medienserver funktioniert nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
ich meine damit das du recht hattest das die dhcp ip 192.168.2.100 ist:
Es gibt keine dhcp IP-Adresse, nur eine durch den DHCP-Server zugeteilte IP-Adresse an ein Gerät im Netzwerk.
Aber lassen wir das ;)

Dann wäre da noch die Sache mit der Version des Medienservers aus meinem Post#18. Wenn Du den Medienserver über das Paketzentrum heruntergeladen hast, dürfte dies vermutlich nicht die von mir genannte Version sein.
Daher gehe in das Paketzentrum und klicke bei "Medienserver" einmal auf "Mehr" und poste hier die Version.
 
Zuletzt bearbeitet:

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Gut, das ist dann schon einmal die Version für die Beta.

Hast Du eigentlich nach dem Ändern der IP-Adresse der DS nochmals einen Versuch durchgeführt ob es jetzt geht?

Falls ja und das Ergebnis war negativ:
Hast Du die Firewall der DS konfiguriert und wenn ja, ist dort der Port für den Medienserver für das heimische Netzwerk freigegeben.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Ist die Option "Zugriff auf Medienserver für neu erkannte UPnP/DLNA Geräte einschränken" in den Einstellungen des Medienservers deaktiviert?
Hast Du einmal eine Erneute Indizierung der Medien angestossen?
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
okey DAAAAAANNNKKKKEEE für eure hilfe es funktioniert jetzt!!!
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
.. und an was hat es jetzt genau gelegen?
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Nach all der Arbeit, würde es mich jetzt aber auch interessieren woran es gelegen hat.
Es könnte ja sein, dass es weitere User mit dem selben Problem gibt, auch sie wären Dir sicherlich dankbar für einen kurzen Fehlerbericht.
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hatte die ports (UDP,TCP) für den medienserver nicht freigeschaltet.
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
In der Firewall der DS oder des Routers? Ich habe für den Medienserver noch nie irgendwo etwas freigeben müssen, deshalb wundert es mich.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Na super, dass hättest Du auch einfacher haben können!:p

Lese Dir den Post#2 von Frogman nochmals durch.

@crick
kann ja eigentlich nur die der DS sein. Die vom Router greift netzintern nicht.
 

crick

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2008
Beiträge
1.241
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Stimmt auch wieder. Naja, ich habe die Firewall der DS nie genutzt. Gut, dass es jetzt funktioniert :)
 

ichselber123

Benutzer
Mitglied seit
14. Feb 2013
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na super, dass hättest Du auch einfacher haben können!:p

Lese Dir den Post#2 von Frogman nochmals durch.

@crick
kann ja eigentlich nur die der DS sein. Die vom Router greift netzintern nicht.

ja ich konnte die ports ja erst freischalten als ich benutzerdefiniert ausgewählt habe. der automatische dienst hat das irgendwie verpeilt deswegen.
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo, ich bin ein blutiger Anfänger in Sachen NAS, deswegen nicht so doll hauen, ich habe mir sehr viele Berichte zu meiner DS211+ durchgelesen und habe es soweit mit eurer Hilfe auch hinbekommen, das die DS läuft, Zugriff von außerhalb mit den Apps, soweit ist alles gut. Ich habe alles ausprobiert mit Sicherung und neuerstellen der ganzen Volumen, bis ich mich für zwei 3 TB Platten entschieden habe und diese jetzt installiert habe. Da ich sehr viel beruflich unterwegs, war das für mich ausreichend, jetzt habe ich arbeit vor der Haustür und habe mir einige Geräte zugelegt die ich mit der DS verbinden wollte, an diesem Punkt scheitert es bei mir.
Folgende Geräte sind vorhanden: 2x TV, 1x PS3. Ich bin nach dem Link von crick gegangen und mußte feststellen, dass der Punkt DLNA bei meiner aktuellen Software(4.2-3202) nicht mehr vorhanden ist. Meine Frage ist, wie binde ich meine 2 TV und die PS3 richtig ein, damit ich meine Filme und Musik genießen kann.

teamhavana
 

Lobbie

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hast du den Medienserver aus dem Paket-Zentrum installiert?
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Lobbie, ja den Medienserver habe ich installiert. Ich weiß nicht weiter.
 

Lobbie

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hast du den Medienserver und den Medienindizierungsdienst auch konfiguriert? Firewall dito?
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Lobbie, unter dem Punkt Medienserver habe ich überall die Häkchen gemacht. Die Standardordner habe ich belassen und nichts verändert. Unter der Geräteliste ist lediglich der Medienserver des Computers und ein TV erkannt worden, diese habe ich nicht dort eingetragen, ich dachte man muß die Geräte von hand eingeben. Beim Medienindizierungsdienst konnte ich nur Diagnostizieren anklicken, also keine Auswahl an Ordnern vornehmen. Bei der Firewall habe ich die IP der jeweiligen Geräte in der Spalte Zulassen eingetragen. Habe ein paarmal einen Neustart der DS gemacht aber auch da keine Veränderung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat