Die erste Anlaufstelle wäre das Kodi Wiki
http://kodi.wiki/view/Adding_video_sources#Adding_Remote_sources
Die Auswahl ist dort immer in Fett aufgeführt. Hier finde ich das UI von Kodi mangelhaft. Jeder würde erst "Windows network (SMB)" auswählen, oder was anderes aus der Liste, was eben im Normalfall
genau nicht funktioniert.
Die "add network location" ist die richtige.
Die SMB Quelle
smb://nas-ip/GemeinsamerOrdner/ oder
smb://nas-ip/GemeinsamerOrdner/Unterordner/
oder wenn die NetBIOS Namensauflösung funktioniert geht auch (Systemsteuerung > Netzwerk > Server Name wäre dann der richtige)
smb://nas-name/GemeinsamerOrdner/Unterordner
Auf NAS Seite muss der Nutzer nur Leserechte für jede Ordnerebene haben die man hier benutzt. Ich habe dafür eine separate Nutzergruppe "stream" angelegt in die ich alle Geräte als Benutzer (firetv, boxeebox, etc) eingesetzt habe, die lesenden Zugriff auf die Mediendaten auf das NAS erhalten sollen. Dass die Gruppe der Administratoren Lese/Schreibrechte auf diesen Ordnern hat ist nicht relevant, da Kodi sich ja z.B. mit dem Nutzer "firetv" anmeldet.
NFS benutze ich nicht mehr, da dies nicht mit verschlüsselten Gemeinsamen Ordnern harmoniert / nicht möglich ist.
Die Einstellungen die funktionieren sollten wären dabei.
Hostname oder IP: 192.168.178.0/24 (oder nur die IP vom Kodi Gerät)
Privileg: Lesen/Schreiben (Lesen reicht eigentlich, weil Kodi im Standard nichts in die Ordner mit den Media-Daten schreibt)
Squash: Alle Benutzer zu Admin zuordnen
Sicherheit: sys
Haken setzen bei "Asynchron aktivieren" und "Verbindungen von nicht-privilegierten Ports (Ports über 1024) zulassen"
Leider muss man nun wahrscheinlich auf die Konsole und die /etc/exports nachbearbeiten, wenn dort der Eintrag "insecure_locks" vorhanden ist und diesen entfernen bzw nach "insecure" abzuändern, falls dieser Eintrag dann nicht doppelt vorhanden ist.
Danach funktioniert dann auch die NFS-Freigabe mit Kodi.
Welche Rechte hier in der File Station etc gesetzt sind ist komplett egal, die Prüfung des erlaubten Zugriffs läuft nur über die IP ab.
Quelle:
http://kodi.wiki/view/NFS