NVME SSD als Volume nutzen - Erfahrungen

Ich hätte da auch nochmal ne Frage: Ich habe den Umzug von volume1 (HDD) auf volume2 (SSD) nun ja "eigentlich" komplett durch. Inkl. Update auf 7.2/Container Manager.

Die gemappten Volumes der Container hatte ich ebenfalls von volume1 auf volume2 umgezogen. Und die App des Container Managers liegt auch auf volume2.

Ergo: Verzeichnis volume1/docker ist nun leer. Da dachte ich mir: ok, dann kann ich das auch löschen. Lässt mich die Syno aber nicht mit dem Hinweis "volume1/docker wird für das Paket Container Manager benötigt". Warum das denn?

Sofern hier User sind, die die Container auf auf volume2 haben: Habt ihr das auch, dass ihr trotzdem einen (leeren) Ordner volume1/docker benötigt?
 
Warum nicht den gesamten Ordner über die Systemsteuerung/gemeinsame Ordner von volume1 auf volume2 verschieben?
Du hast auf volume2 manuell einen Ordner Docker erstellt und die Daten dahin verschoben?
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
yes, das habe ich "leider" manuell gemacht. Gut, könnte ich natürlich nochmal zurückdrehen. Über die Systemsteuerung nun volume1/docker verschieben und dann alle Container-Mappings wieder auf diesen Ordner umstellen.

Auf volume2 konnte ich den Ordner eh nicht auch "docker" nennen, insofern kämen die beiden Ordner sich also auch beim Verschieben nicht in die Quere.
 
Ja, mach das so.
 
Docker ist wohl noch auf Volume 1 installiert. Ich habe damals die Holzhammer-Methode genutzt. Docker deinstalliert und neu auf Volume 2 installiert. Vorher natürlich den Inhalt vom Docker-Ordner gesichert. Aber es gibt wohl auch die Möglichkeit, per Script den Docker inklusive aller Verlinkungen von einem Volume auf ein anderes umzuziehen.
 
Nur weil der Docker Ordner auf vol1 liegt, heißt das nicht, dass dort auch Docker installiert ist
 
So sehe ich das auch. Docker (bzw. ist es ja nun der Container Manager) ist auf Volume2 installiert. Steht auch so in den Infos zu dem installierten Paket.

Genau so wie deine "Holzhammermethode" habe ich das ja auch gemacht. Docker deinstalliert und auf Volume2 neu installiert. Trotzdem lässt er mich den Ordner auf vol1 nicht löschen. Ich ziehe ihn heute Abend per Systemsteuerung um.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Hmmm....wenn ich den Ordner "docker" via Systemsteuerung auf volume2 verschieben möchte, sagt mir die Syno jetzt: Geht nicht, weil Container Manager den Ordner braucht. Ich müsse Container Manager erst "deaktivieren".

Wobei ich mir nicht sicher bin, was deaktivieren heißt?! Paket stoppen? Paket deinstallieren?

Und was ich nicht weiß: Wenn ich "nur" das Paket stoppe, laufen die Container dann trotzdem weiter? Also ist der Container Manager als App quasi so wie Portainer, also nur eine GUI für die Verwaltung? Oder stoppen dann auch alle Container?
 
@jaydee73 mach doch bitte einen neuen Thread dafür auf, hat ja mit dem eigentlichen Thema hier nichts zu tun, Danke.
 
Du musst einmal das Script laufen lassen und dann die DS neu starten

Ich hatte gerade das gleiche Problem. Hatte mich schon gewundert warum ich keine Probleme bekomme bei meinen ganzen Updates. Heute dann 7.2.XX und BOOM Kritisch.. Docker down alles weg dachte ich zumindest.

Danke nochmal für die Info ich hoffe Synology hört auf mit diesem ganzen Quark und lässt das auch bei älteren DS zu ohne diese ganze frickelei xD
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Es geht auch bei neuern DSen/RSen nicht, wenn die NVMEs nicht direkt von Synology stammen.
 
moment ich dachte ich habe da was gelesen in den Patchnotes oder den Releasenotes von einer neueren DS. Trotzdem es geht ja scheinbar Problem los ^^ sollen sie halt nicht rumeiern
 
Mit dem Script geht es schon.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Klar, mit dem Script
Mit dem Script geht es schon.
Klar, mit dem Script geht es oder per Konsole. Aber nicht Out-of-the-box, wenn die Laufwerke nicht von Synology sind. Das wollte ich in dem Kontext ausdrücken.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
So, jetzt eine 2tb NVMe eingebaut.... und mit dem Script über SSH dem System hinzugefügt.... dann war noch das zweite Script fällig.. und was soll ich sagen... es läuft :-) feine Sache

thanks
 
Hallo,

habe mich heute auch getraut und auf 7.2U1 gewechselt. Ging alles ohne Probleme. Habe auch das Script installiert. Nach dem Softwareupdate stand mein NVME Volume direkt zur Verfügung - ohne "online zusammenstellen". Ich musste lediglich 3 Pakete reparieren, sprich nachträglich updaten. Meine docker Umgebung stand direkt unter Container Manager zur Verfügung und die Container machten beim Start auch keine Probleme.

Vielen Dank an die fleißige Community. Hier habe ich schon eine Menge hilfreicher Informationen gefunden.
 
nach dem letzten 7.2er Update auf meiner 920 war auch mein SSD Volume weg. Da hatte ich erstmal nen Köddel in der Buchse :oops:
Mit dem Script ist wieder alles beim alten. Danke euch vielmals !
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat