Das könnte an sehr vielen Dingen liegen,
angefangen mit der DSL Leitung, der Wlan oder LAN Anbindung des Rechners / Telefons / Tablets oder der Leistung der DS..
Es hat also was von Leserei im Kaffeesatz ;-(
Prinzipiell kann man die 'Leistung' aka Qualitätseinstellung bei Jitsi via Browser über das kleine Tachosymbol (Oben in der Mitte) regeln.
Was aber normalerweise ganz gut geht - die Jitsi-App
Installier die Jitsi App auf Telefone/Tablet/Rechner anstatt den Browser zu nutzen,
die Eingabe des eigenen Jitsi-Servers (Name siehe ReverseProxy) nicht vergessen.
Bei mir laufen die Jitsi-Container in einem vDSM mit 6GB Ram und 2x CPU Zusteilung ganz zufriedenstellend.
(Die Container selbst mit CPU-Priorität 'automatisch' und ohne Speicherbegrenzung)