DSM 6.x und darunter Neue DSM 5.1-5022 verfügbar

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
713+ und 212+ problemlos aktualisiert. Diverse Syn- und Frempakete soweit getestet, ohne Befund.
 
Danke für die Information.

Auf DS214+ aktualisiert, DSM 14.jpgläuft alles Rund.
 
DS 415play update hat ohne Probleme geklappt und läuft ohne Auffälligkeiten
 
Auch hier wie immer alles bestens auf der DS114 & DS212+. Langsam wird das ja echt langweilig immer nur Erfolgsmeldungen zu lesen :D

Hab mal kurz ein Netzwerkbackup von der DS114 zur DS212+ über den D&R laufen lassen, wozu ich mal eine 1,5 GB große Datei gesichert habe. Ich meine das vor dem Update eine Übertragungsrate von ca. 12 MB/Sec angelegen hat. Nach dem Update erhielt ich grade ca. 25 MB/Sec. Also quasi eine Verdoppelung der Geschwindigkeit. Das hat also auf jden Fall was gebracht.

Tommes
 
Hafer, würdest du bitte entsprechende Links posten, wo ich mich diesbezüglich noch mehr einlesen kann.

Du hast bereits alles gefunden: Habe meine Erfahrungen ganz überwiegend diesem Forum zu verdanken!

Gruß Hafer
 
Hab mal kurz ein Netzwerkbackup von der DS114 zur DS212+ über den D&R laufen lassen, wozu ich mal eine 1,5 GB große Datei gesichert habe. Ich meine das vor dem Update eine Übertragungsrate von ca. 12 MB/Sec angelegen hat. Nach dem Update erhielt ich grade ca. 25 MB/Sec. Also quasi eine Verdoppelung der Geschwindigkeit. Das hat also auf jden Fall was gebracht.

Genau an die Performance des Netzwerkbackups dachte ich in Beitrag 11. Sollte das mit dem Eintrag in den Release Notes gemeint gewesen sein und auch andere eine nennenswerte Performanceverbesserung feststellen können, wäre das ein feine Sache.
 
Ich hatte gehofft das das Update ggf. die Probleme mit einer externen USB Platte behebt was ich an der DS414 habe. Dem ist aktuell nicht so. Auch ein Tausch der Platte in eine 2TB behebt das Problem nicht. Liegt wohl am USB Controller Chipsatz ASMEDIA 1051.......

Just for Info.

Gruß TSM
 
@dil88
Der gemessene Wert kann aber auch täuschen, da ich ja eigentlich nur eine Große (1,5GB) Datei gesichert habe und nicht ganz viele kleine Dateien. Da ich aber erst letzens ein paar Backups manuell angestoßen und teilweise beobachtet habe, mein ich mich noch gut an die 12 MB/Sec erinnern zu können, da mich das ziemlich geärgert hat. Einen Peek über 12 MB/Sec hab ich da jedenfalls nicht gesehen. Wäre also toll, wenn das noch jemand bestätigen könnte.

Tommes
 
Ich hatte gehofft das das Update ggf. die Probleme mit einer externen USB Platte behebt was ich an der DS414 habe. Dem ist aktuell nicht so. Auch ein Tausch der Platte in eine 2TB behebt das Problem nicht. Liegt wohl am USB Controller Chipsatz ASMEDIA 1051.......

Just for Info.

Gruß TSM

Hallo
welche Probleme hast du da genau? Ich nutze eine ähnliche Hardware (DS114), allerdings mit einer 1.5 GB USB3.0 Platte.
Vielleicht sind ja die gleichen Schwierigkeiten vorhanden, habe sie aber nur noch nicht bemerkt. :-)
Mehr kann dazu Sonntag sagen, da wird eine Datensicherung angestossen, die ca. 2.5 Stunden dauert. Dabei werden wohl keine neuen großen Datenmengen hinzugefügt.
Das System braucht so lange um die Daten zu vergleichen.... wenn es nun denn schneller geht, werde ich dann wohl bemerken.
Es sind so ca. 200 GB die da verglichen werden.

Gruß Ralf
 
Update auf RS814 brauchte etwas länger. Läuft aber alles ohne Probleme.
 
Meine DS213j hat sich vergangene Nacht selbstständig auf 5.1-5022 aktualisiert. Ich dachte den Haken für die Installation hätte ich bereits entfernt? :confused:
Bisher ist mir allerdings auch nichts negatives aufgefallen.
 
Beide DS aktuell. Bis jetzt alles IO.
Mal sehen, ob die VPN Sicherung in der Nacht durch läuft.
 
Nichts auffälliges für die DS1010+
 
Habe heute auf meiner Syno214+ das Update-5022 aufgespielt. Seitdem laufen einige 3rd Party-Pakete (Cronjob, Web-Editor, Messages) nicht mehr. Habe die entsprechenden Paket inklusive 3rdPartyInit de- und wieder installiert und Syno runtergefahren. Hat leider nichts gebracht. Warte einmal ab; sonst muss ich wieder selbst handanlegen.

Gruss
Thomas
 
Ich hatte gehofft das das Update ggf. die Probleme mit einer externen USB Platte behebt was ich an der DS414 habe. Dem ist aktuell nicht so. Auch ein Tausch der Platte in eine 2TB behebt das Problem nicht. Liegt wohl am USB Controller Chipsatz ASMEDIA 1051.......

Just for Info.

Gruß TSM

Ich habe heute die Chance genutzt und mit dem Hersteller vom externen Case, LC-Power, gesprochen. Die Diagnose ist eindeutig, externes USB Gehäuse ist defekt! Austausch hab ich schon angestossen über meinen Händler.

Ich werd berichten wenn das Neue Gehäuse da ist.

Gruß TSM
 
Ich habe nun nach dem Update gestern nochmal den Hibernation Modus getestet und muss sagen das dieser mich nicht gerade überzeugt. Surveillancestation ist gestoppt. Sonst keine Rechner aktiv. um 1:41 erwachte das NAS, warum auch immer. Dann morgens um 8 Uhr wieder.
Mir ist nach wie vor unklar wie die Box das regelt. Zumal keine Rechner aktiv waren.
 
Hallo,
bei mir schaltet die DS komplett aus und ist entsprechend auch nicht mehr über WOL einzuschalten.
Ich probiere jetzt einmal das automatische Ausschalten zu deaktivieren.
Hier noch eine Frage: braucht Hibernation, die App "Pearl"?
VG
Rene
 
Wozu sollte da Perl vonnöten sein?
Also: nein.

Der Ruhezustand kann übrigens von 100 Dingen (negativ) beeinflusst werden. Die DS ist schließlich ein komplexes System, welches in einem Netzwerk - womöglich mit Internetzugang - eingebunden ist.
 
So,
mit "ausgeschalteten Hibernation über WOL (StandBy)" und eingeschalteten "Ruhezustand der Festplatten" geht die DS in Ruhezustand (nur die blaue LED leuchtet).
Da stimmt irgend etwas mit dem Energiesparmenü nicht.
Die DS schaltet dann ab und zu einmal an und geht dann wieder in den Ruhezustand, damit kann ich leben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat