Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... wie weiß ich / mach ich das? Ich hab komplett deinstalliert und neu installiert.
 
Was Du installiert hast, bzw. welches Image gezogen wurde, siehst Du im Docker :


Entweder Fullversion
Community-8.7.80_Web-3.5.1_Push-2.4.5_Meet-0.29.5_Mmost-5.6.2_Files-2.1.5_Docs-5.4 173 MB

oder Baseversion
Community_base-8.7.80_Web-3.5.1_Push-2.4.5 154 MB


Um die Fullversion zu installieren, musst Du bei der Installation lediglich anhaken, ob Webmeeting oder/und Files mit installiert werden soll. Dann entscheidet die Installationsroutine, welches Image gezogen wird.
 
.. danke, habe ich grade auch im Docher entdeckt. Ich hatte die full version installiert.
Die habe ich jetzt mit docker deinstalliert und base installiert.
Eigentlich wollte ich files haben, aber ist nicht unbedingt nötig, ohne vielleicht sogar sicherer.

Auf jeden Fall ist das Resultat das gleiche: gleicher PHP Mapi Fehler.
Nur die Installation ging diesmal mit dem fertigen Image super schnell.
 
Moin moin,
gleicher Fehler, sowohl Base als auch Full ...

Not Found: PHP mapi extension not found
If you have upgraded Kopano Core, please restart Apache

Kopano WebApp can't start because of incompatible configuration.

Please correct above errors, a good start is by checking your '/etc/php/7.0/fpm/php.ini' file.

You can disable this configuration check by editing the file '/var/www/html/webapp/config.php', but this is not recommended.
 
Ich bekomme die selbe Fehlermeldung. Komisch ist, dass im Container PHP5-FPM läuft, die Config aber auf PHP7 abzielt.
 
Die DeskAPP läuft selbstredend dann auch nicht und Activesync scheint ebenso gestört, das kann ich aber final nicht sagen, weil ich das nur am Smartphone mit Nine nutze und da gibt es ab und an mal kleine Zickereien. Was jedoch funktioniert ist IMAP und der Zarafa-Client.
 
Also ich habe die Baseversion Community_base-8.7.80_Web-3.5.1_Push-2.4.5 154 MB gerade upgedatet. Im laufe das Tages fehlte mir schon der Zugriff auf Outlook oder MS Windows 10 Mail

zpush Fehler:
Version 2.4.5+0-0
FatalMisconfigurationException
PHP-MAPI extension is not available

Webapp Fehler:
Not Found: PHP mapi extension not found
If you have upgraded Kopano Core, please restart Apache

Server Start Fehler:
Thu Jan 3 20:19:54 2019: [=======] Starting kopano-server version 8.7.80 (pid 34 uid 1054)
Thu Jan 3 20:19:54 2019: [error ] Coredump path "/volume1" is inaccessible: No such file or directory.

Was kann ich tun?
Danke + Gruß
OlliOnSyn
 
Mit Outlook kann man mit vollem Funktionsumfang weiterarbeiten mit dem Zarafa-Client, für mich ohnehin das Muß im Zusammenhang mit Outlook. IMAP geht aber auch noch, jedoch fehlt dann halt die Groupwarefunktionalität.
 
[..]dass im Container PHP5-FPM läuft[..]
Da hatte ich mich von der Status-Ausgabe in der normalen Shell irritieren lassen. Da sind einfach nur nicht die Einträge in der entsprechenden init.sh angepasst worden. Im Container selbst läuft php-fpm7.0. Wenn man sich im Container mal "php-fpm7.0 -i | grep mapi" anzeigen lässt, wird folgender Output gefunden:
NOTICE: PHP message: PHP Warning: PHP Startup: Unable to load dynamic library '/usr/lib/php/20151012/mapi.so' - /usr/lib/php/20151012/mapi.so: undefined symbol: _Z25zif_mapi_freebusy_openmsgP18_zend_execute_dataP12_zval_struct in Unknown on line 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Outlook kann man mit vollem Funktionsumfang weiterarbeiten mit dem Zarafa-Client, für mich ohnehin das Muß im Zusammenhang mit Outlook. IMAP geht aber auch noch, jedoch fehlt dann halt die Groupwarefunktionalität.

Gut ich habe den Outlook 2013 Client laufen,aber nicht mit IMAP sondern ActiveSync konfiguriert. Der kann dann natürlich nicht laufen
 
Den hatte ich mit der Migration auf Kopano ja rausgeworfen ... ActiveSync wäre mir lieber ;-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weshalb lieber? Der Zarafa-Client bietet dagegen volle Funktionalität, ActiveSync nicht.
 
Ein Update auf die neueste Nightly is fällig um den PHP Fehler loszuwerden: https://forum.kopano.io/topic/2031/version-8-7-80-402-1c7f107ba-0-44-1-breaks-php7-mapi
Hallo zusammen, ich kann die Community nochmals bauen und aud den Docker Hub legen. In der Zwischenzeit kann jeder mit Hilfe von local build das neuste nightly build verwenden. Mann muss unter Beibehaltung der Daten De-Istallieren und Neu-Installieren, um den Menupunkt zu erhalten. Es kann auch sein, dass bei neuem Laden das Problem bereits behoben ist, da ich die Images gestern Nacht nach 22:00 gebaut hatte eo ggf. schon das neue nightly build gezogen wurde. Ich baue aber nochmals just in case..
PS: wer eine Subscrption hat und die Supported Version verwendet hat so ein hick-up nicht.. Ich verwende Supported in Prod.
-TosoBoso
 
...... bei neuem Laden das Problem bereits behoben ist, da ich die Images gestern Nacht nach 22:00 gebaut hatte .......

Mit dem aktuellen Image kommt ja der Fehler, somit müsste das von FB genannte Nightly neuer sein. Der Menüpunkt ist jener auf der ersten Installseite ganz unten, nehme ich an.
 
Ich warte dann mal auf morgen ... und melde mich dann

Herzlichen Dank!
 
PS: wer eine Subscrption hat und die Supported Version verwendet hat so ein hick-up nicht.. Ich verwende Supported in Prod.
-TosoBoso

... was meinst Du damit? Ich dachte deine released versionen sind supported?
 

... ich würde liebend gerne den Client noch benutzen. Lieder laufen alter OL Versionen nicht mit neuem office und das kann ich mir nun mal nicht raussuchen.
Es wäre super, wenn jemand nochmal den client für OL 2016 64bit updaten könnte. Das was schon immer die beste Lösung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat