Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seit neuestem bekomme ich beim Öffnen des WebAdmins die Meldung

"Please login as admin first, before using this webpage (user: )"

Das war bereits in der v1.0.4 so, aber nun auch nach dem Update auf die v1.0.5. Ansonsten läuft K4S aber bis auf die Suchfunktion.

Definitiv ist das Problem nur bei der Default

D-Core-8.7.1.0_Webapp-3.5.6_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5

während bei der Community (Beta)

C-Core-8.7.82_Webapp-3.5.10_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5

das nicht auftritt. Es spielt jeweils keine Rolle, ob v1.0.4 installiert ist oder v1.0.5
 
Die krieg ich immer nur wenn die Anmeldesession auf der syno abgelaufen ist aber der Bildschirm nicht aktualisiert wurde.

gruss,
sky
 
Das kann aber in diesem Fall nicht sein. Auf verschiedenen Rechnern und auch wenn ganz frisch angemeldet wurde, kommt das. Bei der Community nicht.
 
Ich hab die Comunity Stable, also default, installiert in der Version 1.05, also D-Core-8.7.1.0_Webapp-3.5.6_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5 und kenne das wie gesagt nur bei einer abgelaufenen Session.

gruss,
sky
 
Hallo zusammen,

ich habe ein etwas ausführlicheres Anliegen, vielleicht kann mir ja jemand helfen:
Ich nutze derzeit immer noch Kopano4S in Version 0.8.3 (mit Kopano 8.4.4), das ist die zur Migration auf die neue Datenbankstruktur gedachte Version. Allerdings habe ich bisher keine Migration der Datenbank durchgeführt, da ich den Aufwand gescheut habe und Angst vor Datenverlust hatte. Langsam würde ich allerdings gerne updaten auf die aktuellen Versionen von Kopano4S, da sich seit Version 0.8.3 doch einiges getan hat.
Ich habe allerdings derzeit keinen richtigen Plan, wie ich dazu vorgehen muss. Könnte mir das jemand so erklären, dass es jemand, der sich aus Zeitmangel seit längerem nicht mehr ausführlich mit dem Thema beschäftigt hat, schafft?

Schon mal Danke!
 
Diese Seite kenne ich. Gilt das, was dort steht, auch weiterhin uneingeschränkt für ein Upgrade auf die aktuellsten Versionen?

Ich habe sechs Nutzer zu migrieren.
 
Das gilt auch weiterhin. Ich würde jedoch auf die neuste Migrationsversion updaten. Auf der Seite

https://hub.docker.com/r/tosoboso/kopano4s/tags

sieht man, welche Versionen es gibt. Zunächst also update auf die neusze M... dann am besten gleich auf die Stablr D... ausser, Du bist etwas experimentierfreudiger und nimmst die Community C... :cool:
 
Definitiv ist das Problem nur bei der Default

D-Core-8.7.1.0_Webapp-3.5.6_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5

während bei der Community (Beta)

C-Core-8.7.82_Webapp-3.5.10_Z-Push-2.5.1_WMeet-0.29.5

das nicht auftritt. Es spielt jeweils keine Rolle, ob v1.0.4 installiert ist oder v1.0.5

Moin Andy,
meinst Du diese Seite
WebAdmin.jpg

Ich habe die Stable Version 1.0.4 installiert und das Aufrufen geht immer ohne Probleme. Scheint also nicht unbedingt an der Version zu liegen.
 
Erst mal gut, bei der v1.0.4 ging das zuerst ja auch.
 
Ich hab einen 1.05 update gemacht und wieder verbindet sich keiner meiner OL CLients. Da steckt irgendwo noch ein Problem!
Ich ärgere mich, denn das kommt grade ungelegen.

Gleiches Problem. Gerade Stable 1.04. deinstalliert und Stable 1.05 installiert. Outlook Verbindung wird zwar hergestellt, aber nach kurzer Zeit unterbrochen. Unter "Devices" "Detail" ist alles okay mit " Synchronized folders: 0" !! SUPER!
 
Das kommt bei ActiveSync öfter mal vor. Dann mal versuchen, auf Offline zu gehen und dann wieder Online schalten. Das hilft in aller Regel? Ansonsten Outlookprofil löschen und neu anlegen.
 
Hi Andy,

ja, nachdem ich das Outlook-Profil auf dem PC zwei Male gelöscht und auch das "Device" jeweils in Kopano "removed" habe, dann neu starten (PC und DS) und genauso neu anlegen, geht es jetzt.

Ich komme langsam zu dem Schluss, dass Kopano ein Eigenleben haben muss. Bei dem einen "Dies", bei dem anderen "Das". Immer ist irgend etwas . . . . . . . . . Kopano muss wohl weiblich sein. Okay; € 10,- in die Schowie-Kasse.

Schönen Sonntag noch.


P.S.: WebAdmin geht immer noch ganz normal.
 
.......muss wohl weiblich sein........

Geteiltes Leid ist halbes leid, nicht nur mit Kopano .... ;):cool:

Mit all diesen Funktionen im WebAdmin in den "Devices" habe ich das auch unterstützt zum Laufen bekommen, in aller Regel ist das besser. In der letzten Zeit habe ich damit mehr experimentiert, weil der Zarafa-Client im Offlinemodus, also im Cached Modus, die bereits gezeigten Fehlermeldungen zeigte. Das war eigentlich nur wegen der Übertragungen auf die Defaultversion und weil das Downgrade bei mir überhaupt nicht laufen wollte. Jetzt bis ich da wieder durch und arbeite im Client wieder im Onlinemodus und da gibt es keine Probleme

ActiveSync darf man nicht anrühren, solange die erste Synchronisation nicht durch ist, dann läuft im Grunde auch das, aber der ZC ist noch immer besser. Die Geschichte im Offlinemodus ist allerdings eine etwas seltsame Sache und im Internet finden sich bereits zu Zarafa v6 ähnliche Hinweise, somit scheint auch die Office- oder Windowsversion der Aufhänger zu sein, aber mal sehen.
 
Kurzer Bericht:

Ich habe heute k4s 1.05 auf einer neu aufgesetzten 1515+ installiert auf der noch nie vorher zarafa oder k4s lief.
Dann habe ich die backup-db per console eingespielt.
Die Installation lief ohne Probleme. Admin GUI war sofort funktionsfähig.
User waren vorhanden.
SMTP und fetchmail per Console konfiguriert.
Beides lief nicht. Es wurden keine Mails abgeholt und keine konnten verschickt werden.
Ich habe dann nichts geändert, sondern nur neu gestartet.
Dann wurden Emails abgeholt und Versand klappte auch.
Also ohne den Reboot alles reibungslos.
Besten Dank an tosoboso. So soll das sein!
 
Der Reboot nach der Insallation ist obligstorischer Standard.

Wenn Du K4S sus dem Paketzentrum installiert hast, ist es die Beta, da macht die WebAdmin Gui auch keinen Ärger.
 
Jetzt hast Du mich aber echt erschreckt. Im Paketzentrum ist nicht die beta, wenn beta nicht eingeschaltet sind.
Sonst hätte ich mir ja den db downgrade sparen können. Er hat mir beim Installieren auch explizit die Zeile angezeigt, dass er die stable nimmt.
Ich glaube und hoffe da hast du nicht Recht. Wie kann ich das denn verifizieren?
 
In der beta gibt es die Option "Kopano Default edition recent tested version 3-9 month old" nicht.
Wenn also beta ausgeschlatet ist installiert er die Version für die "alte" db und das was ich wollte.
Jetzt hatte ich aber kurz einen Schreck.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat