Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank, dass Sie den Technischen Support von Synology kontaktieren.
Ein selbstsigniertes Zertifikat ist ein Zertifikat, das von derselben Einheit erstellt und signiert wird, deren Identität von ihr selbst zertifiziert wird (in diesem Fall Ihr Synology Router/NAS). Selbstsignierte Zertifikate werden mit dem von Ihrem Synology Gerät erzeugten privaten Schlüssel signiert. Da selbstsignierte Zertifikate nicht von Drittanbieter-Zertifizierungsstellen ausgestellt werden, bieten sie einen geringeren Nachweis für die Identität eines Host-Geräts und werden normalerweise nur verwendet, um Kanäle zwischen dem Host-Gerät und einer Gruppe bekannter Benutzer zu sichern.
Die ACME-Version2 wird weiterhin von DSM 6.2.2 Update 3 aufwärts unterstützt. Let't Encrypt hat bereits das End of Life für die ACMEv1 im November 2019 erklärt.
Seit der Einführung von DSM7 verwendet Synology nun RSA- und ECC-Zertifikate gemeinsam.
Für weitere Fragen, stehe ich Ihnen gerne jederzeit wieder zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
O. XXX
Technical Support Engineer