JDownloader im Docker Container

Schön dass es jetzt geht. Mit Steuerzeichen meinte ich diese

HTML:
[B]
[/B]

Die braucht man im HTML Code, damit etwas fett geschrieben wird.

Und der angenehme Nebeneffekt des Ganzen:

Durch Try And Error soviel gelernt, das vergisst du nie wieder 😁 :cool:
 
Nur mal so, Admin und Guest sind bei mir aus Sicherheitsgründen deaktiviert!
 
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Noch eine generelle Frage: Wie hält man seine Container aktuell?

Laut Marius gibt es dafür drei Lösungen: Manuelles Update im Container Manager, automaitsch mit Watchtower und manuell mit Portrainer.

Welche Methode ist empfehlenswert?
 
Das kannst Du machen wie Du willst.
Die meisten verwenden Watchtower, da kann es halt passieren, daß auch mal ein fehlerhaftes Update installiert werden.
 
Watchtower
 
  • Like
Reaktionen: dariusmk
Bei MyJdownloader gibt es doch den Update Button. Damit sollt man doch immer die neueste Version haben. Unabhängig vom Image.
Unbenannt.PNG
 
@Uwe96 es geht um Jdown als Docker container.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Über das Web Interface 192.xxx.xxx.xxx:5800 geht das ja genauso unter Help-Find Updates
 
So kann man aber keinen Docker Container Updaten.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Klar, aber es geht doch um den JDownloader dadrin. Container Update ist doch da eingentlich nicht nötig.
 
  • Like
Reaktionen: plang.pl
Doch!
 
Es funktioniert aber nicht wie Du denkst, Du solltest Dich mal einlesen, wie Docker Anwendungen upgedatet werden um die Zusammenhänge besser zu verstehen.
 
Ein neues Image gibt es da aber nur sehr selten. Was sind das denn dann für Updates die man aus dem Prgramm machen kann?
 
Die greifen wenn es überhaupt eines gibt nur in der nativen Installation oder auf anderen OS.
 
  • Like
Reaktionen: Benie
Ja, 9.Februar. Diese Version habe ich ja installiert. Wozu sind denn dann die Updatates über das Webinterface?
Da gibt es fast täglich eins.
 
Das sind meist nur Captcha und ähnliche Sachen.
 
Ja, aber gerade das ist beim JDownloader am wichtigsten ;)
Ich update meine Container immer manuel über den Container Manager. Das hat bis jetzt immer geklappt.
 
Ja, aber gerade das ist beim JDownloader am wichtigsten
Wenn Du das haben willst, musst Du die App auf ein anderweitiges OS installieren.
Oder man muß halt mit dem Leben, was vom jeweiligen Entwickler angeboten wird. So ist das halt bei Docker Anwendungen
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat