medienserver funktioniert nicht!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Hallo teamhavana,

konkretisiere Dein Problem bitte einmal. Wird Dir die DS in den Geräten nicht angezeigt oder können keine Filme abgespielt werden?
Wie sind Deine anderen Geräte in Dein Netzwerk eingebunden (WLAN, LAN, dLan).
Überprüfe auch einmal die Netzwerkeinstellungen dieser Geräte.

...ich dachte man muß die Geräte von hand eingeben. ...
Wie Du schon richtig erkannt hast, werden die Geräte automatisch erkannt.

...Beim Medienindizierungsdienst konnte ich nur Diagnostizieren anklicken, also keine Auswahl an Ordnern vornehmen. ...
Also dann warst Du in den Einstellungen des Medienservers und nicht des Medienindizierungsdienst. Den findest Du in der Systemsteuerung-->Medienindizierungsdienst.

... Unter der Geräteliste ist lediglich der Medienserver des Computers und ein TV erkannt worden...
Stelle in der Geräteliste bei dem erkannten TV-Geräte das passende Profil ein und überprüfe ob die DS jetzt angezeigt wird.

Bei der Firewall habe ich die IP der jeweiligen Geräte in der Spalte Zulassen eingetragen.
Hast Du für jedes Gerät eine extra Regel für die Ports 1900, 50001 und 50002 erstellt? Hast Du in diesem Fall Deinen Geräten feste IP-Adressen erteilt?
Zu Testzwecken würde ich die Firewall einmal komplett deaktivieren und alles Zulassen.

Es empfiehlt sich Schritt für Schritt vorzugehen, dann lässt sich einfacher nachvollziehen, woran es gelegen ist.
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo bohne, alle Geräte sind per Lan verbunden. Ich gehe jetzt mal die ganzen Punkte mal durch. Danke
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo bohne, die positive Nachricht, ich seh den Server auf dem TV und der PS3. Die negative Nachricht, im TV sind keine Ordner zu sehen und bei der PS3 kommt fehlermeldung: DLNA Fehlerprotokoll 501. Im Netz habe ich zu 501 lediglich nur das gefunden, dass man den Router neu starten soll, hab ich gemacht, nix ist passiert.
 

Lobbie

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Es wäre interessant zu wissen, welche Formate dein TV / die PS3 lesen kann und ob diese denen auf der DS entsprechen
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
@Lobbie
Die Formate sind sicherlich von Bedeutung, sie sind allerdings nicht die Ursache für die nicht angezeigten Ordner.

@teamhavana
Deine Medien-Dateien liegen in den Ordnern music, photo, video oder zumindest in Ordnern die Du dem Medienindizierungsdienst zugewiesen hast?

Ich nehme an, Du hast den Medienidizierungsdienst manuell gestartet. Für beide Probleme könnte die Ursache darin liegen, dass die Indizierung noch nicht abgeschlossen ist. Daher kontrolliere im Medienindizierungsdienst einmal den Status.

Und nicht vergessen, in der Geräteliste des Medienservers die entsprechenden Profile für die Geräte vorzunehmen.
 

Lobbie

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
@bohne
Mein TV zeigt bei inkompatiblem Format jedenfalls nicht einmal Ordner an.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Mein TV zeigt bei inkompatiblem Format jedenfalls nicht einmal Ordner an.
Das höre ich zum ersten Mal, schließlich hat der Ordner nichts mit dem Wiedergabeformat zu tun.

Das hätte ja dann schlussendlich die Konsequenz, dass Dir ein Ordner mit 50 Filmen im unterstützen Format nicht angezeigt wird, weil der 51 Film das falsche Format hat.

Rein aus Interesse, um welchen Fernseher handelt es sich?
 

Lobbie

Benutzer
Mitglied seit
03. Okt 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
@bohne
Du hast natürlich recht, auf meinem Philips 46PFL9704H wird bei VIDEO auch der Ordner angezeigt.:)
Aber ich habe einen extra-Ordner für die Streams von der Dreambox und der wird am TV nicht angezeigt. DLNA ist eben sehr beschränkt.
Per Videostation, Dream (NFS) und PC (VLC-Player) ist jedoch alles abspielbar.
 

teamhavana

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@bohne, @lobbie, ich habe eure Tipps alle nacheinander abgearbeitet, tatsächlich ist der Medienidizierungsdienst mit seiner Arbeit noch nicht fertig gewesen, war wahrscheinlich etwas zu schnell. Kurz um, es läuft alles wie soll. Problematik war die Firewall und die Geräteliste. Da ich von der PS3 etwas enttäuscht wurde in bezug auf die Wiedergabe der Videodateien war, die Dateien wurden ruckelig wiedergegeben, habe ich zu einem Gerät gegriffen, bei dem es problemlos funktioniert: WD TV Live, kann ich jedem nur empfehlen. Für 89,00€ ist alles an Board was man braucht. Er nimmt alle Dateien und ich muß nicht den Rechner hochfahren und den PS3 Mediaserver jedesmal anklicken. Absolut genial.
Vielen Dank für eure Tipps nochmal.
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Schön wenn jetzt alles nach Deinen Vorstellungen funktioniert. Mit einem reinem Medienplayer wie dem WD TV Live machst Du wirklich nichts verkehrt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat