MyJdownloader und DSM7?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schau mal meinen Beitrag 11 an. Dort habe ich einen Screenshot gemacht, wie es funktioniert mit dem Ausgabeordner.

Links im Bild 8Dati-Ordner) sind die reellen Ordner, welche ganz normal unter "Freigegebene Ordner" erstellt werden. Können auch verschlüsselt erstellt werden. Ivh habe dort die Ordner Downloadstation und docker erstellt und in diesen dann mit der Filestation die Ordner JDownloader. Ganz easy.
Rechts im Bild (Mount-Pfad) sind die Variablen für JDownloader. Die müssen auch genau so heißen.

Danach klappt es auch. Die Dateien, welche du downloadest, landen dann in den mit der Filestation erstellten Ordnern.
 
Hallo!

Ich habe eine Seite gefunden, wo beschrieben wird, wie man den JDownloader auch unter DSM 7.0 ohne Docker lauffähig macht. Ich habe es aber leider noch nicht probiert. Vielleicht hilft es ja jemanden und kann ein Feedback dazu abgeben, ob es wirklich funktioniert.
Hier der Link: https://board.jdownloader.org/showpost.php?p=486615&postcount=1168
 
Habe das Docker-Image von plusminus in Verwendung
Bei der Installation unter Volume folgende Einstellungen:

downloads /opt/JDownloader/Downloads
docker/jdownloader /opt/JDownloader/cfg

unter downloads (auf der NAS) werden die Dateien gespeichert
unter docker/jdownloader (auf der NAS) die jdownloader-Konfiguration etc.

die beiden Verzeichnisse habe ich per File-Station erstellt (natürlich vorher)

Environment Variablen wie folgt:

EMAIL - Dein myjdownloader account (email)
PASSWORD - Dein passwort
UID und GID - Abfrage auf der Console per id-Befehl
in meinem Fall GID=100 UID=1026
 
Ich habe eine Seite gefunden, wo beschrieben wird, wie man den JDownloader auch unter DSM 7.0 ohne Docker lauffähig macht. Ich habe es aber leider noch nicht probiert. Vielleicht hilft es ja jemanden und kann ein Feedback dazu abgeben, ob es wirklich funktioniert.
Ja es funktioniert ;)
Die Anleitung stammt von mir.

@stulpinger
Welche Vorteile bringt es, JD als Service laufen zu lassen?
 
  • Like
Reaktionen: stulpinger
Die Anleitung ist super (y)
JD als Service, weil:

hatte das Problem, dass nach einem update vom jdownloader der jdownloader per Aufgabenplaner (zum Beispiel) neu gestartet werden musste ...
 
Die Anleitung ist super (y)
Danke für dein Feedback :)

hatte das Problem, dass nach einem update vom jdownloader der jdownloader per Aufgabenplaner (zum Beispiel) neu gestartet werden musste ...
Ein solches Problem wurde uns bisher noch nicht berichtet.
Hast du JD evtl. nach der Erstinstallation oder dauerhaft mit "norestart" Parameter gestartet?
Das könnte das Problem verursacht haben.

Grüße, pspzockerscene
 
mit "norestart" als Parameter, d.h. den Parameter kann ich einfach weglassen ? Wäre irgendwie logisch ...
 
Ja.
Wie in unserer Anleitung beschrieben soll JD nur beim ersten, manuellen Start mit dem "norestart" Parameter gestartet werden.
In der "start.sh" ist der "norestart" Parameter ja auch nicht enthalten.

Startet man JD regulär per "norestart", verbietet man ihm neuzustarten d.h. bei jedem Update das einen Neustart benötigt wird er sich im laufe des Updateprozesses beenden und nicht neustarten -> Problem.

Grüße, psp
 
  • Like
Reaktionen: stulpinger
Super Info - Danke (y)
 
@stulpinger
Soll ich in den Anleitungen einen entsprechenden Hinweis ergänzen?
Ich schreibe zwar öfter Anleitungen, aber als JD Entwickler kann ich mich eben nie zu 100% in einen User und dessen Verständnis meiner Anleitungen hineinversetzen ;)

Grüße, psp
 
Ist eine gute Idee :p

So ein kleine Info am Rande .... meine natürlich den Hinweis :)
 
Okay ich habs in der englischen Anleitung und im Troubleshooting ergänzt.
Ich werde es in der deutschen Anleitung ebenfalls erwähnen, aber das Troubleshooting bleibt weiterhin nur Englisch, da einfach die Zeit fehlt, alles zweisprachig zu gestalten und jeweils aktuell zu halten.

Hab ein schönes Wochenende ;)

Grüße, psp
 
Ich habe das hier nicht ganz verfolgt aber gibt es eine Möglichkeit JD unter DSM7 laufen zu lassen?
 
Ja #1 bis #33 :):):)
 
Huhu, möchte gern den Docker auf der DSM 7 - DS418PLAY installieren.
Leider wird mir dieser nicht angezeigt.

Kann es sein, dass meine DS nicht kompatibel ist? Danke
 
Google ist dein Freund
5 Sekunden - Ergebnis: not supported
 
Gibt es jetzt die Möglichkeit den Myjd unter DSM 7 ohne Docker laufen zu lassen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat