iTunes findet Freigabe nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomarse

Benutzer
Mitglied seit
11. Okt 2010
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
3
Hallo zusammen,

ich habe auf meiner DS210j den iTunes Server aktiviert, iTunes findet die Freigabe leider nicht. Weder der iTunes Client auf meinem PC (WinVista x64), noch auf meinem MacBook Pro (Mac OS X).
Soweit ich das verstanden habe, müsste die Freigabe automatisch in der linken Seitenleiste in iTunes unter "Freigaben" erscheinen, oder?

Meine Suche hat ergeben, dass seit iTunes 10 ein Problem besteht, dieses allerdings seit Version 10.0.1 wieder behoben ist (siehe http://www.synology-forum.de/showthread.html?t=14492&page=2 ). Nachdem ich diese Version schon habe und es trotzdem nicht funktioniert, muss das Problem wohl woanders liegen.

Danke schon mal.

lg, Thomas
 
Welche Firmware-Version hast denn?

Itari
 
nachdem ich gerade nicht daheim bin, weiß ich die genaue versionsnummer nicht, aber ich habe vorigen donnerstag upgedatet, also ich schätze mal, dass es die aktuellste ist. drei punkt irgendwas.

muss ich vielleicht am router (fritzbox 3270) irgendwas einstellen? portweiterleitung für den itunes port hab ich erstellt...

lg thomas
 
Für das lokale Netz musste beim Router nichts einstellen.

Itari
 
So, habe gerade nachgesehen. Meine DSM Version ist 3.0-1337 und somit die aktuellste. Sind da Probleme bekannt?
 
Kann ich dir nicht beantworten, aber brauchst du den überhaupt den I-Tunes-Server? Den brauchst du nur, wenn du mit mehreren Rechnern deine I-Tunes-Bibliothek nutzt. Greifst du nur mit einem einzigen Rechner drauf zu, reicht eine Einbindung als Netzlaufwerk vollkommen aus. Das wissen Einige nicht.
 
Ja, ich will von zwei Computern (Stand-PC und MacBook) die Bibliothek nutzen. Die Einbindung als Netzlaufwerk hab ich schon.

Es gibt zwar noch die Möglichkeit der Privatfreigabe in iTunes, aber dazu müssen immer beide Computer laufen, und das möchte ich eigentlich nicht. Unter anderem dafür habe ich ja einen Server ;)
 
Ich nochmal.. bisher noch immer keine Lösung. Muss ich sonst noch etwas machen, außer den iTunes Medienserver zu aktivieren und den entsprechenden Port 3689 in der Firewall freizuschalten?
 
Hallo

Mit der iTunes-Version 10 scheint es Probleme mit Mediaserver anderer Anbieter zu geben, siehe Golem.de

Evtl. gibt es bereits eine Aktualiserung für iTunes, aktuelle Version ist glaube 10.0.1.
Oder die 9er-Version installieren.


Gruss MrDS
 
Hallo

Mit der iTunes-Version 10 scheint es Probleme mit Mediaserver anderer Anbieter zu geben, siehe Golem.de

Evtl. gibt es bereits eine Aktualiserung für iTunes, aktuelle Version ist glaube 10.0.1.
Oder die 9er-Version installieren.


Gruss MrDS

Hallo,

danke für deine Antwort. Wie gesagt, das habe ich auch herausgefunden, allerdings sollte es mit 10.0.1 eigentlich behoben sein... und die habe ich installiert.

Schöne Grüße
 
PS: Problem besteht weiterhin und habe noch keine Lösung..
 
Alte IT Weisheit, meide Versionen mit n.0 :D

Aber man kann nicht immer widerstehen .... :p
 
Hallo

Die grosse Frage wird immer bestehen bleiben, ob das Problem absichtlich vom Apfel provoziert wurde.

Gruss MrDS
 
Gibt es denn jemand, bei dem's mit 10.0.1 funktioniert? Dann könnte ich eingrenzen, woran es liegt.
 
bei mir geht die Freigabe

ich habe iTunes 10.0.1 (22) unter OSX 10.6 laufen.
Wenn ich meinen iTunes Server auf der DS (DSM 3.0-1337) aktiviere ist dieser sofort sichtbar.
Nutzen diesen aber nicht und deswegen ist er abgeschaltet.
Einer der Gründe ist die fehlende direkte AirPlay Unterstützung (http://www.synology-forum.de/showpost.html?p=123103&postcount=5).

VG
Andreas
 
Geht auch unter Windows. Allerdings ist bei mir die Freigabe auch schon mal verschwunden. Ab- und wieder Anschalten des iTunes-Servers in der DS hat das wieder behoben.
 
Seltsam. Ich überlege die ganze Zeit, ob ich nicht vielleicht irgendeine Kleinigkeit übersehe. Im Prinzip muss ich nur den iTunes Server aktivieren, um ihn bei den Freigaben im Client sichtbar zu machen, richtig? Irgendwas, was ich am Router beachten sollte?

Und bezüglich fehlender Airplay-Unterstützung: find ich auch schade, denn die Remote-App von Apple mit AirportExpress wär schon was nettes. Vor allem, wenn man dann auch steuern kann, welche Lautsprecher aktiv sein sollen und welche nicht. Vielleicht reicht Synology da ja noch mal ein Update nach.... wäre super.
 
Hallo Thomas,
hatte das gleiche Problem. Bei mir hat ein Haken gefehlt in:
Itunes, Bearbeiten, Einstellungen, Freigabe, nach freigegebene Mediatheken suchen
vielleicht hilft es Dir
viele Grüße
Andre
 
Hallo Thomas,
hatte das gleiche Problem. Bei mir hat ein Haken gefehlt in:
Itunes, Bearbeiten, Einstellungen, Freigabe, nach freigegebene Mediatheken suchen
vielleicht hilft es Dir
viele Grüße
Andre

Der Haken ist natürlich gesetzt - daran liegts also nicht. Beim MacBook eines Kollegen funktionierts in meinem Netzwerk auch nicht. Ebenfalls 10.0.1 (22) und "nach Freigaben suchen" aktiviert.

Danke trotzdem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat