Nas System ist zu langsam

  • Aktuell gibt es ein Problem mit dem Mail-Versand. Der Mailversand ist deswegen gestoppt. Wir arbeiten dran.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

almo12

Benutzer
Mitglied seit
25. Dez 2014
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe Seite einigen Wochen das neue NAS system da215j leider erreiche ich nur eine langsame Geschwindigkeit beim Lesen und Schreiben. Mein NAS schafft momentan maximal so lesen zwischen50-60mb und Schreiben zwischen 10-15mb. Ich weiß nicht woran es liegt. Mein Netzwerk ist so aufgebaut: Das NAS ist in meinen Gigabit Switch in meinem Zimmer eingesteckt. Genau dort ist auch mit einem Kabel mein Computer eingesteckt beide Kabel und Anschlüsse sind Gigabit fähig. Ebenfalls ist ein langes Netzwerkabel von unserem Fritz Router in den Switcher wodurch ich Internet verteile an meine Geräte mein Router hat aber nur 10/100 und somit kein Gigabyte somit ist mir auch klar das wenn ich mit wlan aufs NAS zugreife ich keine gigyte Geschwindigkeit bekommen weil.der Router es nicht kann jedoch müsste mein pc durch den switch direkt per Gigabyte verbunden sein. Dort geht die Verbindung doch nicht über den Router.
 
Wie ist die CPU- und RAM-Auslastung?
 
Wenn ich eine Datei mit Ca 5gb übertrage liegt die CPU Auslastung maximal bei 60% und ram geht auch nicht höher aber eher weniger.
 
Hast Du ein Antivirenpaket aktiv? Wenn ja, bitte deaktivieren und erneut testen.
 
Auf dem NAS? Wenn ja ich hatte anfangs keins installiert und die Geschwindigkeit hat sich seit der Installation nicht verändert.
 
Gut, was sind in der Prozessliste die Haupt-Ressourcenfresser (ggfs. Screenshot posten)?
 
So habe das Bild gemacht. Ist das was du sehen wolltest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, aber es gibt m.E. keinen Anhaltspunkt für Dein Problem. Könntest Du einmal einen Rechner direkt mit der DS verbinden (beiden dabei bitte eine feste IP vergeben)?
 
Ich habe in meinem Fritz Router beim NAS das angeklickt. Somit sollte er doch eine feste IP haben oder? Mein PC dürfte keine feste IP habe weil ich das häkchen bei ihm nicht gesetzt habe.
 
Ja, prinzipiell ist das ein Weg, aber in diesem Fall geht es genau darum, alle Netzdevices auszuschließen. Deshalb bitte händisch feste IPs vergeben, sonst klappts ohne Router nicht mehr. Danach kannst Du wieder auf DHCP wechseln.
 
Vorsicht: das Zuweisen einer DHCP-Adresse - auch, wenn es immer die gleiche sein soll - ist etwas anderes, als das Einrichten einer festen IP im Gerät selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun bin ich ehrlich gesagt ein wenig verwirrt. Bitte um eine bessere Erklärung. Erstmal zu meiner Erkenntnis. Ich habe jetzt erstmal nur das Häkchen im Fritzrouter gesetzt welches ich in dem letzten Post hochgeladen habe.
Alleine das hat nurn den Speed deutlich erhöht. Hier ein kleines Bild von der Kurve für eine 3GB Datei der CPU ist nun teilweise auf 80% Auslastung gegangen während des übertragen. Er hat zwischen 50-65 mb pro Sekunde übertragen. Das einzige aufällige nun war, dass er einmal kurz auf 0 runter ist.


 
Erklärung für was? Verwirrt über was?
 
Was ich jetzt noch machen soll. Soll ich nun im Router noch irgendwie anders eine ip vergeben? Soll ich ich NAS jetzt wie du angedeuted hast noch eine IP vergeben?
 
Ich empfehle immer, die IP fest in der DS zu vergeben, dazu DNS und Gateway angeben (im einfachsten Fall die IP des Routers). Im Router musst du dann nichts verändern.
 
Kann ich dann nicht einfach die IP nehmen die ich im Router fest zugewiesen habe?
 
Die in Geräten fest eingestellten IPs sollten nicht aus dem Bereich des DHCP-Servers der Fritzbox stammen, aber dennoch dem Subnet, was der Router nutzt. In den meisten Fällen musst Du nur die letzte 3er-Gruppe ändern.
 
Die in Geräten fest eingestellten IPs sollten nicht aus dem Bereich des DHCP-Servers der Fritzbox stammen, aber dennoch dem Subnet, was der Router nutzt. In den meisten Fällen musst Du nur die letzte 3er-Gruppe ändern.

Das verstehe ich leider nicht genau. Ich habe Subnet Maske schonmal gelesen und weiß das da irgendwo 255.255.255 oder so steht aber was ich jetzt konkret machen soll ist mir nicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die Sache mit der festen IP zu hoch ist, ist das kein Beinbruch. Ich würde Dir empfehlen, jetzt alles so zu lassen. Die Geschwindigkeit ist gut, die Einstellung funktioniert so, wie Du sie vorgenommen hast.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat