NAS bei Festplattentausch abgestürzt/ möchte Neuinstallation

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.831
Punkte für Reaktionen
6.615
Punkte
569
Poste mal die SMART Werte, keinen Test, siehe Signatur, die HDD schein defekt zu sein.
 

Llyod

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Also, da ich bin einer guten Stunde arbeiten muss und vorher gerne mit der Datensicherung beginnen würde, überlege ich die zweite neue 14tb Festplatte in die NAS einzubauen und mit dem Vorgang zu beginnen.

Sollte die erste Beschädigt sein wäre es mir vorsichtig ausgedrückt eher egal warum diese stirbt da ich noch in der gesetzlichen Rückgabefrist bin- ich könnte diese also Problemlos umtauschen lassen. Ergibt das Sinn oder besteht die Möglichkeit dass die ausgelesen Daten auf eine Beschädigung der 218+ hinweißen? Bzw. übersehe ich etwas?
 
  • Like
Reaktionen: Benie und dil88

Llyod

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Gerne kann ich aber nach der ersten Datensicherung die SMART-Werte auslesen und posten.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.831
Punkte für Reaktionen
6.615
Punkte
569
Die HDD wird defekt sein, nicht die DS.
 
  • Like
Reaktionen: *kw* und dil88

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.054
Punkte für Reaktionen
2.556
Punkte
829
Machst das sehr vernünftig und gut, ich würde auch so vorgehen - also 14TB tauschen und mit der anderen weitermachen, wenn die ok ist.
 

Llyod

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Okay, das reparieren läuft jetzt und es sind nurnoch 4 Tage ;).

An alle die sich hier beteiligt haben: Vielen, vielen Dank! Ihr habt (nicht nur) meinen Tag gerettet!
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-18 um 16.54.11.png
    Bildschirmfoto 2024-05-18 um 16.54.11.png
    192,5 KB · Aufrufe: 14
  • Like
Reaktionen: dil88

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.054
Punkte für Reaktionen
2.556
Punkte
829
Schön, dass es jetzt losläuft, viel Erfolg weiterhin!
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.831
Punkte für Reaktionen
6.615
Punkte
569
Stell mal im Speichermanager unter Globale Einstellungen auf schnelleren Sync.
 

Llyod

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
So, das reparieren hat geklappt und wenn mich nicht alles täuscht sind wieder auf allen Festplatten die entsprechenden Daten vorhanden.

Als Test habe ich bereits Daten übertragen. Nach der Datenübertragung zeigt mir die NAS allerdings jetzt an dass das Volumen 1 in einem kritischen/ fehlerhaften Zustand sei.

Liegt das daran das von 3,7TB nurnoch 25gb frei sind?
Daran das es zwei verschiedene Festplatten sind mit unterschiedlichen Firmware-Versionen?

Besteht die Möglichkeit die ausgebaute 4TB-Platte unkompliziert in ein Festplattengehäuse zu bauen und dann auf die vorhanden Daten zuzugreifen oder müsste ich die Festplatte formatieren, an die NAS anschließen und die Daten erneut übertragen?

Danke euch nochmals.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.16.19.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.16.19.png
    103,2 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.09.42.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.09.42.png
    124,1 KB · Aufrufe: 7
  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.09.31.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.09.31.png
    206,9 KB · Aufrufe: 7

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.054
Punkte für Reaktionen
2.556
Punkte
829
Die ausgebaute HDD kannst Du extern an einem PC per Live-Linux auslesen (siehe Synology-Tutorial). Einfacher und sinnvoller ist für die meisten vermutlich, die Partitionen auf der Platte zu löschen, sie neu zu formatieren und Daten frisch drauf zu kopieren.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.831
Punkte für Reaktionen
6.615
Punkte
569
Nein, HDD01 ist nicht dem Speicherpool zugeordnet.
Entweder versuchen mit der 4 TB zu reparieren oder gleich gegen eine neue 14 TB tauschen und reparieren.
 

Llyod

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2024
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Merci, das bedeutet die vierer HDD funktioniert nicht mehr.

Ich habe jetzt testweise die 14TB (die fehlerhafte) eingebaut. Wenn ich aber dort auf reparieren klicke kommen folgende Hinweise:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.46.37.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.46.37.png
    179,1 KB · Aufrufe: 9
  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.46.17.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.46.17.png
    219,2 KB · Aufrufe: 9
  • Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.45.43.png
    Bildschirmfoto 2024-05-20 um 16.45.43.png
    133,1 KB · Aufrufe: 9

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.831
Punkte für Reaktionen
6.615
Punkte
569
Die zweite 14 TB scheint defekt zu sein.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat