- Mitglied seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 3
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Moin zusammen!
Ich bin neu hier, da ich erst seit gestern stolzer Besitzer einer DS 111 geworden bin.
Nun möchte ich pyload installieren und scheitere kläglich an der weitergehenden installation IPKG vom Synology WIKI.
Aktueller Stand:
Ich habe die Installation von meinem WIN7 Rechner samt IPKG update über telnet durchgeführt.
Nur komm ich mit der Beschreibung des WIKIs gar nicht klar.
Ab dem Punkt "altes Startup Script anpassen" weiß ich nicht, ob ich die genannten Befehle weterhin in der CMD ausführen soll. Ebenfalls rätselhat sind die genannten Verzeichnisse, welche ich im Dateibrowser im Webinterface nicht finden kann.
Nun ist meine Frage: Was muss ich machen?
Weiter in der CMD die Befehle eingeben oder wie komme ich an die genannten Verzeichnisse bsp.:"/usr/local/etc/rc.d/optware.sh " ran?
Ich bin was das Thema angeht der absolute Anfänger. Hatte zwar früher ein bischen PC-Erfahrung, aber so dolle waren diese leider auch nicht (wie man sehen kann).
Ich danke allen, die sich mein Problem durchgelesen haben
und viel mehr allen, die mir einen Ratschlag geben können.
Beste Grüße
der Hans
Ich bin neu hier, da ich erst seit gestern stolzer Besitzer einer DS 111 geworden bin.
Nun möchte ich pyload installieren und scheitere kläglich an der weitergehenden installation IPKG vom Synology WIKI.
Aktueller Stand:
Ich habe die Installation von meinem WIN7 Rechner samt IPKG update über telnet durchgeführt.
Nur komm ich mit der Beschreibung des WIKIs gar nicht klar.
Ab dem Punkt "altes Startup Script anpassen" weiß ich nicht, ob ich die genannten Befehle weterhin in der CMD ausführen soll. Ebenfalls rätselhat sind die genannten Verzeichnisse, welche ich im Dateibrowser im Webinterface nicht finden kann.
Nun ist meine Frage: Was muss ich machen?
Weiter in der CMD die Befehle eingeben oder wie komme ich an die genannten Verzeichnisse bsp.:"/usr/local/etc/rc.d/optware.sh " ran?
Ich bin was das Thema angeht der absolute Anfänger. Hatte zwar früher ein bischen PC-Erfahrung, aber so dolle waren diese leider auch nicht (wie man sehen kann).
Ich danke allen, die sich mein Problem durchgelesen haben
und viel mehr allen, die mir einen Ratschlag geben können.
Beste Grüße
der Hans