dass es so such bei dir zu Hause läuft. Ansonsten würde ich dann einfach empfehlen den Safari entsprechend zu pimpen.

best regards
 
mit Geschäft meinte ich, ich muss mir das erst noch kaufen ;-) ... deshalb kann ich auch nichts testen.
 
mit Geschäft meinte ich, ich muss mir das erst noch kaufen ;-) ... deshalb kann ich auch nichts testen.

Ah sorry, da stand ich auf dem Schlauch, da ich deine Aussage anders verstanden habe. Ich kann dir leider nichts dazu sagen, da ich weder den einen noch das andere besitze.Allerdings gibt es anscheinend Schwierigkeiten mit Flash auf dem iphoneGuck hier und eine Lösung die anscheinend schon läuft. Einzig bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob es überhaupt flash ist, wenn ja, scheint es im iphone noch Probleme zu geben.

best regards

PS Ich wär nie davon ausgegangen, dass das nicht integriert ist!
 
Audio Station und PSP

... bei meiner PSP, welche ja auch WLAN kann, geht es auch so.

itari


@itari
Kannst du bitte mal kurz erklären, wie du mit der PSP die Audio Station aufrufst. Ich kann mich auf der DS nicht einloggen, da wohl die PSP kein Ajax unterstützt.

Gruß

ArnoNuem
 
Geht nicht. Ich habe die DS107+ und das iPhone3G. Das iPhone unterstützt kein Flash.
 
Toll wäre doch, wenn Synology eine iPhone-App anbieten würde um auf ihre Produkte zugreifen zu können.
 
Ja, das wäre wirklich ein guter Vorschlag.
Ich kenne Deinen technischen Background nicht, aber für den AppStore kann man auch selbst Anwendungen schreiben, dabei sollen schon Leute reich geworden sein...
 
Apps kann man auch selber schreiben - richtig. Wenn man sich damit auskennt. :o

Dann muss man das an Apple weitergeben - die überprüfen das in der internen, in letzter Zeit oft umstrittenen Eingangskontrolle und schalten es dann in den App-Store.
Verlangt man einen Verkaufspreis, gehen 30% davon an Apple, den Rest kann man verjubeln ;-)

Ein Synology-App wäre wirklich cool. Man muss ja nicht ALLE Funktionen haben aber so das nötigste was man von unterwegs braucht:

Audio-Station, Zugriff auf den Status der Disk, Protokolleinträge, hoch-und runterfahren, etc.
 
Ja, bin absolut Deiner Meinung!
Denen von Synology ist diese Idee zwar vll. auch schon gekommen, aber wenn sie einen entsprechenden Hinweis aus der Community bekommen, denken Sie vll. nochmal ernsthafter drüber nach. Frag doch einfach mal beim Support an.
 
Hi,
ich habe das offenbar nicht richtig verstanden, denn Zugriff ist doch mit jedem Browser möglich, also vom Endgerät unabhängig!? Wozu eine extra-Applikation?

Gruß
Peter
 
Eine iPhone-Applikation könnte spezielle Funktionen, die z.B. mein Vorredner angeregt hat, implementieren. Außerdem hat der Safari auf dem iPhone immer noch das Problem mit Flash. Zudem habe ich persönlich es nicht geschafft auf meine DS per hostname zuzugreifen. Ich musste immer die IP verwenden, was ich persönlich nervig finde.
Man muss ja auch immer bedenken, dass bei mobilen Endgeräten die Übertragungsrate ein besondere Rolle spielt, das Webinterface der DS ist dafür mit Sicherheit nicht optimiert.
Ebay z.B. hat auch eine Applikation im AppStore im Angebot, obwohl man den Browser benutzen könnte. Und ich finde sie sehr gut!
 
Die DS ist schon über den Safari am iPhone zu erreichen aber die Audio Station verlangt Flash und das kann das iPhone nicht - eine Wiedergabe ist also nicht möglich.

Erstaunlicherweise geht aber eine sichere https - Verbindung *staun*

Eine separate Applikation würde das herumscrollen auf dem kleinen Bildschirm verbessern. Das Management GUI ist kaum zu handeln auf dem kleinen Screen.
Man hätte halt die diversen Funktionen im "Programm-Stil" des iPhone.

Wunschdenken:

-Eine App wo die dyn - Adresse hinterlegt ist. Startet man sie, wird das Passwort abgefragt.
-Anzeige des Status der Disk
-Anzeige des Protokolls
-Button für "herunterfahren"
-StatusAnzeige der Download-Station


PS: die Foto-Station ist nomal über die dyn-Adresse/photo erreichbar und funktioniert.
 
Vielleicht ist das ja nicht mit dem iPhone möglich, aber normalerweise würde ich meine Musik auf der DS nicht über die Audio-Station aufrufen, sondern mittels einer Client-Software (Songbird, itunes oder so) oder per Web-Browser-Plug-in direkt. In meinen Augen macht die Audio-Station nur wirklich Sinn, wenn man eine USB-Soundkarte anschließt, um direkt etwas von der DS abzuspielen. Aber das mag man/frau durchaus anders sehen.

Alle anderen Vorschläge (Fernsteuerung der DS via iPhone) gehören eigentlich nicht hier in diese Forum (Audio-Station) ... würden sie an der richtigen Stelle stehen, könnte es sogar sein, dass ich dann darauf eingehen würde :D

Itari
 
Es geht viel einfacher.

Und zwar einfach auf der DS den Mediaserver starten oder halt TwonkyMedia.
Und dann auf dem Iphone PlugPlayer installieren (gibs im Appstore) und zack hast alle deine Mucke und Filme aufm iphone. Läuft bei bestens:D

mfg Payn
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat