Nextcloud 22.2.7 und Fehlermeldungen, die ich gerne weghaben möchte

Ha34Meiner

Benutzer
Registriert
28. Dez. 2012
Beiträge
573
Reaktionspunkte
12
Punkte
44
Moin ihr lieben,
habe nun meine Nextcloud "erneuert" und bin bei 22.2.7 angelangt,

Nun bekomme ich aber folgende Warnungen bei meiner Systemkonfiguration:

In der Datenbank fehlen einige Indizes. Auf Grund der Tatsache, dass das Hinzufügen von Indizes in großen Tabellen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, wurden diese nicht automatisch erzeugt. Durch das Ausführen von "occ db:add-missing-indices" können die fehlenden Indizes manuell hinzugefügt werden, während die Instanz weiter läuft. Nachdem die Indizes hinzugefügt wurden, sind Anfragen auf die Tabellen normalerweise schneller.

Fehlender Index "fs_storage_path_prefix" in der Tabelle "oc_filecache".
Fehlender Index "fs_id_storage_size" in der Tabelle "oc_filecache".
Fehlender Index "properties_pathonly_index" in der Tabelle "oc_properties".
Fehlender Index "job_lastcheck_reserved" in der Tabelle "oc_jobs".

Ich habe noch diese alte Hilfe gefunden, aber bevor ich Honk wieder was "zerschieße", wollte ich von Euch hören, wie ich dies wegbekomme. Die Hilfen haben mir auf nextcloud nicht geholfen, n´bzw. ich habe nichts richtiges gefunden.

So from /usr/local/etc/php72/cli/conf.d/phpMyAdmin.ini remove the lines


extension=mcrypt.so
extension=mysql.so


Save and you're good to go....



Und im Protokoll habe ich jede paar Minuten diese Meldung:
PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mysql.so' (tried: /usr/local/lib/php74/modules/mysql.so (/usr/local/lib/php74/modules/mysql.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/local/lib/php74/modules/mysql.so.so (/usr/local/lib/php74/modules/mysql.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) at Unknown#0


Es liegt sicher an der php Version 7.4 von der Syno und die Meldung bekomme ich nicht weg, oder?


Sonnige Grüße aus dem Norden
 
Fehlender Index "fs_storage_path_prefix" in der Tabelle "oc_filecache".
Fehlender Index "fs_id_storage_size" in der Tabelle "oc_filecache".
Fehlender Index "properties_pathonly_index" in der Tabelle "oc_properties".
Fehlender Index "job_lastcheck_reserved" in der Tabelle "oc_jobs".
Bezüglich der fehlenden Indizes sollte dieser occ Befehl für dei Datenbank helfen.

occ db:add-missing-indices
Also wie folgt:
sudo -u http php74 /var/services/web/<YOUR_NEXTCLOUD_INSTNACE>/occ db:add-missing-indices
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Danke luddi,
Alle Überprüfungen bestanden.
Das war es. Aber ich denke, ich sollte auch mal daran denken, ein bessere (schnellere) Syno mir zuzulegen :D
 
wennde mal wieder Probleme diesbezüglich hast, dann speicher Dir mal die folgende Webseite weg.
Der Typ dort ist nicht ganz blöde und hat ne Menge Nextcloud Probleme auf nen Blatt Papier gebracht und die mal schön übersichtlich mit Lösungen abgearbeitet.

...wenn'se mal alle so arbeiten würden!!!!

LINK --> https://blog.viking-studios.net/nextcloud-synology-diskstation/
 
Das ist auch meine erste Anlaufstelle. Die Seite ist super, aber leider fand ich nichts dort zu meinem PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mysql.so' Problem. Oder ich war zu blind, was ich nicht auschließen mag :rolleyes:
 
Könntest Andreas dort auch direkt deswegen fragen.
Google Suche zu Unable to load dynamic library 'mysql.so' ergab auch nichts??
Wäre mein nächster Gedanke, die Bibliothek mal zu deaktivieren...
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Evtl. bringt ein deinstallieren und Neuinstallation von php 7.4 eine Besserung
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Könntest Andreas dort auch direkt deswegen fragen.
Google Suche zu Unable to load dynamic library 'mysql.so' ergab auch nichts??
Wäre mein nächster Gedanke, die Bibliothek mal zu deaktivieren...

Daran, Andreas direkt bin ich noch gar nicht gekommen. Denke dann immer, das nervt jeden, wenn ich mit meinen Problemen komme.
Die Google Suche brachte "mich" nicht weiter, aber das heißt nichts. Ich habe die Antworten sicher nur nicht verstanden.
Wie kann ich denn eine Bibliothek deaktivieren? Aber wenn es zu einem großen Aufwand für Euch wird, lass ich das so weiter laufen.
 
