IPKG Verständnissprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hans_Dampf

Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen!

Ich bin neu hier, da ich erst seit gestern stolzer Besitzer einer DS 111 geworden bin.
Nun möchte ich pyload installieren und scheitere kläglich an der weitergehenden installation IPKG vom Synology WIKI.
Aktueller Stand:
Ich habe die Installation von meinem WIN7 Rechner samt IPKG update über telnet durchgeführt.
Nur komm ich mit der Beschreibung des WIKIs gar nicht klar.
Ab dem Punkt "altes Startup Script anpassen" weiß ich nicht, ob ich die genannten Befehle weterhin in der CMD ausführen soll. Ebenfalls rätselhat sind die genannten Verzeichnisse, welche ich im Dateibrowser im Webinterface nicht finden kann.
Nun ist meine Frage: Was muss ich machen?
Weiter in der CMD die Befehle eingeben oder wie komme ich an die genannten Verzeichnisse bsp.:"/usr/local/etc/rc.d/optware.sh " ran?
Ich bin was das Thema angeht der absolute Anfänger. Hatte zwar früher ein bischen PC-Erfahrung, aber so dolle waren diese leider auch nicht (wie man sehen kann).

Ich danke allen, die sich mein Problem durchgelesen haben
und viel mehr allen, die mir einen Ratschlag geben können.

Beste Grüße
der Hans
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Die Befehle beziehen sich weiter auf die CMD. Die Verzeichnisse sind Dateien.
Mit:
vi /usr/local/etc/rc.d/optware.sh
kannst du die optware.sh bearbeiten.
Ob du das Start/stop Skript modifizieren willst, ist dir überlassen. Ich habe es nie gemacht und keine Probleme gehabt.
 

Hans_Dampf

Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die schnelle Antwort!

Ist es normal, dass ich in der CMD nur den Namen des NAS sehe und nicht die Verzeichnisse in die ich mich einwähle? egal was ich cd /... eingebe es erscheint immer nur der NAS-Name und nicht NAS-Name/.../.../... - so hatte ich es noch aus DOS Zeiten in Erinnerung...

Beste Grüße
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
jepp, ist erst einmal normal, wenn du pwd eintippst siehst du den Pfad wo du dich befindest
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
soweit ich mich erinnere klappt das bei der eingebauten shell nicht, erst bei einer ipkg bash.

Gruß Götz
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Hallo,
soweit ich mich erinnere klappt das bei der eingebauten shell nicht, erst bei einer ipkg bash.

Gruß Götz

Hast probiert ... bei mir ist es die /bin/ash (BusyBox)

Itari
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
hast recht, nun funktioniert es. Meine Erinnerung bezog sich auf das hier.

Gruß Götz
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ja und ich finde, dass man das nun auch bewerben kann :) ist ja nett und manchmal auch recht nützlich mit dem Prompt (wenn es jetzt keine Monsterkunstwerke werden)

Itari
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
kann aber auch unpraktisch werden:)
prompt.jpg

Gruß Götz
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Ich habe bei mir aus genau diesem Grund den Pfad nicht mit eigebaut. Allerdings färbe ich den PS1 rot wenn ich als root eigeloggt bin und normal (weiss) wenn als non-root
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0

Hans_Dampf

Benutzer
Mitglied seit
31. Mai 2011
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Man wahnsinn was für Antworten! Danke an alle!!
Kurz zurück zu meinem Problem:
Also wenn ich das richtig verstanden habe, muss ich die im Kasten befindlichen Befehle einfach kopieren und in der CMD einfügen?
Oder ist das der nächste kapitale Fehler von mir?

Beste Grüße
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Welcher Kasten? ;-)
itari hat in seinem Post einen Link zu einer Beschreibung gepostet. Dieser funzt wunderbar. Wie man diese Änderungen persitent bekommt hat er ja auch beschrieben. Wenn du es nur mal testen willst kannst du als root auf der Konsole einfach mal ein
Code:
PS1="\h\w"
machen und der String sollte angepasst sein. Wenn du dich wieder abmeldest, dann vergisst die Shell deinen Wert und stellt bei erneuter Anmeldung wieder den alten Wert dar. Wenn es also auch nach einem Reboot resp Logoff/Login noch funzen soll, dann musst du dies in die von itari genannten Dateien einbauen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat