Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast Du nach dem Update rebooted?
 
ne, erst grade, ist mir direkt nach dem post auch eingefallen. Sorry.
 
... update lief super. leider heute morgen wieder ein error-mail:

/etc/cron.daily/logrotate:
invoke-rc.d: WARNING: No init system and policy-rc.d missing! Defaulting to block.

Moin Matis,
diese Mail habe ich auch am ersten Tag nach dem Update auf Version 1.12 bekommen. Heute, Tag 2 nach Update, ist wieder alles okay; keine Logrotate- Mail mehr.
Beobachte es weiter?.
VG
 
Bei mir war es andersrum. Ersten Tag nach Update kam keine logrotate Email heute aber dann doch.
 
Ich hab die Email heute auch wieder bekommen:

/etc/cron.daily/logrotate:
pkill: pidfile not valid
Try `pkill --help' for more information.
invoke-rc.d: WARNING: No init system and policy-rc.d missing! Defaulting to block.
invoke-rc.d: WARNING: No init system and policy-rc.d missing! Defaulting to block.
 
Moin,
bei mir ist heute morgen auch wieder eine Logrotate-Mail eingetroffen :
/etc/cron.daily/logrotate:
pkill: pidfile not valid
Try `pkill --help' for more information.
invoke-rc.d: WARNING: No init system and policy-rc.d missing! Defaulting to block.

Die letzte war am 31.03.; seit dem war Ruhe.
 
Was ist eigentlich im System falsch, wenn man so eine bekommt?
 
Moin Andy,

ich habe keine Ahnung, was mir diese Mail sagen will.

Da aber, soweit ich es beurteilen kann, alles gut läuft, ignoriere ich sie einfach.
 
Die Frage war etwas umständlich vielleicht. Mir ist bis heute nicht klar, weshalb eine solche Email abgesetzt wird, auch wenn ansonsten keine Beeinträchtigungen sind.
 
Diese Antwort wird Dir wahrscheinlich nur der Administrator geben können ; oder das Orakel .
 
Ich habe gerade "mal eben so" den Update auf Kopano4s 1.12 installiert. Lief auch soweit sauber durch.
Nach dem Update konnte es nicht starte. Lag daran, dass ich Webdav installiert hatte, was Port 8443 nutzt.
Also deinstalliert. Danach startete auch Kopano4s problemlos und es wurde die zwei K4S Icons angelegt.
Naja ... was soll ich sagen. Seit dem Update öffnet sich K4S-Admin und das Fenster ist leer. Nicht so toll.
Auch Webapp funktioniert nicht. Test-Emails kommen auch nicht an obgleich Outlook 2019 verbinden kann.
Ist das Probem bekannt? Muss ich jetzt alles deinstallieren und downgraden? Oder wie kann ich das beheben? :confused:
 
Hast Du seither schon mal rebooted? Wenn ja, dann am besten Neuinstallation unter Beibehaltung der Datenbank und so, dass keine negativen Einflüsse mehr da sind, zB. Port 8443.
 
Schon 2x rebootet. Mit "Neuinstallation" meinst Du "Deinstallation" des Paketes und neu installation ohne Löschung der Datenbank?
Die Backups die Kopano per Skript nächtlich erstellt kopiere ich aber sicherheitshalber vorher um - sonst löscht er ja den Ordner, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du vorsichtshalber wegkopieren, mache ich auch immer ist aber nicht nötig wenn du bei der deinstallation die Häkchen bei den drei ersten Optionen gesetzt lässt.

Nach der Neuinstallation musst du zusehen das du deine Konfiguration gegebenfalls wieder erstellst(meistens wohl die postfix-Konfiguration und die spooler.cfg eventuell noch die fetchmail.rc). Wenn du also nicht sicher bist ob in deinem Backup /etc/kopano enthalten ist solltest du dir das noch sichern.
 
Also nach der Neuinstallation bekomme ich zwar die Admin GUI auf aber mir schmiert jedes mal der Kopano4s ab.

Wie es aussieht schmiert im Hintergrund immer das Docker-Image ab. Muss ich das den vor der Neuinstallation löschen?

2020-04-06 18_20_46-DS918+.jpg
 
Okay. Irgendwie wollte er nicht mit der server.cfg starten in der als DB-user "koapano" mit einem gehashten Passwort steht.
Zum Test habe ich eben mal "root" und das Passwort eingetragen. Ich setze jetzt gleich das DB-Passwort von "kopano" neu.
Dafür habe ich jetzt aber ein anderes Problem. Ich bekomme beim Aufruf von Webapp "config.php" missing angezeigt. :-(

Nachtrag:
Ich habe eben im myphpadmin bemerkt, dass sich Kopano4s in der Datenbank gar keinen user "kopano" bei der Installation
angelegt hat. So wird das auch nichts mit der Datenbankverbindung. Was ist denn da bitteschön schief gelaufen ?????
Ich lege den jetzt fix an. Dennoch komisch. Was aber noch nicht den "config.php" Fehler erklärt. Weiß jemand wie ich das fixe?
 
Hattest du die Datenbank gelöscht?

Die server.cfg darfst du nach der installtion nicht einfach wieder austauschen aber das hast du ja gerade selbst bemerkt warum:-)
Den Fehler mit der config.php beschreibe mal genauer. Meistens ist das irgendein Verzeichnis welches in der config.php konfiguriert aber entweder nicht da oder nicht zugänglich ist

gruss,
sky
 
Also Kopano schmierte wie gesagt nach dem Start ab. Fehlergrund: Es gab nach er Installation keinen user "kopano" der in de MySQL angelegt worden ist.
Daher habe ich es mit root und Kennwort probiert. Ging dann. Nun habe ich den user "kopano" mit Kennwort angelegt und in der server.cfg eingetragen.

Was soll ich Dir den bei dem Fehler "config.php" näher erkläre? Ich habe Kopano nur neu installation unter Beibehaltung der Datenbank und bekomme den Fehler.
Wenn ich wüßte, wo er sich die "config.php" ziehen will bzw. sie erwartet wäre ich ja schon ein Stückchen weiter. Ging doch vor der Neuinstallation auch problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Rechte braucht nochmal der Kopano Ordner ... stimmt das "root:kopano" überhaupt???
Sollte das im /etc/kopano nicht "root:root" und im "/volume1/kopano" nicht "root:internet" sein?
Und was ist mit der "/Microsoft-Server-ActiveSync" Seite los? Da bekomme ich auch einen Fehler.

/etc/kopano/
2020-04-06 19_11_54-Synology DS918+.png

/volume1/
2020-04-06 19_14_30-Synology DS918+.png

/Microsoft-Server-ActiveSync
2020-04-06 20_27_01-Z-Push ActiveSync.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldung meinte ich. Schau dir an was in der Datei /usr/share/z-push/index.php in der Zeile 45 konfiguriert ist.

Berechtigungen weiß ich nicht wie die im Standard aussehen müssen.

Da sollte aber ein beherztes kopano4s-init acl helfen. Womöglich regelt sich dann auch das php Problem weil ich davon ausgehe das da nur Berechtigungen fehlen.

gruss,
sky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat