Kopano4S (Zarafa 2.0)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Logrotate error ist bei mir auch nicht weg, aber seltener seit dem letzten Kopano Update. Während es früher ausnahmslos jeden Tag Inder Früh so gegen 6:30 kam, kommt die Fehlermeldung mit eigenartiger Frequenz, eine Weile lang dachte ich schon sie kommt genau einmal wöchentlich, dann aber doch wieder wieder anders, seht selbst:
- bis 3.3. täglich, dann machte ich glaube ich das update
- dann kamen sie 5.4., 12.4., 19.4., 26,4., 2.5., 3.5., 7.5., 10.5., 17.5.
 
Kann ich das kürzlich rausgekommene Docker Update problemlos installieren oder gibt es dabei etwas zu beachten, wenn Kopano läuft?
 
Ich habe alles aktuell, Docker und DSM 6.2.3 und alles läuft super.
 
Es war jetzt eine geraume Zeit (ca. 2 Wochen) ruhig mit den Logrotate Meldungen.

Nun kommen sie wieder . . . . . Nicht immer, aber immer öfter:

/etc/cron.daily/logrotate:
invoke-rc.d: WARNING: No init system and policy-rc.d missing! Defaulting to block.


Ich weiß nicht was ihm fehlt????
 
Mail system is down

Ein morgentliches Hallo an alle Spezies hier,

bis jetzt lief auf meiner DS918+ Kopano4s (Community Beta) immer ohne Probleme.
Nachdem ich jetzt auf die aktuelle Version 1.12 aktualisiert habe (C-Core-10.0.3_Webapp-4.0.2696_Z-Push-2.5.2), lassen sich keine Mails mehr senden oder empfangen.
Kontakte und Kalender machen keine Probleme (weder in Outlook, noch auf dem Smartphone).
K4s läuft als SMTPD mit eigener Domain.

Gesendete Mails werden nicht ausgeliefert (Undelivered Mail Returned to Sender):

"Unfortunately, kopano-spooler was unable to deliver your mail.
The error given was:
Ein Fehler ist beim Verarbeiten Ihrer Nachricht aufgetreten, und Kopano konnte daher die Nachricht nicht senden.
You may need to contact your e-mail administrator to solve this problem"


Als Fehlermeldungen habe ich u.a.:

malformed showq server response


Warnings
--------
postqueue (total: 1)
1 Mail system is down -- accessing queue directly

Fatal Errors
------------
master (total: 3)
3 remove public/pickup: Permission denied
postqueue (total: 1)
1 malformed showq server response
showq (total: 1)
1 scan_dir_push: open directory maildrop: Permission denied

init -acl hat nicht geholfen

kopano-status ergibt:

Core: Kopano Server Running, Spooler Running, Dagent Running, Search Disabled, Monitor Disabled, Gateway Disabled, ICAL Disabled
Web: NGINX Running, PHP7.3-FPM Running, Presence Disabled
Mail: Postfix Not Running, Postgrey Disabled, Clamav Disabled, Amavis Disabled, Spamd Disabled, Fetchmail Disabled, Courier-Imap Disabled
Sys: Syslog Running, Cron Running
Command requests completed in 1 seconds.

Bisher versucht habe ich selbstverständlich Deanstallation (unter Beibehaltung der Daten), Reboot, Neuinstallation (auch nur mit Default-Werten versucht), Reboot so wie in der Vergangenheit auch immer.
Kopano startet, WebApp läuft (Kontakte und Termine sind da, lassen sich editieren und synchroniseren), nur Mails machen wie gesagt Probleme.
Es läuft kein anderer Mailserver auf der DS, Ports sind alle default.

init -refresh etc. hilft nicht.

Kurzum mir sind alle Ideen, die in der Vergangenheit geholfen haben, ausgegangen :confused:

Über hilfreiche weitere Ansätze freue ich mich sehr.

Schon mal ganz herzliche Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da zunächst im WebAdmin die Kommandos

kopano-postfix restart
kopano-fetchmail init
kopano-fetchmail restart

ausführen und nochmal rebooten.
 
Moin,

habe gerade festgestellt, dass -wohl nach meinem letzten init -> refresh- der Mailversand nicht mehr geht.
Postfix restart und kopano restart haben bisher nichts gebracht.
Keine Ahnung, warum kopano die Mails nicht mehr raus kriegt. (Grrrrrrrr)
 
Sooooooooooooo,
nu' geht alles wieder!?!?!?

Nach weiteren init -> refresh, restart und reboot geht jetzt wieder ALLES. Amavis und Clamav läuft und der Mailversand funktioniert auch wieder ohne Probleme.
ICH VERSTEHE ES ECHT NICHT und bleibe bei meiner Meinung; Kopano4s ist eine DIVA.

Und tschüß.....
 
Wenn DIVA nicht wär, wärs doch halb so schön ... :cool:
 
Ich würde da zunächst im WebAdmin die Kommandos

kopano-postfix restart
kopano-fetchmail init
kopano-fetchmail restart

ausführen und nochmal rebooten.

Vielen Dank für den Tipp, hat aber leider nicht geholfen.
Mail-Funktion läuft immer noch nicht.
Postfix will einfach nicht starten... :(

Noch jemand eine Idee?
 
Vielleicht im Verzeichnis

/etc/kopano/

ein paar Dateien durchgehen, ob Stimmigkeit vorliegt. Vor allem

/etc/kopano/postfix/sasl_passwd
/etc/kopano/postfix/vdomains
/etc/kopano/postfix/main.cf (ggf.)
/etc/kopano/server.cfg
 
Hallo Andy,

nochmals danke für die Ideen.

Soweit ich es sehen kann, stimmen die Einträge.
Allerdings muss ich ehrlicher Weise sagen, dass ich auf der Ebene nicht so fit bin, dass ich es wirklich abschließend bewerten kann.

Ich habe noch einmal alle Ports gecheckt, Alles ok!

Kann es evtl. ein Rechteproblem auf Verzeichnisse/Dateien sein?

Wie ich eingangs ja schrieb, lief Kopano4s bis dato immer fehlerfrei, nur seit der letzten Aktualisierung zickt der Mail-Bereich (Postfix/SmtpD) rum.

Auch eine komplette Neuinstallation half diesmal nicht :(
 
Zuletzt bearbeitet:
... und nach dem Neustart erhalte ich als Mail-Delivery-Fehler

"Status: 4.4.1
Diagnostic-Code: X-Postfix; connect to 127.0.0.1[127.0.0.1]:10024: Connection refused"

Jetzt bin ich komplett verwirrt...

UPDATE:
Nachdem ich unter SpamAV "Amavis incl. Spamassasin" deaktiviert habe, geht wieder alles.
Jetzt muss ich mal weiter forschen, warum es damit Stress gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Forum. Alle wieder da?
 
Moin Andy,
jo; gleicher Quark in neuen Tüten;)
 
Jepp :cool:
Danke fürs Kümmern.
 
Moin Andy,
die von Dir genannte Version ist auch noch bei mir die aktuellste.
VG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat