HDD SATA Iron Wolf 4 TB gegen Iron Wolf 8 TB austauschen?

SATA HDD
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bigplayer110

Benutzer
Registriert
04. Jan. 2019
Beiträge
67
Reaktionspunkte
5
Punkte
8
Wie in der Überschrift schon zu erkennen ist, trage ich mich mit dem Gedanken die zwei Iron Wolf 4 TB gegen 2x 8 TB Iron Wolf zu tauschen.

Warum? Also bis vor ein paar Monaten war unser Ds218+ nur ein reiner Datensammler, Netzwerkspeicher. Mittlerweile allerdings übernimmt die DS auch
Funktionen wie:

Kalender (für zwei Personen)
CardDav Server
Synchronisation zweier Handys (Foto)
TV Recorder
Active Backup for Business für 5 PC's
Virtual Maschine Manager mit einer Windows 10 Installation (nicht ständig im Einsatz)

Die reine Speicherleistung reicht trotz den RAID1 völlig aus. Wir liegen bei ca. 30 % belegten Platzes.
Ich versuche also abzuschätzen ob der deutlich größere Cache und die 7200 U/Min der 8 TB IronWolf das DS218+ spürbar beschleunigen würde. Die 218+ verfügt zur Zeit über 10 GB Arbeitsspeicher das wollte ich noch erwähnen.

Was meint ihr, lohnt sich der Wechsel?

LG
Ron
 
Hallo Ron,

Hab vor kurzem selbst 3x 4TB Seagate Ironwolf gegen 3x 8TB Version ausgetauscht.
Muss sagen von der Performance merkt man nur etwas wenn zwei Clints parallel Datenabrufen, da sind die 8TB schneller.
Jedoch muss ich sagen ich bereue etwas den Schritt, da diese deutlich lauter sind.
Hab das NAS im Büro stehen und sitze etwa 3,5-4m entfernt.

Hab irgendwo hier im Forum gelesen das Synology nicht auf den Cache von Seagate zu greift sondern direkt auf die Platte schreibt, aber da kann bestimmt noch mal jemand anderes was zu schreiben.

Viele Grüße,
Florian
 
Hallo Florian,

danke für deine Antwort. Das hilft mir auf jeden Fall schon einmal weiter, wir haben zwar hier fünf PC's aber die greifen ja nicht alle zeitgleich aufs NAS zu. Das mit der Lautstärke ist ein toller Hinweis, danke dafür.

LG
Ron
 
Das mit der Lautstärke habe ich hier auch schon das ein oder andere mal gelesen
 
Wenn du den zusätzlichen Speicher nicht brauchst würde ich bei den beiden 4TB bleiben.
Die 8TB wird erst Interessant wenn du mehr Speicher brauchst oder ein NAS hast mit 2 LAN Ports.
Da der limitierentende Faktor zur Zeit der 1. Gigabit Port bei dir ist wo maximal ca. 120MB/s durch gehen.
 
Hallo Ron,

ich würde an Deiner Stelle überlegen, ob Du nicht gleich die 10TB IronWolf nimmst. Dann hast Du noch etwas Reserve, obendrein verbraucht die 10 TB sogar weniger Strom als die 8 TB (Leerlauf 5W zu 7,6W).
 
Wenn, dann würde ich wie oben schon geschrieben wurde, auf die 10TB Version wechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat