Neuer Firefox-Syncserver (Rust) in Docker mit MariaDB-Datenbank

Ja, hab ich
 
Dann kann's ja wirklich nur an Mozilla liegen...

Du kannst ja mal unter "about:sync-log" schauen, ob da was geloggt wird...
 
@plang.pl So aus reiner Neugier: Hat's inzwischen mit dem Firefox-Konto gepklappt?
 
Ehrlich gesagt habe ich da noch nicht weiter rumgetüftelt. Ich bin derzeit eher damit beschäftigt, die Dienste der DS auf einen Proxmox-Host umzuziehen.
Der Firefoxsync steht immer noch auf meiner Liste. Aber erst möchte ich eben die Dienste umgezogen haben, sonst muss ich das Ganze im Zweifel erneut einrichten.
Was ich mir vorstellen könnte: Dass es dennoch daran liegt, dass du vorher bereits ein Mozilla Konto hattest. Vielleicht verhindert die veränderte Firefox-Einstellung eine Registrierung. Danke an @Adama für die Unterstützung bis hierhin. Es kann ja jetzt eigentlich nur noch eine Kleinigkeit sein, die bei mir nicht passt.
Wenn's bei mir dann klappt (oder vielleicht auch nicht), gebe ich hier natürlich erneut Rückmeldung!
 
Du hattest das doch über den Aufruf oben in der Symbolleiste gemacht, wenn ich recht erinnere?

Bekommst du den Fehler auch, wenn du direkt https://accounts.firefox.com aufrufst?
 
Jap. Da kommt der Fehler auch
 
Hmmm, Fehler 500 ist ja - eigentlich - ein interner Server-Fehler...

Blockst du irgendwas über PiHole oder Adguard?
 
Blockst du irgendwas über PiHole oder Adguard?
Selbstverständlich :cool:
Jo wie gesagt, ich schaue es mir nochmal an die nächsten Wochen. Wegen dem 500er denke ich aber auch nicht, dass an irgendeinem AdBlocker/DNS-Blocker liegt. Ich denke da eher an die Einstellung im Firefox. Ich werds hoffentlich herausfinden
 
Das irritiert mich auch...

Aber ich bin dann mal geduldig... ;)
 
@Adama

Kurze Frage braucht man dafür das Paket Phyton 3 um dies auf Docker laufend zu bekommen ??

Danke Dir
 
Ich bin zwar nicht @Adama, aber Nein brauchst du nicht
 
Danke Dir
Ich könnte noch verzweifeln ...
Mal schauen obs was wird.
 
Danke dir
Dachte es mir schon komme nicht auf meine Mysql datenbank drauf legt nichts an . Sie liegt Local drauf ..
 
Wie bekomme ich raus in welchen IP Bereich Docker läuft ??

Grüße
 
Das kannst u.a. in der Docker-App im DSM sehen:
docker.PNG
Du musst natürlich in das Netzwerk schauen, in welchem dein Container läuft, man kann ja mehrere anlegen.
 
Danke Dir gerade gefunden bzw. über Terminal ifconfig...
Also das passt mit den Nutzers sync_rs 172. .....
Naja warum der net auf diese Mariadb kommt ...

Danke Dir
 
Man müsste mal in die Logs von MariaDB schauen. Ich weiß aber nicht mehr, wo die eigentlich bei DSM liegen.

Da sollte man dann sehen, ob ein Zugriff erfolgt und wenn ja, warum der abegwiesen wird.
 
Es gibt eine neue Version: 0.13.2

Mein Monitoring ist drüber gestolpert: Taucht bisher nur unter den Tags auf, nicht unter den Releases.

Ich hab's trotzdem mal installiert, was aber immer auch geändert wurde, es funktioniert...
 
Nun nach "langer Zeit" meine Rückmeldung: es klappt nun. Glaube ich. War eine schwierige Geburt. Doch dank der Hilfe von @Adama klappt es nun (wahrscheinlich). Ich hatte gerade ein paar Probleme. Der migrierte Container von der DS funktionierte in der VM auf dem Proxmox nicht. Also musste ich alles neu anlegen. Nachdem ich alles nochmal gelesen hatte, habe ich es letztlich hinbekommen. Auch mein Firefox-Konto ließ sich nun anlegen. Keine Ahnung, warum das "früher" nicht ging.
Nach der ganzen Orgie erscheinen auch tatsächlich Daten in der SQL-Datenbank und der Heartbeat sieht auch gut aus.
Nun noch eine Frage: Wenn ich nun meinen anderen Rechner mit anbinde. Bei dem sind die Lesezeichen nicht mehr ganz aktuell. Dann löse ich den Sync aus. Was passiert dann? Werden die alten Lesezeichen gelöscht? Oder gar die neuen überschrieben? Oder wird alles gemerged?

EDIT: Version: 0.13.4.
 
Ich meine mich erinnern zu können, dass die gemerged werden.

Aber da ich das mittlerweile ziemlich lange in Betrieb habe und dem entsprechend alles in Sync ist, bin ich da nicht 100%ig sicher...
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat