Keine Sicherung mehr - vermutlich seit 4.2 ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Funktioniert dieser Patch hier für alle DS mit 4.2?
 
Ähm, der Patch ist nicht für die DS mit DSM 4.2, sondern für die alten Diskstations.
Und ausgehend vom Dateinamen und Verzeichnis würde ich das auch wirklich nur diesen speziellen Modellen installieren.

"7-Series%20Rsync%20DSM3.1%20v.1636"
"Rsync_DSM31_1636_5281.pat"
 
Ich hoffe dann ja mal das Synology schnell ein Patch nach schiebt... so geht das leider überhaupt nicht!
 
Hallo Zusammen!
Auch bei meiner Disc-Station (209+) laufen die Sicherungen nicht mehr wie vorher.
Hatte auf zwei externen Festplatten Sicherungsjobs eingestellt, die alle 8 Stunden laufen sollte. Jetzt läuft immer nur der erst Job täglich durch. Die anderen werden irgendwie übersprungen.

Hoffentlich kommt auch für mein Modell schnell ein Patch.

LG
Christian
 
Hallo zusammen, mir ist auch nach dem Update, meiner DS212j, auf 4.2 aufgefallen, dass ich Sonntag´s um 12:00 Uhr keine Nachricht auf mein Smartphone bekommen habe, nachgeschaut, "Vorgang:Es gibt keine geplante Sicherung" normalerweise stand dies nur, wenn die extrerne Platte nicht angeschlossen war, doch sie steckte drin....
Wäre schön wenn es so schnell wie möglich ein Update gibt, damit die Sicherung wieder läuft.
Im Aufgabenplaner ist die Sicherung eingetragen, so wie bei den anderen Usern auch :rolleyes:

Gruß Volker

Edit: Habe jetzt mal an den Support geschrieben, natürlich mit Google in Englische übersetzt, lass mich mal überraschen was die schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich bestätigen.
Ich hatte auch dasselbe Problem seit dem DSM Update auf 4.2.
Netzwerkbackup von DS111 auf DS107+ lief nicht mehr nach dem DSM Update.
Mit dem hier geposteten Patch funktioniert alles wieder bestens.

Danke an euch für den Patch, hat mir sehr geholfen!
 
Hallo,

habe das gleiche Problem auf der 412+ seit DSM 4.2. BAckup läuft nur nachmanuellem Anstoß.
 
Erfolgsmeldung:

Nach einer Anfrage bei synology erhielt ich kurz darauf den downloadlink für den patch (hier für die ds107)

ftp://on-line:online_user@ftp.synol...Rsync DSM3.1 v.1636/Rsync_DSM31_1636_824x.pat
account: on-line
password: online_user

Nun läuft die Netzwerksicherung von der ds212+ auf die ds107 wieder sorglos :-)
(... zumindest manuell, die geplanten sehe ich dann morgen.)

In dem ftp-Pfad liegen auch die patches für die anderen Plattformen.

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe nur einmal die Zeit für meinen Task neu eingestellt und seit dem läuft das Backup wieder wie geplant.
 
Bei meiner Konstellation (http://www.synology-forum.de/showth...rt-nur-(noch)-in-eine-Richtung-(DS409-DS207)) funktioniert noch immer nichts. Kann mir jemand weiterhelfen, bei folgenden Fragen:

- Welche der DS braucht einen Patch (207 oder 409+)?
- Wo finden sich diese Patches?
- Wie spielt man diese einzeln ein?

ps: Die Netzwerksicherung (Synology Server) von der DS207 auf die DS409+ funktioniert, nur nicht in umgekehrte Richtung.

Besten Dank für die Antworten und Hilfe!
 
Hi mikox,

Du hast eine ähnliche Konstellation wie ich.

Der patch kommt auf die 7-er !!! Installation über DSM-Aktualsierung wie eine neue firmware.
Hier nochmal der link für die 107:

ftp://on-line:online_user@ftp.synology.com/on-line/Patches/7-Series Rsync DSM3.1 v.1636/Rsync_DSM31_1636_824x.pat

Die Richtung ds107->ds212+ ging bei mir auch immer.

Grüße.
 
Danke flugwaps!

Nur zu Sicherheit. Ist dieser Patch wirklich auch fuer die 207 und woher hast Du die Information, dass die richtige Datei Rsync_DSM31_1636_824x.pat und nicht eine der zwei anderen im selben Verzeichnis?
 
Hallo,
ppc ist DS107, 5281 ist DS107+ und 824x ist DS207 und CS407e.
Gut ableitbar zB hier.

Gruß Götz
 
Hallo nochmal!
Ich denke bei mir hat sich das Problem erledigt.
Im neuen Aufgabenplaner ist mir aufgefallen, dass der Zeitplaner nur einen Sicherungsjob gespeichert hatte.
Meine Sicherungen sollten alle acht Stunden laufen, beginnend um 4 Uhr morgens.
Die Sicherung um 4 lief auch, aber danach lief keine mehr. -- Logisch, weil im Aufgabenplaner als letzte Uhrzeit auch 4 Uhr morgens eingestellt war.
Habe dann die Zeit im Aufgabenplaner angepasst und konnte feststellen, dass die Sicherungen jetzt wieder laufen; also alle 8 Stunden.
Vor dem Update war es aber so, dass im Sicherungs- und Wiederherstellungsmenü die Zeiten richtig geplant wurden. Anscheinend werden diese jetzt an den Aufgabenplaner weitergeleitet. Nur leider fehlerhaft.
Somit wurde immer nur eine Sicherung "gefahren".

Sicherung_NAS.jpg

LG
Christian
 
So habe heute vom Synology Support antwort erhalten, doch leider reicht mein Schulenglisch nicht aus, damit ich es richtig verstehe und wenn ich es über Google üvbersetzen lassen, ist es auch nicht wirklich verständlich.....

Vom Support: Thank you for the inquiry.

May I know the time stamp you perform the backup ?
If you set it run on xx:15 or xx:20 (not xx:00) , will it be possible to run the task ?

Mit Google übersetzt ergibt das:
Vielen Dank für die Anfrage.

Darf ich wissen, den Zeitstempel führen Sie das Backup?
15 oder xx: 20 (nicht xx: 00), wird es möglich sein, um die Aufgabe auszuführen, wenn Sie sie auf xx laufen?

Häääähhhhhh :mad::p

Kann mir bitte mal einer das verständlich erklären
 
Ok danke
 
Er will wissen, ob dein Backup zur vollen Stunde laufen soll.
Du sollst als Backupzeit nicht z.B. 15:00 Uhr, sondern stattdessen mal 15:15 probieren und melden, ob es dann geht.

Bleibt die Frage ob es an der vollen Stunde liegt, oder ob eine einfache Neueinrichtung der Zeit das Problem löst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat