Hallo zusammen,
Ich verwende Synology DS220+ und versuche gerade Jitsi-Meet zu installieren.
An dieser Stelle vielen Dank an
@DIY für die Kurzanleitung.
Leider breche ich mir gerade die Finger beim Versuch Jitsi-Meet danach einzurichten.
Docker-compose war nach einigen Fehlversuchen endlich erfolgreich, aber der Web-Container läuft nicht:

Die Fehlermeldung lautet:
Error response from daemon: driver failed programming external connectivity on endpoint jitsi-meet-config-web-1 (ad146dbe463fb029437b217191a5df0fd880bfd65f65b973516d9791e3ea0c6d): Error starting userland proxy: listen tcp4 0.0.0.0:8443: bind: address already in use
meine .env Variablen lauten:
HTTP: 8000
HTTPS: 8443
PUBLIC_URL=
https://meet.<Synology DDNS hostname>:${HTTPS_PORT}
Mir ist aufgefallen, dass in der docker-compose.yml folgendes Ports festgelegt sind:
# Frontend
web:
'${HTTP_PORT}:80'
'${HTTPS_PORT}:443'
Muss man diese Ports auch anpassen? In der DIY Kurzanleitung war davon nicht die Rede.
Den Reverseproxy habe ich mit der PUBLIC_URL und den o.g. Ports eingerichtet, wie weiter oben in diesem Thread beschrieben.
Bin leider überhaupt nicht fit in diesen Netzwerkthemen und finde alles sehr verwirrend und schwer nachvollziehbar.
Ist es überhaupt möglich, den Synology DDNS hostname in dieser Weise mit einer "meet"-Subdomain zu erweitern?
Der Aufrauf dieser Domain mit dem HTTPS port 8443 funktioniert nicht (Seite kann nicht gefunden werden.
Der Aufruf mit meinem Synology Standard HTTPS port funktioniert in der Weise, dass die Synology Login Seite anstatt der Jitsi-Meet Seite erscheint.
Ich steh im Wald und wäre euch dankbar, wenn ihr mir den Weg heraus weisen könntet.
Vielen Dank.