Migration: DS214play → DS224+

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Nur die Indizierung durch Synology Drive krieg ich nicht dauerhaft angehalten
Dann warte doch mal bis alle anderen Dienste fertig sind, und dann starte erst das Backup
Das Problem ist hier 1 GB Speicher, und eine doch geringe CPU Leistung, da geht so eine DS214 Play halt auch mal in die Knie. vorallem Photos Indizierung Frust extrem viel Resourcen beim Indexierung.
 

geschwind

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
da geht so eine DS214 Play halt auch mal in die Knie
das merke ich immer wenn ich den Backup starte o_O die Reaktionszeiten sind dann ähnlich wie unter Windows 1.2... Hoffe mal das keine weitere Indexierung passiert, seit Tagen wird auf dem Laufwerk nichts mehr gespeichert... keine Photos, keine Dateien, kein Video, kein eBook ...
 

geschwind

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
da geht so eine DS214 Play halt auch mal in die Knie
Auf Wunsch des Synology Support Debug-Protokoll vom Hyper Backup erstellt, was die DS214play in die Knie gezwungen hat. Zumindest kam zwischendurch wieder die Meldung "Das externe Gerät wurde nicht sicher ausgeworfen". Und damit war dann diesmal nach 39.39GB die Sicherung beendet... Bin gespannt was der Support aus dem Protokoll herausliest ... vermute aber die Migration ist damit vom Tisch und es wird schlicht Neueinrichtung der 224+ (Benutzer etc.) und anschließend Kopieren der Dateien (214→USB→224).
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Das ist in meinen Augen mittlerweile eh weniger Aufwand und Zeitverbrauch als die ständigen Versuche doch noch ein Backup erstellen zu können.
Aber mal sehen was Synology noch dazu zu sagen hat.
 

geschwind

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Was Synology dazu sagt (Ticker #3617251):

Bei der Überprüfung des Systemprotokolls stellten wir fest, dass das USB-Gerät automatisch ausgeworfen wurde, was auf ein Verbindungsproblem zwischen dem NAS und dem USB-Gerät hinweist.

Die meisten Probleme mit USB-Geräten hängen mit der Kompatibilität zusammen. Laut Ihrer Beschreibung und dem Systemprotokoll scheint das USB-Gerät nicht mit der DS214play kompatibel zu sein. Wenn es nicht kompatibel ist, können wir nicht garantieren, dass es gut funktionieren kann. Wir empfehlen jedoch, die folgenden Tipps auszuprobieren und zu beobachten, ob das USB-Gerät stabil funktioniert:

1. Schalten Sie den NAS aus, ziehen Sie das Netzkabel ab und reinigen Sie vorsichtig den Staub und die USB-Anschlüsse.
2. Versuchen Sie einen anderen USB-Anschluss.
3. Versuchen Sie ein anderes USB-Kabel, wenn das Gerät über ein Kabel mit dem NAS verbunden ist.
4. Versuchen Sie ein anderes USB-Gerät, z. B. ein Flash-Laufwerk, um festzustellen, ob das Problem nur bei bestimmten Geräten auftritt.
5. Verwenden Sie ein kompatibles USB-Gerät, um Kompatibilitätsprobleme auszuschließen:
https://www.synology.com/compatibil...el=DS214play&category=usb_3_0_storage_devices


Punkt 3+4 habe ich ja bereits gemacht. Auch wenn mit dem Link in Punkt 5 tatsächlich weder das Intenso-USB-Laufwerk noch eine Seagate Ironwolf als kompatibel gelistet werden. Aber nachdem bei beiden der Fehler fast identisch auftritt werde ich eher die Lösungsvorschläge aus Punkt 1 und 2 gehen. Zumal ich völlig mit @Benie einig bin: zeitsparend ist sicherlich die Kopieroption. Auch wenn ich dazu 9 Ordner einzeln kopieren muss... was mich (noch) irritiert dabei: bei der Erstellugn einer Aufgabe mit USB Copy muß ein Zielordner ausgewählt werden. Als Ziel ist nur einer der 9 Ordner auf dem NAS auswählbar. Das externe USB-Laufwerk auf das kopiert werden soll ist doch aber das Ziel des Kopiervorgangs?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.637
Punkte für Reaktionen
2.442
Punkte
279
Mach das Kopieren am besten über einen Remote Ordner mit Cifs (SMB) Du kannst auch alles direkt in den jeweiligen Ordner wo es hingehört kopieren
 

geschwind

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2016
Beiträge
30
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Im Moment wird per USB Copy jeder Ordner kopiert (hab die Copy-Taste ignoriert und für jeden Ordner eine Aufgabe erstellt, dabei war dann auch als Ziel das USB-Laufwerk verfügbar). Verdächtig ist nur wie schnell das Kopieren geht ... morgen vormittag wird dann die 224+ erstmal "präpariert" (RAM-Upgrade einbauen, alle Anwendungen installieren, Benutzer einrichten). Danach hoffe ich dann entweder über das USB-Laufwerk oder Remote Ordner/Cifs die Dateien übertragen zu bekommen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!