Welche php Erweiterungen hat du denn aktiv in deinem php Profil für die nextcloud?
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Und im Protokoll habe ich jede paar Minuten diese Meldung:
PHP Startup: Unable to load dynamic library 'mysql.so' (tried: /usr/local/lib/php74/modules/mysql.so (/usr/local/lib/php74/modules/mysql.so: cannot open shared object file: No such file or directory), /usr/local/lib/php74/modules/mysql.so.so (/usr/local/lib/php74/modules/mysql.so.so: cannot open shared object file: No such file or directory)) at Unknown#0


Es liegt sicher an der php Version 7.4 von der Syno und die Meldung bekomme ich nicht weg, oder?
Im Kern sagt die Meldung ja aus, dass eine Bibliothek nicht im spezifischen Pfad zu finden ist. Die mysql.so ist allerdings deprecated und seit PHP 7 nicht mehr vorhanden, siehe auch:
https://www.synology-forum.de/threa...en-und-configs-fehlende-php-extensions.91973/
oder:
https://stackoverflow.com/questions...llation-appears-to-be-missing-the-mysql-exten
pdo_mysql is not the same as mysql.so. The old mysql extension was removed in PHP 7.0. The supported extension is now only mysqli.
Denkbar, dass weiterhin im Hintergrund ein verwaister Eintrag existiert, welcher auf die .so-File referenziert.
Siehe auch: https://www.synology-forum.de/threa...igs-fehlende-php-extensions.91973/post-995096

Ansonsten könntest du auch noch bei dir das PHP-Profil hinsichtlich Datenbankzugriff prüfen.
Stichwort: pdo_mysql und mysqli
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Ich habe die php Version 7.4
Dachte, die neuste, wäre am sichersten und schnellsten.
Ich werde mich mal an dr Hilfe von Ulfhenir versuchen.

Vielen Dank für eure Unterstützung.
 
Daran, Andreas direkt bin ich noch gar nicht gekommen. Denke dann immer, das nervt jeden, wenn ich mit meinen Problemen komme.
Die Google Suche brachte "mich" nicht weiter, aber das heißt nichts. Ich habe die Antworten sicher nur nicht verstanden.
Wie kann ich denn eine Bibliothek deaktivieren? Aber wenn es zu einem großen Aufwand für Euch wird, lass ich das so weiter laufen.

Ja, denke ich auch oft, aber bestimmte Sachen sind manchmal nicht anders zu lösen und Andreas würde zumindest "antworten" - wenn auch mit ner negativen Bescheinigung (weil er es vielleicht nicht weiß). So wärst Du da zumindest um ne Antwort reicher und musst auch nicht denken, dass das nervt. Er machts ja nicht aus Juxx und Dollerei mit seinem Blog und ist schon seit Jahren auf all das "Gefrage" vorbereitet.

Aber versuch mal, was Ulf schrieb...
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
So, nun hatte ich gestern Abend mal Zeit. Ich habe mir alle Infos von Ulf angeschaut und das Problem nun lösen können. Ich mußte auch die "mcrypt.so" als auch "mysql.so" löschen.
ABER... Meine Syno fährt immer Nachts herunter und am nächsten Tag sind die beiden .so-Dateien wieder da. Wie kann ich das verhindern? Ich werde dies aber dann im richtige Bereich stellen, im Thread vom Ulf weiter oben.

https://www.synology-forum.de/threa...gs-fehlende-php-extensions.91973/#post-995096

Aber in den Bereich php zu schauen hier bin ich auch nicht gekommen. Denke immer zu einfach: Webserver - Nextcloud = hier sind alle Probleme aufgeührt :sneaky:
🥴 Was natürlich nicht stimmt.
 
Jetzt habe ich die Version 26.0.5 und bekomme immer mal wieder den Fehler: {"reqId":"aAYKW8Aav4YHslzN6Pa4","level":3,"time":"2023-09-04T11:17:07+00:00","remoteAddr":"XXX.XXX.97.201","user":"--","app":"PHP","method":"GET","url":"/index.php/apps/theming/theme/light-highcontrast.css?plain=0&v=902ba3cd","message":"Using ${var} in strings is deprecated, use {$var} instead at /volume1/web/nextcloud/3rdparty/scssphp/scssphp/src/Compiler.php#3491","userAgent":"Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0","version":"26.0.5.1","data":{"app":"PHP"},"id":"64f5c9cd8115b"}

Der Fehler kommt viermal hintereinander zur selben Uhrzeit.
Heute und am 01.09

Wie bekomme ich den Fehler nur wieder weg? und was bedeutet dieser überhaupt?
 
Ab Nextcloud Version 26 wird PHP7.4 nicht mehr unterstützt und Du must auf PHP 8 oder besser noch 8.2 updaten.
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Das ist komisch, denn in meiner Nextcloud steht dies:
Aber in der Syno ist noch 7.4 installiert.
Screenshot 2023-09-04 at 21-31-07 System - Verwaltungs-Einstellungen - Cloud der Familie Keiner.png
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner
Alles klar, dann ist es doch nur ein "Fehler" im 3rd scssphp und ich warte auf das Update. Ich traue mich noch nicht auf 27.0.2 "zu gehen"...

Löscht sich der Log von Nextcloud eigentlich selbstständig oder ist es irgenwann "voll"?
 
Ich hatte auch einmal einen Haufen Fehlermeldungen wegen Memcache, weil ich nach dem Update auf 27 mit Redis nicht richtig klar kam. Da kam dann irgendwann die Meldung, dass das Protokoll in eine Log-X Datei verschoben wurde und ein neues Logfile erstellt wurde. Also gelöscht wird nichts, eher archiviert,
Du kannst aber auch das Loglevel in der config.php anpassen.
https://docs.nextcloud.com/server/2...logging_configuration.html?highlight=log file
Vielleicht ist dann die obige Meldung auch nicht mehr zu sehen, da je nach Level Meldungen oder Warnungen nicht notiert werden.
Bei mir war der noch auf "0" gestellt, also wurde alles geloggt. Default ist eigentlich 2.
 
  • Like
Reaktionen: Ha34Meiner


Schreibe deine Antwort....

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat