Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
top .... hast du stress gehabt mit der DB oder lief alles reibungslos? Da bei mir es mit der DB nicht so ganz hingehauen hat frag ich...
 
... so nun hab ich die 0.8.6 auch auf dem Backup-System, ging problemlos. Dann gleich den pst import probiert, auch das wunderbar.
So macht das Spaß und ich kann irgendwann mal an die Umstellung des live-Systems denken.

Nur die web-app hat mit einer neuen db nicht gleich funktioniert es kam ein MAPI Fehler, der aber mit kopano-admin --create-store benutzername zu beseitigen war.
 
...........nicht so ganz hingehauen hat frag ich...

Was hat da nicht so hingehauen?

Es lief dann alles auf Anhieb, wobei auf der Produktiv-DS die Datenbank auf SSD läuft. Komisch ist nur, dass die Datenbank laut phpMyAdmin nur noch halb so gross ist gegenüber deren Betrieb in Z4H, das war bislang nicht so, allerdings immer auf dem Testsystem, da war die immer ca. gleich gross.
 
bei mir macht er stress mit der erstellung wenn keine db auf dem system ist oder je war
 
Was hat da nicht so hingehauen?

es war MariaDB5 ich hatte die kisten neu Aufgesetzt und nur MarianDB 10 draugemacht. Bei meiner Kiste mit der DB,war das kein thema. Bei den Kisten die ich neu Aufgesetzt hatte schon. Bin davon aus gegangen das thema wäre passe... ist aber nicht so wie es aussieht. Erst nach dem die MariaDB5 drauf hatte erstellte er mir eine leere DB und nahm den dienst auf.
 
Hi Kopano4s Gemeinde,
ich versuche mich gerade mit Kopano 0.8.6 an einen Datenbank Restore via "kopano4s-restore".

Einen Dump habe ich per "kopano4s-backup" erzeugt, allerdings läßt sich dieser nicht per "kopano4s-restore" einlesen.

Fehlermeldung: -ash: kopano4s-restore: command not found

Hat jemand eine Idee .... ???

Danke und Gruss,
Max
 
ich versuche mich gerade mit Kopano 0.8.6 an einen Datenbank Restore via "kopano4s-restore". Einen Dump habe ich per "kopano4s-backup" erzeugt, allerdings läßt sich dieser nicht per "kopano4s-restore" einlesen.
kopano4-backup restore... restore ist ein Parameter des Skripts kopano4s-backup.. wenn man es ohne weiteren Parameter, dem Timestamp aufruft, dann bekommt man den aktuellen TS angeboten..
Siehe im Detail: https://wiki.z-hub.io/display/K4S/Migration+from+Zarafa
-TosoBoso
 
Wird das 0.8.6 update automatisch angeboten?
Habe nun schon x mal das PAketcenter aktualisert, steht aber immer noch auf 0.8.5
 
die 0.8.6 ist als Beta gemarkt .... versuch Beta im Packagemanagement zu Aktivieren. Dann sollte diese auch auftauchen
 
Update von 0.8.4 auf 0.8.6 lief ohne Probleme. Alles funktioniert.

"Files" ist wohl noch nicht integriert?
 
Dafür musst Du eine Neuinstallation durchführen, weil dann auch ein anderes Dockerimage angezogen wird. Dann geht auch Files.
 
Das sieht nun richtig gut aus und ich bin nun auch produktiv von Zarafa4H auf Kopano4S umgestiegen, da nun auch Files sehr gut funktioniert.
 
Nicht so sehr in der Testumgebung, wo ja doch nur sporadisch gearbeitet wird, aber deutlich mehr im täglichen Umgang, machen sich die Fortschritte von Kopano4S im Gegensatz zu Zarafa4H bemerkbar. Deutlich schneller, einige Features mehr, das ist schon ein tolles Package, was da Tosoboso steuert ..... :cool: ..... einen Fortschritt wünsche ich mir bei Kopano selbst, das wäre ein mächtigerer Messageeditor, der auch besser mit CopyPaste-Formatierungen usw. umgehen kann. Freilich, welcher Webeditor kann das schon auf Outlookniveau. Nun wir haben ja den Zarafaclient oder auch ActiveSync, um mit Outlook arbeiten zu können. Ein echter Vorteil. Dennoch, es geht nicht immer und überall. Manchmal sitzt man an Rechnern, da geht sowas nicht, keine Berechtigungen, keine Zulassungen, keine Ports, kein Was-Weiss-Ich.

Mit Kopano jedenfalls, bewegen wir uns auf Top-Niveau, dazu noch Nine als Smartphone-APP von 9Folders, die beste Kombi, die ich kenne. Okay, das ist kein klassischer Beitrag, das ist Lob.
 
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt auch an die Migration meiner Zarafa4h Installation herangewagt und bin streng nach dieser Anleitung vorgegangen:
https://wiki.z-hub.io/display/K4S/Migration+from+Zarafa

Allerdings scheitere ich beim letzten Schritt:
"kopano-backup --restore -U admusrs -P admpwd"

Es kommt folgende Fehlermeldung:
"running backup on kopano in container. For backup zarafa on same host use -s http://:236/zarafa or respective host ip-address
please specify path to backup data"

Ich habe schon versucht den Pfad "/volume1/kopano/backup" an die Befehlszeile anzuhängen komme aber nicht weiter. Was mache ich falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat