jellyfin auf DS423+ lässt sich nicht connecten

Als Server-Admin ist das schon korrekt, er kann mit allen Geräten zugreifen. Die Geräte zb. sein iPhone muß dann beim Server unter Einstellungen/Geräte auftauchen.
 
Okay, somit bleibt weiterhin die Frage offen, warum ich mich über die Jellyfin nicht auf dem iPad oder iPhone anmelden kann. Als Router habe ich eine FritzBox6660Cable.
Hast Du dazu noch eine Idee?
 
Hast du deiner DS eine IP-Adresse überhaupt zugewiesen, oder steht die auf DHCP? Der JF-Server ist auch mit deinen Medien eingerichtet?

Versuch mal auf deinen iPhone den DS-Finder über den App-Store zu installieren, dann verbinde dich mal im w-Lan zu deiner DS, nur um auszuschließen das du kein anderes Verbindungs-Problem hast.
 
Nachdem ich Jellyfin einmal deinstalliert hatte und neu installiert habe, habe ich nun zumindest ein ganz anderes Login Fenster. Erakzeptiert nur mein Benutzername und Passwort nicht und per Quickconneckt zeigt er mir einen Code an, bei dem ich mich frage, wo ich den eingeben soll.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-25 um 15.51.55.png
    Bildschirmfoto 2025-01-25 um 15.51.55.png
    20,4 KB · Aufrufe: 8
Dann bitte Benutzername und Passwort aus der Docker config prüfen. So sieht es aber schon gut aus. Nicht auf Quickconnect drücken (erstmal).
 
Sorry, blöde Frage, wo muss ich da denn genau schauen. Zumal ich gar keinen Benutzer und Passwort angelegt habe. So sieht es im Container Manager aus:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-25 um 16.11.38.png
    Bildschirmfoto 2025-01-25 um 16.11.38.png
    164,8 KB · Aufrufe: 8
  • Bildschirmfoto 2025-01-25 um 16.12.36.png
    Bildschirmfoto 2025-01-25 um 16.12.36.png
    90,1 KB · Aufrufe: 8
Hattest du schon den Jellyfin admin eingerichtet? Normaler Weise kommt ja am Anfang der Einrichtebildschirm.
 
Nein, nachdem ich Jellyfin im Browser aufgerufen habe, kam als erstes der Bildschirm, wie ich es Dir im Screenshot gepostet habe.
 
Okay, somit bleibt weiterhin die Frage offen, warum ich mich über die Jellyfin nicht auf dem iPad oder iPhone anmelden kann.
Warum willst du dich mit irgenwelchen Geräten anmelden, wenn du es nicht hinbekommst den JF-Server richtig aufzusetzen. Am Ende wirst du uns noch fragen welche Medien dort installiert werden.

Solange du dich nicht über irgendeinen Brouser mit den JF-Server komunizierst und deine Medien einbindest brauchst du nicht über iPad oder iPhone nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser
Nein, nachdem ich Jellyfin im Browser aufgerufen habe, kam als erstes der Bildschirm, wie ich es Dir im Screenshot gepostet habe.
Ich glaube, du solltest noch einmal von vorn beginnen:

1. Container stoppen
2. den Inhalt von docker/Jellyfin löschen
3. Container wieder starten

Es muss ja erstmal ein Anmeldebildschirm kommt, wo du Benutzer (admin) / Passwort und die Medienordner festlegst. Danach geht die Feinjustierung weiter.
 
Ja, das werde ich auch machen. Ich nehme diese Anleitung:
Caschys Blog
 
Passt
 
Danke, dann fange ich jetzt nochmal an
 
@Ronny1978 Lustig, es sieht jedesmal anders aus. Nun ist das erste Bild im Browser folgendes: Und wenn ich mich dann verbunden habe zeigt er mir wieder das Anmeldefenster
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-01-25 um 18.49.38.png
    Bildschirmfoto 2025-01-25 um 18.49.38.png
    18,4 KB · Aufrufe: 14
  • Bildschirmfoto 2025-01-25 um 18.51.28.png
    Bildschirmfoto 2025-01-25 um 18.51.28.png
    20,1 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt geht's. Keine Ahnung warum, ich habe soviel rumexperimentiert, aber es klappt jetzt.
 
  • Like
Reaktionen: Ronny1978
Es gibt auch keinen lokalen Port 8095, sollte auch entfernt werden. Es gibt nur den lokalen http-port 8096. In den Einstellungen von JF kann weiter unten eine "öffentliche HTTPS-Portnummer" definiert werden, der wiederum aber muß dann im Router eine Freigabe haben die dann direkt mit einer DynDNS aufgerufen werden kann.
Ein Reserve Proxy der auf der DS eingerichtet wird funktioniert auf änlicherweise, vorzugsweise auf SSL-Port 443, der wiederum umgeleitet wird auf den internen http-port 8096

In Euren Fall wird der Brouser wohl ein wenig durcheinander kommen. Versucht mal die Anmeldemaske mit einzugeben z.b.

http://ip:8096/web/index.html#!/home.html

Bitte auch kein HTTPS eingeben. In jedem Brouser ist unter Datenschutz die Einstellung / "Nur-HTTPS-Modus nicht aktivieren" vorhanden.
In erster Linie geht es erst einmal darum, JF im eigenen Heimnetz verfügbar zu machen. Eine Erreichbarkeit über das Internet ist noch nicht vorgesehen und kann erst dann angegangen werden, wenn es lokal vernünftig läuft.
Ich habe die Ports einmal angepasst. Von meinem Windows 10 Laptop erreiche ich nach wie vor JF einwandfrei. Von allen anderen Systemen kommt dann Fehler 404. Während ich aber die Oberfläche der DS von alles Systemen einwandfrei erreicht bekomme. Ein Portscan auf meiner DS sagt mir auch, dass Port 8096 offen ist.
Mein Laptop Win10 macht auch eine Namensauflösung und hat JF automatisch mit der IP der DS verknüpft. Das Android-Smartphone nicht, obwohl beide die selben IP-Einstellungen haben und diese von der Fritzbox bekommen.
 
In erster Linie geht es erst einmal darum, JF im eigenen Heimnetz verfügbar zu machen. Eine Erreichbarkeit über das Internet ist noch nicht vorgesehen und kann erst dann angegangen werden, wenn es lokal vernünftig läuft
Da ist auch so richtig.

Ich habe die Ports einmal angepasst
Man kann einige Ports in JF anpassen, den lokalen http-Port 8096 nicht, soweit ich weiß. Bei Plex ist der Port auch fest definiert (32400), Außnahme ist der Emby-Server dort können alle Ports angepasst werden.

In deinen Fall könntest du mal das System-Log von Jellyfin hier posten, zu finden unter /Administration/Übersicht/Protokoll.....
 
@DominikS. : Du achtest aber darauf, dass du explizit http://IP_Jellyfin:8096 eingibst? Vielleicht kann @Damrak2010 noch einmal sagen, was er genau gemacht hat. Denn die Fehler waren ja ähnlich.
 
  • Like
Reaktionen: ds718-
Ich kann dazu nur sagen, das ich irgendwann nachdem ich völlig entnervt war den Cache vom Browser geleert habe. Danach ging alles wunderbar.
 
  • Like
Reaktionen: ds718-
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat